![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ajusa ZKD
Kann es denn sein das sich eine Ajusa ZKD nach 300km ein wenig setzt?Habe heute mal aus langer Weile die Kopfschrauben nachgezogen,obwohl ich alle mit 100Nm angezogen hatte waren sie etwas lose,habe wieder mit 100 u. dann nochmal mit 112 angezogen u. siehe da sie spuckt kein Wasser mehr aus wird auch nichtmehr heiß mit andern Worten es scheint dann doch zu funktionieren(mal sehen wie lange)
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
also aufgrund der semi-metall-konstruktion kann es schon sein das die sich etwas setzt. is zwar besser wie die originale schwabbel-papp-dichtung, aber auch keine echte M-ZKD. Aber gerade deshalb hätt ich die wieder nur auf max 100 Nm erneut nachgezogen. woll ma hoffen das sie die 112 abkann. eine originale kannste damit schon zerquetschen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Was ist das eigentlich ständig mit dieser tollen ajusa dichtung??
Hab ne Apex Dichtung ausm Dichtsatz drin, dachte die wäre auch toll??? Oder ist die auch nicht viel besser als die originaldichtung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die ajusa is schon garnicht schlecht. halt aus metallschichten und nichts aus pappe wie bei der originalen, wo nur die feuerringe und wasserkanäle mit metall ummantelt sind. sind schon einige ajusa verbaut worden, ohne probleme. die apex hatte ich selber noch nicht in der hand. aber schlechter als die originale papp-dichtung geht ja eh nicht...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Die Anzugsmomente,die tatsächlich auf die Kopfschrauben zum Tragen kommen sind schon ein wenig geringer als die Einstellung auf dem Drehmomentschlüssel angibt... Wenn ,wie in diesem Fall,mit 112 Nm angezogen wurde kann tatsächlich auch nur am Bolzen 100 oder weniger übertragen worden sein... Mal abwarten,ob die ZKD hält... Ich drücke Supra666 jedenfalls alle Daumen... die Chancen stehen nämlich nicht schlecht... Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Der Drehmomentschlüssel ist von A.T.U.also nichts besonderes,deswegen habe ich auch gleich 112Nm eingestellt ich denkeeigentlich auch das da an der Schraube gerade mal so 100Nm ankommen,bin jedefalls guter Hoffnung das das jetzt endlich hält.Es gibt Autos da wird mit 100Nm angezogen u. dann noch 90Grad oder so weiter gedreht.Da muß das auch funktionieren.Eigentlich wollte ich keine Diskusion über Nm sondern wollte wissen ob das normal ist das die Schrauben nach 350km wieder lose sind.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AJUSA Semimetall ZKD und PFC FCON | MA70 | Biete | 0 | 15.02.2006 14:03 |
AJUSA Semimetall ZKD | MA70 | Biete | 0 | 13.01.2006 08:51 |
supra in not ZKD | Saschka | Technik | 38 | 08.01.2006 11:56 |
Ich werde verrückt ZKD | adriano | Technik | 43 | 31.03.2004 21:53 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |