Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 12:30   #1
TonyMontana
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von TonyMontana
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: neustadt an der weinstr.
Beiträge: 534
iTrader-Bewertung: (4)
TonyMontana befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wie viel leistung mit ner serien maschine?

wollte mal wissen wie viel leistung ich aus meiner supra holen kann ohne meine neu kopfdichtung zuschrotten! en paar teile sind schon eingebaut k&n filter 2ter kat is drausen(war der vorbesitzer) endtopf is leer hab en hks evc1 drine und nee druckanzeige da die originale ja so ungenau is . jetzt wollte ich wissen ob ich mich an die 300ps rantasten kann oder es lieder bei der serien leistung lassen soll? will ja nicht schon wieder einen haufen geld ausgeben für reps.
danke schon mal ich hoffe ihr nehmt mich ernst
__________________

THE WORLD IS YOURS
TonyMontana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 12:37   #2
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: wie viel leistung mit ner serien maschine?

Ich würde sagen, dass die Serien Dichtung eh kommt, auch mit der Stock-Leistung. Mit mehr Leistung geht es einfach ein wenig schneller bis Deiner auch blubbert. Bei Stock würde ich sagen hält ne neue Toyo Dichtung ca. 100000km. Mag sein das meine Aussage jetzt verissen wird, aber 300PS halt ich für vertretbar.......... Musst aber vileicht das EGR zumachen. Ist ne kleine Sache.

Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 13:09   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie viel leistung mit ner serien maschine?

das könnte man so stehen lassen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 13:46   #4
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie viel leistung mit ner serien maschine?

Naja, also ich würde sagen, wenn die Kopfdichtungen schon bei Serienleistung so gerne hinüber gehen, erübrigt sich wohl alles andere Gerede, oder ?
Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 13:49   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie viel leistung mit ner serien maschine?

wenn se nachgezogen ist und nicht zerquetscht wird,dann passt das schon ,beim einen eben früher beim andren später das weiss man nie ,wenn dann alles andre passt Kühlsystem und Ölsystem dann sollte es ne Weile halten
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 15:16   #6
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie viel leistung mit ner serien maschine?

warum egr zu machen?
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 18:08   #7
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie viel leistung mit ner serien maschine?

ich halte nicht besonders viel die zkd in 10er schritten anzuziehen.

will es jetzt nicht ausrechnen wieviel sich da die schraube bewegt, aber es ist verdammt wenig bei 10Nm, und die schraube arbeitet auch ohne dass wir das sehen.
Jedesmal wenn man die Schraube von neuem andreht verwindet sie sich insgesamt mehr als in einem gleichmäßigen zug, und je öfter man das macht (mehr schritte) desto größer der fehler.

in der qualitätsprüfung soll man die schrauben bei den Nm-tests auch in einem gleichmäßigen zug schrotten.

50-80-100Nm ist vollkommen ausreichend!
in der fertigung wird angesetzt und dann ab auf enddrehmoment.

dies nur mal so am rande, nachdem andere von mü-verschiebungen des zahnriemens beim anziehen berichtet haben.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
serien motor standfeste leistung beazmusix Tuning 16 20.05.2006 17:10
Wo ist die Leistung? thomas Tuning 36 29.08.2005 23:01
Leistung fehlt Fantic Technik 1 03.08.2004 14:48
Brauche mehr Leistung Mario Tuning 21 06.05.2004 21:04
CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? Silent Deatz Tuning 28 23.04.2004 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain