![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kühler: Koyo od. Fluidyne
bin dabei CSF aufzugeben ... die WOLLEN anscheinend nix verkaufen... da aber großes Interesse an Kühlern bestand 2 Alternativen:
Koyo - passt Plug'n'Play - größter Kühler für MK3 - 1 Gewinde für die Zusatzlüfter unten fehlt (ihr könnt die Zusatzlüfter also "nur mehr" mit 4 Schrauben anschrauben hahah). Bis jetzt ~35 Stück verkauft - noch nie Probleme gehabt. (Fahre Koyo selber in beiden MKIVs!) Bei 5 Stück: 450.- / Stück Fluidyne - passt Plug'n'Play Bis jetzt 2-3 verkauft, da teurer aber weniger Füllmenge als Koyo. Ebenfalls keine Probleme. Bei 5 Stück: 525.- / Stück Entscheidet euch für eine Variante bitte - notfalls könnten wir mixen, DENKE ich! Preise inkl. MWST / inkl. VERSAND ![]() BTW: Ich denke John/bitsnake hat sich schon für 1x Koyo angemeldet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
gut das ich gewartet hab... wollte mir schon einen selbst importieren...
hab den Fluidyne angefragt... also der Preis mit 525,- ist i.O.,wenn ich bedenke das ich keinerlei Risiko trage... ich fang mal eine Liste an : 1. UweT - 1x Koyo 2. 3. 4. 5. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
525 für nen Fluidyne Kühler??????????????
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
Wenn man Händler ist, was der Matce ja ist, dann is das ein ordentlicher Preis. Wenn man selber importiert ist man immer günstiger.
Bzw. würd ich auch lieber 50€ mehr ausgeben und wissen, dass ich den Kühler bekomme anstatt, das jemand ne SB anzettelt und sie nacher abbricht weil er kein Bock mehr hat.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
Schau mal...vor 1 Woche hab ich mir nen Fluidyne gekauft.....mit paypal bezahlt und 1 Tag später die USPS Nummer bekomm...so...jetz is er da...
und nu rat mal was er kost hat...hm? Punkt 2. Ich hab schon allein für Peter sein Wagen bestimmt 15 Sachen in den USA bestellt..bis auf 1 Bestellung war alles binn von 4-8 Tagen da... Ich bitte dich.......versteh das eh nie warum so viele hier immer ein auf Sammelgaggag machen...ich bestell mein Zeug selber immer...so weis ich wenigstens wo ich was bestellt hab und das es auch zügig da is...nun ja.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
moin kay,
Fluidyne kostet in US zwischen 450 und 480 US$. Bin mal gespannt was deiner am ende incl. Fracht und Nebenkosten in EUR kostet. Soviel ist da bei 525 nicht dran verdient. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
sag ich dir glei mal...warte...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
also,ich kann die Aussage von John auch bestätigen was den Preis für den Fluidyne angeht...
Preis $ 479,- plus $ 140,- Versand plus ca. 3,5% Zoll und dann noch 19% Einfuhrumsatzsteuer auf das Ganze...kommt man bei derzeitigem Dollarkurs auf ungefähr € 500,- wenn man es selbst importiert...die € 25,-,die Matce da dran hat seien ihm auch gegönnt...dafür hab ich keine Arbeit und keinen evtl. Streß... deshalb hab ich mich ja auch für den Koyo entschieden...wird ein bißchen günstiger... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
Hab grad beide Kühler nachgemessen:
Der Serienkühler hat ne Netzdicke von genau 32mm Der Fluidyne von genau 50mm!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
Also Kühler hin und Kühler her
![]() Fahre jetzt schon gute 3 Jahre den Fluidyne und kann bestätigen das er 100% paßt. ![]() Umbaumaßnahmen erforderlich. Bei meinem Selbstimport war auch der Kühlerdeckel mit dabei und wenn man den original Visco Lüfter fährt ist noch genügend Platz dazwischen ohne Angst zu haben das der Lüfter den Kühler kaputt schlägt. ![]()
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kühler: Koyo od. Fluidyne
Zitat:
Genau das hatte ich auch vor. 38mm konnte ich auch nicht glauben ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Koyo Kühler | Jaco | Tuning | 37 | 02.01.2009 23:26 |
HKS Auspuff / Downpipe / Koyo Kühler / Ölkühler | Matce | Biete | 9 | 08.08.2007 00:30 |
Koyo Kühler Fragen | Aprophis | Technik | 15 | 27.12.2006 04:56 |
FLUIDYNE KÜHLER | turbotom | Suche | 4 | 23.10.2006 21:25 |
OLFILTER | Willi Thiele | Tuning | 57 | 15.06.2004 13:47 |