Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 18:19   #1
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

so,der Saisonbeginn ist ja schon in Sichtweite und ich hab da noch so ein paar Sachen zu erledigen...beginnen werde ich mit den Türen...weil der Lack anden Kanten stellenweise abgestoßen ist,die Scheiben verkratzt sind und ich diese verdammte sch...ß knacken/knarzen beseitigt haben will...

die Türen gehen dann nächste Woche als Rohbautüren zum Lacker,anschließend baue ich sie dann wieder an bzw. ein,sämtliche Anschläge,Gummis und Fensterführungen hab ich mir neu von Toyo geholt,ja und auch die Seitenscheiben sind nagelneu,weil es scheint ja keine gebrauchten Scheiben zu geben...die Resonanz hier unter Suche war jedenfalls gleich null...selbst die Schutzfolien habe ich noch neu bekommen,echt unglaublich sowas...für ein fast 16 Jahre altes Auto,mein Respekt gilt Toyota !!

Ich stelle schonmal die ersten Bilder der Demontage ein...den Zusammenbau werde ich dann auch schön mit Bildern step by step dokumentieren,ich glaub da können einige hier was mit anfangen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tür supra 003.jpg (98,5 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 004.jpg (99,0 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 005.jpg (97,7 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 006.jpg (97,1 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 007.jpg (98,5 KB, 52x aufgerufen)
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 18:20   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

hier die nächsten Bilder...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tür supra 008.jpg (99,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 009.jpg (99,2 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 010.jpg (98,7 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 011.jpg (99,4 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 012.jpg (97,7 KB, 31x aufgerufen)
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 18:24   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

und nochmal...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tür supra 013.jpg (99,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 014.jpg (100,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 015.jpg (97,5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 016.jpg (100,5 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür supra 018.jpg (99,1 KB, 52x aufgerufen)
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 18:41   #4
Joanie
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Joanie
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Oberwil BL
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (6)
Joanie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Wieviel hast du denn bei Toyota für die ganzen Neuteile so bezahlt?

(Hab meine Türen letztens auch von innen entkleidet fürs Lackieren.)
Joanie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 18:58   #5
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

also,die Scheibenanschläge,Fensterführungen und die Dämpfer waren nichtmal sooo teuer...ich müßte mal die betreffenden Rechnungen raussuchen,aber so um und bei kostet das für eine Tür ca. € 100,-,die Seitenscheibe kostet € 120,-...
die Schutzfolie war glaub ich nur € 6,- teuer (billig?)...

Die Summen beziehen sich allerdings nur auf die Scheibengeschichte...Fangbänder,umlaufendes Dichtgummi der Tür sind nochmal ca € 150,- extra...

Lackerkosten sind da noch nicht drin...

is also nicht ganz billig,aber was solls...ich bin halt ein Perfektionist...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 19:18   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Ich hab das Problem das die Scheibe nicht bis zum Ende hochfährt.
Was kann das nu sein?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 09:02   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
also,die Scheibenanschläge,Fensterführungen und die Dämpfer waren nichtmal sooo teuer...ich müßte mal die betreffenden Rechnungen raussuchen,aber so um und bei kostet das für eine Tür ca. € 100,-,die Seitenscheibe kostet € 120,-...
die Schutzfolie war glaub ich nur € 6,- teuer (billig?)...

Die Summen beziehen sich allerdings nur auf die Scheibengeschichte...Fangbänder,umlaufendes Dichtgummi der Tür sind nochmal ca € 150,- extra...

Lackerkosten sind da noch nicht drin...

is also nicht ganz billig,aber was solls...ich bin halt ein Perfektionist...

Wenn Du Perfektionist wärst (so wie ich), dann hättest Du dir auch gleich ne neue Tür gekauft (so wie ich)
Dann hättest auch die Schwachstelle der Türgriffbefestigung beseitigen können (so wie ich), das Theater mit den beiden Laschen, wodurch auf Dauer Spannungsrisse auftreten, und es an den Ecken zu rosten beginnt.. Grizzly hat mich vor Jahren darauf gebracht, und wie man das Problem beseitigt. Macht sich bei ner neuen Tür hervorragend. Kein Rumgemurkse wegen dem Rost.
Die neue Fahrertür hat nur etwas über 500 Euros gekostet.
Ist doch ne Kleinigkeit für so nen Perfektionisten wie dich!

Für die Türkanten hab ich nen Kantenschutz, und das schaut nicht mal prollig oder sonstwie aus. Da wie eine ähnliche (Lack) Farbe haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass so ein schwarzer Kantenschutz deiner Lady nicht stehen würde..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 19:39   #8
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Hallo Uwe, hast du bei einigen Bildern vergessen den Macro einzulegen oder 'nur' verwackelt?

PS: mit 'nem guten Ständer brauchts nicht unbedingt 'nen Blitz.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 19:42   #9
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Hallo Uwe, hast du bei einigen Bildern vergessen den Macro einzulegen oder 'nur' verwackelt?

PS: mit 'nem guten Ständer brauchts nicht unbedingt 'nen Blitz.
Klugscheißer...

nee,im ernst: ich versteh nur Bahnhof...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 20:17   #10
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
Klugscheißer...

nee,im ernst: ich versteh nur Bahnhof...
Macro ist dieses Blühmchen bei deiner Digicam, braucht man für Nahaufnahmen, wenn du zu dicht ohne den Macro Modus ran gehst und ein Foto machen möchtest wirds unscharf, umgekehrt das gleiche.

Was ich mit Ständer mein, sollte klar sein, einen Ständer, auf dem die Kamera montiert wird und wirklich fest aufs Ziel ausgerichtet ist und auch nicht wackeln kann...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 20:23   #11
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Macro ist dieses Blühmchen bei deiner Digicam, braucht man für Nahaufnahmen, wenn du zu dicht ohne den Macro Modus ran gehst und ein Foto machen möchtest wirds unscharf, umgekehrt das gleiche.

Was ich mit Ständer mein, sollte klar sein, einen Ständer, auf dem die Kamera montiert wird und wirklich fest aufs Ziel ausgerichtet ist und auch nicht wackeln kann...
Danke Stefan,mit der Erklärung kann ich was anfangen
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 20:31   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Man gut ich hab noch ne Schlachtsupra stehen
Pfff... der Motor kostet neu bei Toyota doch nur 250-300 Eur

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Was ich mit Ständer mein, sollte klar sein, einen Ständer, auf dem die Kamera montiert wird und wirklich fest aufs Ziel ausgerichtet ist und auch nicht wackeln kann...
Manche nennen sowas auch "Stativ"
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 22:08   #13
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Das Einstellen der Seitenscheiben ist auch ein Mordsspass.
Ich hab' das schon paarmal gemacht, ist bei Cygnus an sich auch gut beschrieben, aber da muss man sich jedesmal wieder reindenken.

Mal ne Frage: Ich hab' da das Problem, dass sich der Scheibenschlitz geweitet hat.
Speziell hinten ist die Naht, mit der Türaussenhaut und der innere Teil zusammengeschweisst sind leicht eingerissen.
Habt Ihr das nicht?
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 22:11   #14
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Pfff... der Motor kostet neu bei Toyota doch nur 250-300 Eur


Manche nennen sowas auch "Stativ"
Vieleicht hat grad der Ständer Uwe so verwirrt
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie zusammenbauen? Epsonator Technik 4 02.06.2007 10:04
Supra zusammenbauen Epsonator Technik 17 12.03.2007 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain