Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2007, 21:53   #1
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Vielleicht hat s jmnd und brauchts nicht mehr??
Frage bevor ich neu Kaufe

-SST für Ventilausbau
-SST um Ventilführungen zu wechselln
-HM Ventilsitzfräßer
etc..
YuKoN ist offline  
Alt 05.10.2007, 22:26   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

ich glaub das is besser und billiger beim Motoreninstandsetzer aufgehoben...
da sollte man sich nicht dran versuchen,geht meistens in die Hose...
UweT ist offline  
Alt 05.10.2007, 22:41   #3
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

ventilfederniederhalter + passende zangen gibts bei stahwille, hazet usw.

http://www.hazet.de/deutsch/katalog/kap08.pdf
http://stahlwille.de/kfz_werkzeuge.php
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline  
Alt 06.10.2007, 10:24   #4
-Christian-
 
Beiträge: n/a
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Zitat:
Zitat von YuKoN Beitrag anzeigen
Vielleicht hat s jmnd und brauchts nicht mehr??
Frage bevor ich neu Kaufe

-SST für Ventilausbau
-SST um Ventilführungen zu wechselln
-HM Ventilsitzfräßer
etc..
Für den Ventilausbau brauchste kein spezialwerkzeug die bekommst du auch so raus
 
Alt 06.10.2007, 14:42   #5
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Richtig. Habe ich letztens mit 2 Schlitzschraubendrehen gemacht. Eifach den Teller runtergedrückt und schon waren die beiden kleinen "Backen" raus. Musst aber aufpassen, die können weit fleigen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline  
Alt 06.10.2007, 15:15   #6
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Richtig. Habe ich letztens mit 2 Schlitzschraubendrehen gemacht. Eifach den Teller runtergedrückt und schon waren die beiden kleinen "Backen" raus. Musst aber aufpassen, die können weit fleigen.
und wenn Du mit dem schraubendreher abrutscht, dann hast Du Dir die laufbahnen von den stößeln versaut.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline  
Alt 06.10.2007, 22:01   #7
black_Flash
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black_Flash
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Schwarzheide
Beiträge: 190
iTrader-Bewertung: (0)
black_Flash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

In einer Ständerbohrmaschiene soll das auch ganz gut gehen. Die Federn sind ja schon Stark.
Allerdings kann mann sich den Bügel auch ganz leicht aus einer Großen Schraubzwinge nachbauen wenn mann das Orginal einmal gesehen hat.
Der Weg das geringsten Wiederstandes ist allerdings der in eurer Fachwerstatt des Vertrauens nen 5er in die Kaffeekasse zu hauen, so hab ich das gemacht )

mfg Martin
black_Flash ist offline  
Alt 06.10.2007, 22:06   #8
black_Flash
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black_Flash
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Schwarzheide
Beiträge: 190
iTrader-Bewertung: (0)
black_Flash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Achso: Ventilsitzfräser ist auch nicht unbedingt Nötig. Wenn die Sitze nicht total futsch sind kann ich Ventielschleifpaste empfehlen ( kostet 18.- ).
Die Ventilschäfte sollen ganz gut rausrutschen wenn mann den Kopf gleichmäßig auf ca. 90° erhitzt...
black_Flash ist offline  
Alt 06.10.2007, 22:52   #9
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Danke für die Tips
Nen Ventilsitzfräßer werde ich wohl brauchen da ich Ferrea Übermassventile verwenden will.
Die Einschleifpaste hab ich schon bestellt
Dass mit den Schraubenziehern klingt nach Fummelei wieder einbauen wird damit wohl schlecht gehen ??
YuKoN ist offline  
Alt 07.10.2007, 12:35   #10
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Da gebe ich dir vollkommen recht. Außerdem kostet Das Ventileeinschleifen bei einem Instandsetzer ja auch nicht gerade viel. Zumindestens bei meinem. Ich kenn aber auch noch einen, der will pro Ventil 16,5 € haben nur fürs Einschleifen. Mein Instandsetzer hat meine ich damlas 2,5 € Pro genommen. Und das ist ja nicht gerade viel und man muss sich nicht selber die arbeit machen. Ich habe nur den Kopf voerher selber zerlegt und ihm die Kiste mit den Teilen vor die Füße gestellt. ER nur:"Wie geil. Nen Puzzel. Grins."
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline  
Alt 07.10.2007, 13:20   #11
black_Flash
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black_Flash
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Schwarzheide
Beiträge: 190
iTrader-Bewertung: (0)
black_Flash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Bei der Paste muss mann tatsächlich sehr sehr viel Zeit mitbringen...
Habe 1 1/2 Tage mit Schleifen verbracht. Bin dabei fasst irre geworden.
Aber das Ergebniss kann sich wirklich sehen lassen. Die dinger kleben wie ne 1
black_Flash ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe 5gang vom 7mgte auf 2jz Sierra Supra Technik 24 10.03.2012 12:11
Einstellung F-CON für 7MGTE jailbird25 Tuning 18 19.12.2007 15:51
Motor 7MGTE Bernhard Suche 4 02.06.2006 17:17
7mgte Chris Schlachters Ecke 17 22.05.2005 22:27
Supra 7mgte Chris Schlachters Ecke 4 19.05.2005 15:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain