Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 12:53   #1
SupraFanatic
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (2)
SupraFanatic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Belastbarkeit 7M-GTE

Hi,

ich weiß es sind immer die selben Fragen doch ich hab nach längerer
Suche nicht die passenden Antworten gefunden.
Ich fahr ne MK3, hab ne 3" Abgasanlage ab Turboknie ohne Kats und Vorschalldämpfer, Ladedruck 0,75-0,8 Bar und nen modifizierten CT26 aus den USA. Es wir demnächst ne HKS 2mm stopper Metall ZKD incl. der passenden Kopfbolzen verbaut.
Meine Frage lautet nun bis wieviel Leistung und Ladedruck die Serienkraftstoffanlage,daß Getriebe,die Ladedruckkühlung und die Kolben
halten? Ich wollte eigentlich nen FCD verbauen und den LD auf ca. 1Bar
erhöhen. Ach ja mir hat ein Bekanter erzählt die MK3 hätte Serie Schmiedekolben, in wie fern stimmt daß?
Danke,

MfG Martin
__________________
MfG Martin
SupraFanatic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 13:00   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

also Schmiedekolben hat der 7M nicht. Die Hardware (Kolben/Pleuel) hält ohne Probleme 400 PS und zur Not auch ein bißchen drüber. Mit den Serien-Düsen ist so um etwa 320 PS schluß wenn du nichts am Benzin-Druck änderst. FCD allein ohne weitere Zusatzgeräte zur Gemischanpassung halte ich persönlich für doof auch wenn´s im Prinzip funktioniert.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 13:02   #3
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

im forum liest man aber, dass serienmäßig schmiedekolben verbaut sind.
wat is nu wahr?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 13:04   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

im Forum liest man vieles. Mal sehen was der Rest der Gemeinde dazu sagt.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 13:17   #5
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

Um 370 PS soll die kupplung anfangen zu rutschen.
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 13:34   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

350 ca rum. Rutscht die Kupplung

würd auch was zum gemisch anpassen verbauen, ne Abgastemperatur und ne Breitband dann bist auf der sicheren Seite und weißt was sache ist. Oder zumindest ne Abgastemperatur und die Breitbandlambda von nem anderen mal reinhängen.

Dann wie bitsnake schon sagt Amis meinen 500 PS halten die Kolben...
reell betrachtet gibts da keine Autobahn und die fahren im schnitt nicht so schnell würd mich für n längeres Motorleben auch eher an 400 und bissl drüber orientieren so für nummersicher.

Beim getriebe ist net die Frage was es hält (hält alles) frage ist wie lange.
Ladeluftkühlung hält auch alles es ist nur irgendwann von vorteil wenn dein Turbo schon nen größeren Außlass hat wie der LLK nen Einlass. Den zu wechseln und den zu wechseln weil n anderer eben besser kühlt. Somit einziges Problem ist dein Wirkungsgrad wird schlechter funktionieren tut der immer.

Über 400 PS würd ich nicht groß gehen außer du siehst es ein wirklich viel mehr zu investieren.
Das was man so braucht für mehr leistung steigt nicht im gleichen verhältnis steigt so hyperbelmäßig.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 16:51   #7
SupraFanatic
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (2)
SupraFanatic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question AW: Belastbarkeit 7M-GTE

