![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Blubbern
			 
			Hallo jungs, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Habe da mal ne frage habe ne ajusa kopfdichtung drin mit 98 nm angezogen seit 6000km geht alles super. Habe nur ein kleines problem morgens wenn ich starte und den motor kurz andrehe mit nen kleinen gasstoß habe ich ein blubbern im heizungskühler ein -drei gasstöße dann ist es weg dann nur noch kurz einmal unter last d.h. keine 300m von mir zu hause entfernt alles ohne geräusche. was kann das sein??? kurz zur erklärung fahre morgens rückwärts aus meiner einfahrt heraus und fahre dann los bis max 3000 U/min aller max eher früher hat jemand ne idee???  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Mr.EPC 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Blubbern
			 
			schau mal nach, ob noch wasser im ausgleichsbehälter ist, nicht das das kühlsystem luft zieht, wenn der motor abkühlt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			mfg gmturo 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Mr.EPC 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Blubbern
			 
			das kühlsystem der supra entlüftet sich selber nach der 1. fahrt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			mfg gmturbo 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Blubbern
			 
			Kann natürlich auch sein, dass sich irgendwo ein Schlauch langsam verabschiedet. War bei mir auch schon der Fall. Undichtigkeit am oberen Kühlungsschlauch vom Turbo. dröppelte wenns Wasser Warm war immer son bisschen raus, und natürlich zog er sich dort auch die Luft wieder rein.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Kontrolliere auch mal die Dichtung am Kühlerdeckel, wenn die gerissen ist, dann zieht er sich da auch Luft ins System. Und wenn du dir dann immer noch nicht sicher bist, kann man auch das Kühlsystem unter Druck setzen und schon sieht man wo´s spritzt. Aussder ...(ich will es nicht sagen und schreiben)... ist wieder durch, dann siehste es nicht, weil ja erst die Zylinder volllaufen müssen.   ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Blubbern
			 
			das sind doch mal paar tipps das mit der kopfdichtung denke ich nicht und wasserverlust habe ich so nicht behälter ist an der full marke so wie es sich gehört. Kühler ist auch voll  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wenns das übliche wäre würde sich das noch anders bemerkbar machen wie gesagt es ist ja nur morgens die ersten 300-500 meter danach nicht mehr  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Blubbern
			 
			Zitat: 
	
 Hatte ähnliche Symptome. Bei mir war der Kühlwasserschlauch am Heizungsregelventil nicht mehr ganz dicht. Wenn der Motor abkühlt und dadurch im Kühlkreislauf Unterdruck entsteht wird etwas Luft durch diese Undichtheit angesaugt. Dieses führt dann auf den ersten Metern zum gefürchteten Blubbern. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	 
			 | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Blubbern im Standgas die 2. | kistner | Technik | 0 | 19.05.2005 00:25 | 
| Blubbern im Standgas | kistner | Technik | 4 | 19.05.2005 00:22 | 
| Blubbern im Ausgleichsbehälter | Beat | Technik | 5 | 18.04.2005 11:44 | 
| Zylinderkopfdichtung????? | Gizmo | Technik | 37 | 01.03.2004 21:25 | 
| Blubbern | Jaco | Technik | 12 | 16.09.2003 16:12 |