![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Leistungsfrage
Ich war am Treffen in Murten auch mit meiner Lady auf dem Prüfstand. Habe das Leistungsdiagramm nochmals studiert!
Ich habe: 228PS bei 4196 U/min, danach kontinuirlich abfallend aber 397 Nm bei 3988 U/min, das wäre ja nicht so schlecht Ich habe (wie auch andere ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Leistungsfrage
gegen zu fett: spritcomputer + breitbandlambda + egt
gegen abfallenden LD: der turbo kann irgendwann nicht mehr die benötigte luft zur vefügung stellen bei hohen drehzahlen
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Leistungsfrage
Als Abhilfe gegen zu Fett : Ladedruck erhöhen
![]() Zum Abfallenden Ladedruck: Hast du den Serienauspuff? Wenn ja, dann entsorg den und mach was gescheites drunter, dann hält dein Lader auch den Druck.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage
Ich hab ne Downpipe, ansonsten original (Auspuff) aber warum hab ich die höchstleistung bei so niedriger Drehzahl? Die Drehzahl ist ja bei Stock höher bei max. Leistung.
__________________
![]() Geändert von tomtomgoo (15.05.2008 um 22:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage
Zitat:
also, deine Angaben scheinen nicht wirklich richtig zu sein...entweder ist die Drehmomentangabe oder die Leistungsangabe oder beides nicht "genau"... ich hab die Formel für die Leistungsberechnung jetzt nicht im Kopf,aber nur soviel dazu: Ein Leistungsprüfstand kann nur das Drehmoment messen und mit hilfe der Umrechnungsformel wird die Leistung errechnet...maximales Drehmoment und max. Leistung so eng beieinander...nene,da ist schon ein dicker Klotz drin... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage
daran habe ich auch gedacht, aber es sind so viele Ladys auf diesem Prüfstand gewesen und die meisten finden sie hätten ein gutes ergebniss. Und ich kann einfach nur ablesen was ich schwarz auf weiss habe. Komisch ist, dass meine Leistung 7 PS weniger ist als original und das Drehmoment fasst 50Nm mehr ist.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Leistungsfrage
Zitat:
Also am Prüfstand liegt es nicht. Was ich nich verstehe was sich manche Leute versprechen wenn sie nur ne DP einbauen und den LD um 0,2 Bar erhöhen. Eine Supra erreicht heute bei weitem nicht mehr die Serienleistung wenn nichts dran gemacht wurde. Es wurde auch ein 100%ige Stock Supra gemessen. Die hatte 208PS! Das hohe Drehmoment kommt halt auch druch den erhöhten LD.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Leistungsfrage
Ich war auch dabei als Shelby Mustangs gemessen wurden. Shelby GT500 - hat 500PS und 500PS wurden auch gemessen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Projektleiter
|
AW: Leistungsfrage
P = (M * n) / 9550
P = Leistung in kW M = Drehmoment in Nm n = Drehzahl in U/min Daher haben unteranderem die Drehorgeln (Vtec, VVTL-i) auch so eine hohe Leistung bei recht magerem Drehmment. Dass das Drehmoment nach oben etwas "abfällt" ist normal, sonst müsste ddie Leistung auch konstant ansteigen - und dann wäre irgendwas falsch Dimensioniert. Die Leistung sollte eigentlich ab einem gewissen Bereich konstant bleiben wenn der Lader den Druck halten kann, und somit das Drehmoment nicht schneller fällt als sich die Drehzahl aufbaut. Damit er das kann braucht es eigentlich nur ein paar kleine Details: Wenig Gegendruck -> recht offene Auspuffanlage; Gutes Abgasgehäuse ohne Risse, sowie eine brauchbare Ladedruckregelung. Wenn du den Ausgang des Verdichterteils als "Referenzpunkt" für den Ladedruck nimmst, wie es Serie ist, und auch per Dampfrad gerne gewählt wird hast du die ganzen Verluste unseres engen und langen Ladeluftkreises nicht kompensiert. Das was unten zum Lader rausgeht - ist lange nicht dasselbe was oben an der Dk ankommt (Drucktechnisch gesehen). Fazit; Bosstcontroller & Auspuffanlage sollten das Problem beseitigen wenn Zündung und Sprit OK sind. Nachtrag zum Dyno; Der Dyno war ungebremst - daher ist die Vollastsituation nicht 100% identisch wie "in freier Wildbahn". Dürfte gerade bei aufgeladenen Autos die Kurven Drehzahlmässig etwas nach oben Schieben. Auf das Resultat wirds aber am Ende keinen grossen Einfluss haben. Geändert von Alonso (15.05.2008 um 22:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage
Das gibt dann 518NM bei deiner Maximalleistung?! Oder 165 PS da wo dein Maximales Drehmoment liegt. Also ich habe nach der Formel von da gerechnet:Leistungsberechnung und muss UweT recht geben, auch wenn ich keine Ahnung von der Materie habe
![]() Edit: oder ich habe gar nix verstanden, ist nicht ganz auszuschliessen ![]() alonso war schneller mit der formel...
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage
Eben genau das meine ich, irgendwas geht mit der Rechnung nicht auf. Ich verspreche mir auch nicht weiss wie viel Leistung, sondern will einfach wissen was hier nicht stimmen kann.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage
Find ich auch recht seltsam...................
Wie soll das gehen? weniger PS als Serie und dafür ordentlich mehr drehmoment...... wie soll das rein physikalisch funktionieren? Ich hätte da eine Theorie ![]() vielleicht sinds Fertigungstolleranzen und du hast statt 3 Litern Hub ![]() 3,3 und statt 0,4 Bar Ladedruck nur 0,2 ![]() MFG retro |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Leistungsfrage
@tomtomgoo
Poste doch einfach mal deinen Dynosheet. Dann wird man mehr sagen können. Edit: Ich schreibe einfach mal mein Ergebnis - wurde nicht in Murten gemessen! 252PS und 348Nm. Mods: K&N Drop In, Axelpipe 2.Gen, Blitz Nür LD 0,45Bar!! Leider hatte ich den originalen Kat. Man sieht die Leistung kommt nicht durch Ladedruck sondern durch die anderen Modifikationen. Ich finde es ist ein super Ergebnis. Supramaniac hat ein ähnliches, er hat aber 10PS mehr (du Sack ![]() Also ich vertraue dem Dyno 100%. Schon alleine weil ich bei vielen Messungen selbst geholfen habe bzw. auch dabei war (jetzt nicht nur Murten!). Und alle Serienwagen bzw. Rennwagen (in Hockenheim) hatten die Leistung die sie haben sollten bzw. dürfen. Schon alleine das zeigt, dass der Dyno i.O ist. Und am Ablauf der Messungen hat sich nichts geändert. Ich behaupte mal, dass an Tomtomgoo's Supra etwas nicht stimmt. Und SOVIEL mehr Drehmoment ist das auch nicht, sind auch nur 50Nm - ist nicht die Welt.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
Geändert von Silent Deatz (17.05.2008 um 23:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() |