Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 00:36   #1
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Ausgangssignal Klopfsensoren

Bräuchte das Ausgangssignal der Klopfsensoren?
Hat das jemand schonmal gemessen?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 01:27   #2
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren

Ich hab's mal spaßenshalber mit dem Oszi angesehen, ist halt ein NF-Signal, das dem entspricht, wenn Du mit dem Stethoskop am Motorblock lauschst. Amplitude ist bei 3000 U/min ca. +/- 0,5V

Eine sehr interessante und informative Diskussion gab's hier mal: http://www.innovatemotorsports.com/f...ead.php?t=5634

greetz Rajko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3000upm.jpg (349,1 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 50us_pro_div.jpg (349,7 KB, 25x aufgerufen)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 09:21   #3
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren

Wie haben NON-Resonant Klopfsensoren. Die Zündrücknahmne erfolgt bei ca. 7000Hz.

Aber die Amplitude weiß ich nicht. Ist auch nicht so wichtig, da die Frequenz gemessen wird.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 11:35   #4
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren

Ok. Was ich bräuchte wären folgende Werte:

- Frequenz / Spannung bei Normalzustand
- Frequenz / Spannung bei beginnendem Klopfen (noch keine Gefahr für Motor)
- Frequenz / Spannung bei starkem Klopfen (wenn Zündrücknahme erfolgt)
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 11:43   #5
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren

Wie schon gesagt - Spannung ist egal.

- Frequenz bei beginnendem Klopfen (noch keine Gefahr für Motor) unter 7000 Hz
- Frequenz bei starkem Klopfen (wenn Zündrücknahme erfolgt) >= 7000 Hz


Wann genau weiß ich nicht Tut mir leid.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 12:08   #6
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren

Ok, dann eben nur Frequenz.

Aber so ist das noch etwas ungenau.
Wie ist denn die Frequenz im Normalzustand und bei beginnendem Klopfen?
Diese Werte bräuchte ich eben, sonst häng ich beim nächsten Mal wieder voll im Klopfen drin und dann sind es vielleicht nicht nur die Kolben...
Das will ich eigentlich unbedingt vermeiden.
Wenn ich sehe wann der Motor anfängt mit Klopfen, weiß ich, wann ich vom Gas gehen muß.
Nen Ignition Amplifier einbauen ist ja schön und gut, aber ich will dann auch sehen können, ob das Problem damit behoben ist und nicht auf gut Glück schauen was passiert...
Hätte ich ne Supra da, die Laufen würde, würde ich ja messen, aber der Motor von meiner steht grad beim Instandsetzer und bei der anderen die in der Halle mach ich grad nen Kühlsystem und LLK-Umbau...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 Klopfsensoren ToyotaTom Suche 5 07.05.2007 20:31
Klopfsensoren... Dark Shadow Tuning 12 18.10.2004 07:30
Zuleitung zu den Klopfsensoren Dark Shadow Technik 5 05.04.2004 07:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain