![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
Vordere + hintere Domstrebe + Spacer
Hi zusammen,
habe hier zwei Alu-Domstreben für die MKIII zu verkaufen, eine von Cusco für vorne und eine von RVS (glaube ich) für hinten. Zu der vorderen gibt's noch einen satz 8mm-Distanzscheiben dazu, für den Fall dass die Strebe sonst am Motor anstößt. Mit den Distanzscheiben hat die Cusco-Strebe bei mir perfekt gepasst, hat weder am Motor noch an der Haube angestanden. Beide Streben sind sehr robust, nicht so wackelig wie die Billigdinger bei eBay ![]() Preis für die vordere inkl. Distanzscheiben: 120 Eur (Neupreis 250 Eur). Preis für die hintere: 80 Eur (Neupreis: ??). Versand innerhalb D jeweils 6,90 Eur per DHL, die Streben können aber auch zum Treffen nach Kassel mitgebracht werden. In die Schweiz lässt sich sicher auch was organisieren, bin öfters in SH. Hier noch ein paar Bilder (anklicken für größere Ansicht): ![]() ![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vordere + hintere Domstrebe + Spacer
Hi
Bin an beidem interessiert, habe aber eine kleine Frage: Wie schwiereig ist die Montage der hinteren Strebe? Muss man die Verkleidungen abmontieren um die Löcher zu schnippeln, oder geht das auch am Fzg.? ![]() Thanx Roy
__________________
Signaturen sind doof ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Vordere + hintere Domstrebe + Spacer
Vordere Strebe ist verkauft
![]() @Darklord: Es geht eindeutig besser wenn man die Vekleidungen komplett ausbaut, und zwar alle rundrum (inkl. der mittleren). Das schneiden der Löcher ist dabei nicht so das Problem, eher das anbringen der Teller für die Strebe. Wenn man nur die Schrauben in der Nähe der Dome löst und ein bisschen am Plastik rumwürgt, kriegt man die Teller der Strebe auch so rein, aber das macht wirklich keinen Spaß. Ist aber kein großer Aufwand die Verkleidungen komplett sauber abzubauen und wieder zusammenzubauen, wenn man sich etwas Zeit nimmt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vordere + hintere Domstrebe + Spacer
Für den Fall, das Darklord die Hintere nicht will, wäre ich auch daran interessiert.
Wär ja auch praktisch um die Ecke ! ![]() Gruß Harry |
![]() |
![]() |
#6 |
Captain Slow
|
AW: Vordere + hintere Domstrebe + Spacer
ok, ist zur kenntnis genommen
![]() es haben heute nacht/früh auch schon 2 leute per PN interesse geäußert, schaumermal ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vordere + hintere Domstrebe + Spacer
Mir war die vordere eigentlich wichtiger...
![]() ...gebe daher die hintere für Harry frei! und schon wieder Geld gespart ![]() Roy
__________________
Signaturen sind doof ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hintere Domstrebe Spanschraubtechnik | supraxe | Biete | 38 | 16.10.2005 12:54 |
Welche Domstrebe??? | WARLORD 3000 | Tuning | 33 | 07.06.2004 18:44 |
hintere domstrebe?????? | streetfighter | Tuning | 43 | 18.12.2003 17:47 |
hintere domstrebe 1cm zu kurz | suprafan | Tuning | 20 | 22.06.2003 23:02 |
Hintere Domstrebe | Joker | Tuning | 6 | 05.04.2003 23:09 |