Hi,

danke erst mal.
Sorry hab vergessen zu erwähnen daß es ne Automatik is!
Ich würd gerne nen größeren LLK verbauen, ich finde allerdings nichts
daß annähernd vom Preis her passt, der HKS Kit geht erst so ab 1000€
los. Mein Kumpel hat ne MK4 der hat sich ein FZ spezifischen Kit besorgt von
Autobahn 88 für ca. 500€ die stellen aber nix für die MK3 her! Die MK3 müsste doch die 440er Düsen haben oder? Mein Ziel sind so ca. 350PS,ist daß mit den Düsen und der Pumpe realistisch? Nen Kraftstoffdruckregler wollte ich schon,hatte aber die Hoffnung daß die Orginal Pumpe genügend Druck bringt damit ich evtl. auf ne MK4 Pumpe verzichten kann!!
Ich denke mit den Mods was ich bisher habe müßte die Supra so ca. 300PS
haben! Was sind da die Erfahrungswerte?
Ich will nicht mit dem FCD den Kraftstoff anpassen ich will auf 1Bar und da brauch ich den FCD! Falls es nicht möglich ist ohne andere Einspritzdüsen und Pumpe 1Bar LD zu fahren behalte ich die 0,8Bar bei! Ich will auch nicht zu weit gehen und den Motor zerstören ich will eben nur für vernünftiges Geld daß Maximum an Leistung rauszuholen ohne dem Material zu schaden!

MfG Martin
__________________
MfG Martin
SupraFanatic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 20:43   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

achtung: at macht bei 300++ ps irgendwann schlapp. mal supradiabolo&co fragen. die kennen das
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:21   #9
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

Mal ne blöde Frage: Aber wenn man den Benzindruck erhöt, dann wird ja nicht nur obenraus mehr menge eingespritzt sonder im gesamten Drehzahlband inkl. Leelauf. Dann ist ja alles verfälscht oder? oder sehe ich das falsch?
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:23   #10
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

bei teillast greift ja die lambdaregelung, die kann sowas bis zu einem gewissen grad kompensieren...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:27   #11
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

Was heisst gewissen grad? Bei 5BAR reicht das dann noch mit der Regelung oder muss man da schon am Benzincomputer verstellen gehen?
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:34   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

gewissen grad heißt eine prozentuale abweichung vom idealgemisch. weiß nicht mehr ob's 20% oder 40% waren. die ECU versucht dann halt abzumagern was geht (innerhalb dieses fensters), evtl. reicht das halt aber nicht um eine AFR 14.7:1 hinzukriegen.
falls die 5bar wirklich zu viel sind, kriegst du das gemisch mit dem benzincomputer dann vielleicht wieder in den bereich rein, in dem die ECU ausgleichen kann... aber hab da keine erfahrung mit.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:40   #13
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

Also, bei 5 bar Geht die Lamda regelung defenitiv nicht mehr, nach meiner erfahrung.
Ich habe im moment mit meinem Emanage Ultimate ein paar probleme, viel zu fett. Also die ecu magert schon voll ab laut VF Spannung, aber ich habe immer noch ein AFR von 10. Habe im Emanage 20% weniger Kraftstoff gegeben und siehe da es geht AFR von 14,7. Somit denke ich mal das Das Komensierverhalten was die Lambdaregelung angeht bei ca +/- 20% liegen müsste.
Somit dürftest du maximal einen benzindruck von 4 bar einstellen wenn man 2,8 als grundeinstellung nimmt, was laut werkstatthandbuch die obergrenze ist.

Evtl liege ich damit jetzt auch total falsch
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 12:09   #14
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

im volllastbereich wird nicht mehr nach lambda 1 geregelt, sondern nach eingespeicherten werden. und da wird wohl reingebuttert was möglich ist
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 13:32   #15
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Belastbarkeit 7M-GTE

Fett heißt: es wird mehr Benzin eingespritz als für Lambda 1 notwendig wäre.
Mager heißt: es wird zuwenig Benzin eingespritz als für Lambda 1 notwendig wäre.


Mal grob gesagt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKIII GTE Turbo Targa verkaufen-aber wie??? spielunke Sonstiges 8 11.02.2007 12:06
motoren, auch 1JZ GTE... Goorooj Sammelbestellungen 170 06.06.2006 11:56
LMM für ma70 gte nano Suche 10 22.07.2005 12:19
ZKD mit 1,5mm ??? 7M GTE Corollus Technik 6 04.08.2004 11:17
Was wäre eine 1jz gte wert? SigmaOne Sonstiges 5 30.06.2004 16:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain