Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 11:30   #1
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Da ich bei 1,3bar mit meinem neuen Motor einen meiner Kolben zerlegt habe bin ich nun dabei die Ursache zu beheben und auf der Suche nach einer Möglichkeit die Zündung drehzahlabhängig einzustellen, d.h. z.B. ab 3500rpm um ein Klopfen zu vermeiden, welches ja durch Selbstzündung und dadurch unkontrollierte Verbrennung des Gemisches auftritt. Das wiederum passiert ja nur bei zu später Zündung, d.h. man müsste die Zündung in diesem Bereich etwas vorstellen...(bitte verbessert mich wenn ich hier falsch liege oder nen Denkfehler habe).
Eigentlich sollte das wohl die Klopfregelung bis zum FuelCut machen, aber die kommt wohl da nicht mehr hinterher...

Soweit ich weiß, ist das mit dem GReddy Ultimate möglich, da ich aber schon das Apexi Neo und GReddy Profec B Spec-II verbaut habe suche ich noch nach einer anderen Möglichkeit.

Hat jemand Vorschläge?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 11:40   #2
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

--> MAFT PRO

od:

- Greddy Emanage Ultimate
- Haltec
- AEM EMS
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 11:51   #3
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.909
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Zitat:
Zitat von Matce Beitrag anzeigen
--> MAFT PRO

od:

- Greddy Emanage Ultimate
- Haltec
- AEM EMS
Hast recht, aber hier in DE würd ich bei sowas wirklich eher zum Ultimate greifen.
Das Maft Pro is nen bisschen frickelig wenns ums Timing geht.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:22   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

AEMs gehen in über 50% der Fälle kaputt aber sonst ist das n top Programm


Man muss halt ne Kontrolle nebenher laufen lassen die Klopfen erkennt (das kann die AEM nicht selbstständig).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (24.08.2007 um 14:35 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 18:17   #5
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
...
Man muss halt ne Kontrolle nebenher laufen lassen die Klopfen erkennt (das kann die AEM nicht selbstständig).
Das wäre sowieso erst mal das wichtigste, um vorangegangene Geschehnisse zu vermeiden!
Weiß jemand das Ausgangssignal der Klopfsensoren?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 15:30   #6
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Zitat:
Zitat von Matce Beitrag anzeigen
--> MAFT PRO

od:

- Greddy Emanage Ultimate
- Haltec
- AEM EMS
MAFT PRO kann das?
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 19:18   #7
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Zitat:
Zitat von S1077 Beitrag anzeigen
Das wiederum passiert ja nur bei zu später Zündung, d.h. man müsste die Zündung in diesem Bereich etwas vorstellen...(bitte verbessert mich wenn ich hier falsch liege oder nen Denkfehler habe).
Ich denk es is umgekehrt oder reden wir aneinander vorbei?!
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 19:52   #8
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Na wenn ich mir das hier so durchlese:

http://de.wikipedia.org/wiki/Klopfen...nnungsmotor%29

"Eine frühzeitige Zündung (Selbstzündung) des Luft-Kraftstoffgemisches vor der eigentlichen Fremdzündung durch den Zündfunken... "

Das heißt ja, das Gemisch entzündet sich selbst, bevor der Zündfunken kommt...

Der genaue Unterschied zwischen Klopfen und Klingeln würde mich auch sehr interessieren. Ungefähr weiß das ja eigentlich jeder, steht ja z.B. auch in Wikepedia, aber genau warum, was passiert, etc..

Ich muss auch nochmals mit meinem Instandsetzer reden, ob es eher Klingeln oder Klopfen war, da die Klopfregelung ja auch nachregeln sollte (für was hat die Kiste denn 2 Klopfsensoren...) oder zumindest nen Fehlercode ausgeben, was aber beides nicht passiert ist.

Fakt ist, das es definitiv an der ab 3500rpm Zündung lag und das erst ab 1bar aufwärts. Denn mit 1bar ist er noch gut gelaufen und so war auch die diagnose meines Instandsetzters nachdem der Kolben draußen war und 3 dicke Risse hatte.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!

Geändert von S1077 (24.08.2007 um 20:20 Uhr).
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 21:09   #9
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Zitat:
Zitat von S1077 Beitrag anzeigen
Das heißt ja, das Gemisch entzündet sich selbst, bevor der Zündfunken kommt...

Der genaue Unterschied zwischen Klopfen und Klingeln würde mich auch sehr interessieren. Ungefähr weiß das ja eigentlich jeder, steht ja z.B. auch in Wikepedia, aber genau warum, was passiert, etc..
wenn das gemisch hochgeht bevor du zündest ist das eine glühzündung. das geht schon richtig zur sache. klopfen entsteht meistens bei maximaldruck im brennraum, also wenn du schon brennst. klopfen verhindern kannst du durch spätverstellen der zündung. frühverstellung provoziert klopfen noch mehr. hat auch ne ganz einfach erklärung: bei früherer zündung überlagerst du den verbrennungsdruck mit dem normalen kompressionsdruck des motors. heisst also mehr druck. bei spätverstellung passiert genau das gegenteil. allerdings geht bei spätzündung deine abgastemp hoch. agr senkt übrigens auch die klopfneigung.
klopfen und klingeln ist das gleiche, nur nen anderes wort.
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 21:24   #10
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

hängt auch mit vom Kraftstoff ab...die Klopfneigung..das gibt die ROZ Zahl vor....also je höher die ROZ ist, desto sichrer gegen klopfen....
Beim Diesel heists Cetanwert!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 21:34   #11
hahnsi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 60
iTrader-Bewertung: (0)
hahnsi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

@S1077
dann hast du ein anderes Problem gehabt, dein Motor ist zu 99% im Closed Loop viel zu fett gelaufen, dann hats dir das Öl von den Laufbahnen gewaschen, diese abgebrochnen Stücke zwischen den Ringen sind gerade zu ein Paradebeispiel dafür, habe schon zig getunte Bastelmotoren gesehen denen es genauso ging.
habe gerade einen 2 JZ hier liegen der hat genau das gleiche,,,,,der ist mit 0,75 im Closedloop gelaufen....
bei 1,3 bar brauchst du keine Elektrischen Helferlein, das ist nur unnütze Geldausgabe, das Zündsystem des 7M reicht dafür locker.
hahnsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 21:36   #12
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

@ jailbird

Deine Variante ist bei meinem Setup aber wohl völlig ungeeignet, da ich kein GCC und kein FCON verbaut hab, oder geht das auch ohne bei dem Teil? Wie ist denn die genaue Bezeichnung?
Das mit der Oktanzahl ist mir schon klar, deshalb ja auch SuperPlus oder V-Power.

@ bianco

Nen Unterschied gibt es da soweit ich das nun feststellen konnte eben schon, steht auch in wikepedia und hat UweT auch schon beschrieben.

@ hahnsi

Was heist hier "Bastelmotor"!?
Der Motor ist vorher 1800km mit 0,9bar einwandfrei gelaufen und hatte im Closed Loop (wenn die grüne Lampe leuchtet) immer um Lambda 1.
Er hat erst bei 1,3bar aufgegeben.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 19:55   #13
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

hier auch von wiki, selbe seite:
Durch folgende Verfahren ist es möglich, diese unkontrollierten und motorschädigenden Selbstentzündungen zu verhindern:

* Späterer Zündzeitpunkt (reduziert Hitzeentwicklung und Ausgangsleistung), bei modernen Motoren durch elektronische Klopfregelung realisiert

edit: aber du hast es geschafft, mich kurz ins zweifeln zu bringen
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment

Geändert von caligula (24.08.2007 um 19:59 Uhr). Grund: dann glaub nicht mir, sondern wikipedia :)
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 20:45   #14
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Immerhin etwas...
Ok.
Der 7M-GTE läuft ohne Ladedruck so um 40° vor OT und sobald man Druck aufbaut (also noch im Unterdruck) sinkt sie sofort auf 10° vor OT, also noch bevor die größte Verdichtung anliegt bei OT.Wenn ich nun den Zündzeitpunkt später wähle, ist die Gefahr einer Selbstzündung doch viel größer, da das Gemisch ja noch etwas verdichtet wird....?! ...oder habe ich mich nun gedanklich völlig verfranzt?

Genauer Unterschied zwischen Klingeln und Klopfen?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 21:12   #15
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

ohne Ladedruck bei 40??????
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain