![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motor-Revision
Ich möchte diesen Monat endlich mal meine Motorrevison starten. Mein Motor hat 240000 km runter.
Ich hab folgende Teile: -Nippon Racing Kolben -HKS Metal ZKD 1.2mm -ARP Bolzen -großen Motordichtsatz von Lolek -sämtliche defekten Schläche -Zahnriemensatz -neue Wasserpumpe -Zündkerzen und Zündkabel sind neu von NGK -alle Keilriemen Nun bin ich noch auf der Suche nach Lagerschalen, könnt ihr mir sagen welches Maß ich brauch? Normalerweise sieht man das ja erst beim Ausbau, aber das ich schonmal was dahab. Kann man die brauchen (http://cgi.ebay.com/ebaymotors/TOYOT...spagenameZWDVW) Fehlt in meiner Liste etwas was noch dringend zu ersetzen ist? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
.....haste mal ne Bild von den Kolben, auch die Verpackung?!....
putzt Du Dir auch vor dem grossen Geschäft den hintern ab oder doch erst hinterher? ![]() Du hast Dir ja eigentlich die Frage schon beantwortet ,....erst Motor Schadenfeststellung, vermessen , dann Teile bestellen. ![]() Entweder kauft man im vorfeld alle möglichen Grössen und bedient sich dann hinterher, oder man weint wenn die schon liegenden Teile nicht passen Hmh ,..was noch fehlt?.....vielleicht Know How!? ![]() Greetz Supradiabolo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
Ein Motorhandbuch ! Lesen muss man´s natürlich auch. Ich nehme mal nicht an das du beim Instandsetzer zusammenbauen lässt ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
@supradiabolo
sehe grad es sind NPR Kolben, wurden mir aber als Nippon Racing verkauft ![]() ![]() Hoffentlic ist nicht zuviel Kaputt, aber das sieht man ja erst wenn der Kopf runter ist. Z.zt. läuft sie aber noch gut, keine Geräusche, aber sie verliert halt Öl. Da dachte ich mir halt, dann nehme ich den Motor komplett ausseinander und dichte ab und mache dann gleich die Kolben mit neu (kein Übermaß). Werd mich überraschen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Super Moderator
|
AW: Motor-Revision
Zitat:
willst du wirklich mit der revision noch vor dem Treffen anfangen? ![]()
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
...ebend nicht!!
NPR= Nippon Piston Rings sehe da keine affinität zu Nippon-Racing....ehrlich gesagt kenn ich diese auch nicht....jemand weitere infos zur fa. nippon racing??? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Motor-Revision
hallo
wurde das nicht mal von svenska verglichen und als das eine und selbe "entlarvt"? Sie sehen gleich aus. anscheinend lässt sich der handelsname racing besser verkaufen. Gruss Dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
die abgebildeten Kolben sind die günstigen,unbeschichteten...
Die NPR Dinger sehen genauso aus wie die original Kolben...eben mit dieser Kolbenbodenbeschichtung bis zum ersten Kolbenring... p.s. bei einem Motor mit 240.000km aufm Buckel kann man sehr stark davon ausgehen,daß der Honschliff nicht mehr vorhanden ist...ich sage nur Ölverbrauch... es muß dann auf das erste Übermaß gebohrt werden...ja,und dann passen die bereits gekauften Kolben nicht mehr...die Problematik mit den Lagerschalen ist ja schon angesprochen worden... mein vorläufiges Fazit: wenn du das so durchziehen willst,wie du das hier postest wird das ein "master of desaster",also,lieber die Woche Urlaub zum Entspannen und genießen nehmen,das Treffen in der Schweiz anlaufen wie geplant und anschließend ohne Druck und Terminnot die Motorrevision machen (lassen)... just my 2 cents... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Der goldene Splint
|
AW: Motor-Revision
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: Motor-Revision
[quote=UweT;373457]
p.s. bei einem Motor mit 240.000km aufm Buckel kann man sehr stark davon ausgehen,daß der Honschliff nicht mehr vorhanden ist...ich sage nur Ölverbrauch... [quote] Meiner hat 354000km runter, ich habe letzte Woche den Kopf weggebaut. Hohnschliff ist absolut noch vorhanden....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
Also bei meiner revision hatta auch genau 240k drauf gehabt. Die Zylinder waren glatt...also auf jeden fall machen lassen und dementsprechend brauchst du dann auch übermaßkolben. Die Kurbelwelle sollte schonmal vermessen und gegebenenfalls poliert werden...Lagerschalen und Kolben könnt ich günstig besorgen, hab das ja alles schon durch...
mfg Martin Also ne woche Uhrlaub und das Teil läuft wieder...die Kupplung hat bei der km-Leistung mit sicherheit auch nich mehr viel Fleisch, also auch gleich tauschen! |
![]() |
![]() |