![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Dampfrad einbauen
Ich wollte mal fragen ob mir irgend einer sagen bzw. erklären kann wie ich ein Dampfrad montiere.
Das beste wäre mit bilder und eine kleine Beschreibung:-) Habe null Ahnung wo und wie ich das ding anschließe. Was macht so nen Dampfrad eigentlich an Leistung aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dampfrad einbauen
Da gibts einen Schlauch der geht von der Stelldose (unten am Turbo)
zum Turbo beim Verdichtergehäuse. Dazwischen musst du das Dampfrad verbauen in diesen Schlauch. Den Schlauch vom Ansaugtrakt zum Turbo würde ich weg machen (achtung kann leicht einreißen wenn er schon älter ist gibts aber ausnahmsweise mal günstig bei Toyota) Kannst damit den Ladedruck anheben bis zum Fuelcut der ist Serie bei rund und roh 0,8 Bar im sommer kommst auch auf 0,9 z.b. nicht wundern wenn du dann im Winter in den Fuelcut kommst PS: den ersten Kat mach auf jeden fall raus ist sonst ungesund für den Motor und zudem bringt das weit mehr Leistung als nur den Ladedruck hochzudrehen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dampfrad einbauen
Ah ok schon mal danke für die schnelle Antwort aber eine Frage habe ich da noch. Warum hat es drei Anschlüsse bleibt ein Anschluss offen oder kommt dort ein stopfen rein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dampfrad einbauen
So eins habe ich auch noch zuhause liegen,
mit dem bin ich höchst unzufreiden gewesen. Habe mir dann ein anderes gekauft und zwar das hier LINK Bin bis jetzt mit dem Sehr zufrieden, Lässt sich auch prima einstellen. Bei dem Wo du hast habe ich den Schlauch oben und unten angeschlossen, an der 3. Öffnung Mitte unten hat er dann rausgeblasen ja nachdem wie weit man aufgedreht hat. mfg Stefan PS: das mit dem ersten Kat kann ich bestätigen, das macht einen enormen unterschied, und ziehe die ZKD Schrauben auf 98 nm nach meine Seriendichtung hatte es nach ca 3 Wochen durchgehauen. Somit war die freude nur kurz und teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dampfrad einbauen
Hab ich auch mal ne weile gefahren für sein geld ists schon ok.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alzheimer: Wie stelle ich mein Dampfrad richtig ein? | antibrain | Technik | 22 | 15.04.2008 16:23 |
Einstellen vom Dampfrad | Supramaniac | Tuning | 6 | 05.07.2005 08:54 |
Dampfrad MKIII | claus | Tuning | 22 | 05.10.2003 23:01 |
ladedruck - dampfrad - zischen | suprafan | Tuning | 9 | 26.05.2003 23:41 |
Dampfrad: wo einbauen? | Willy B. aus S. | Tuning | 1 | 13.05.2003 12:26 |