Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ajusa ZKD (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16303)

Supra666 23.05.2006 20:26

Ajusa ZKD
 
Kann es denn sein das sich eine Ajusa ZKD nach 300km ein wenig setzt?Habe heute mal aus langer Weile die Kopfschrauben nachgezogen,obwohl ich alle mit 100Nm angezogen hatte waren sie etwas lose,habe wieder mit 100 u. dann nochmal mit 112 angezogen u. siehe da sie spuckt kein Wasser mehr aus wird auch nichtmehr heiß mit andern Worten es scheint dann doch zu funktionieren(mal sehen wie lange) :bleifuss: :huepf:

Matce 23.05.2006 20:39

112Nm ist für ne Semi-Metall doch etwas viel - oder?

Bernhard 23.05.2006 20:44

Wieso 112NM?
Wann zieht der erste mit 150NM an?
Die 200er Marke fällt dann nächstes Jahr... :tüddeldü:

Supra666 23.05.2006 20:44

Zitat:

Zitat von Matce
112Nm ist für ne Semi-Metall doch etwas viel - oder?

Das mag sein ,ich hoffe mal das es so hält.

Supra666 23.05.2006 20:46

Zitat:

Zitat von Bernhard
Wieso 112NM?
Wann zieht der erste mit 150NM an?
Die 200er Marke fällt dann nächstes Jahr... :tüddeldü:

Das ist alles schonmal dagewesen! :streit:

Andreas-M 23.05.2006 21:15

also aufgrund der semi-metall-konstruktion kann es schon sein das die sich etwas setzt. is zwar besser wie die originale schwabbel-papp-dichtung, aber auch keine echte M-ZKD. Aber gerade deshalb hätt ich die wieder nur auf max 100 Nm erneut nachgezogen. woll ma hoffen das sie die 112 abkann. eine originale kannste damit schon zerquetschen.

kistner 23.05.2006 22:02

Was ist das eigentlich ständig mit dieser tollen ajusa dichtung??
Hab ne Apex Dichtung ausm Dichtsatz drin, dachte die wäre auch toll???
Oder ist die auch nicht viel besser als die originaldichtung?

Andreas-M 23.05.2006 22:21

die ajusa is schon garnicht schlecht. halt aus metallschichten und nichts aus pappe wie bei der originalen, wo nur die feuerringe und wasserkanäle mit metall ummantelt sind. sind schon einige ajusa verbaut worden, ohne probleme. die apex hatte ich selber noch nicht in der hand. aber schlechter als die originale papp-dichtung geht ja eh nicht... :D

UweT 23.05.2006 22:31

Zitat:

Zitat von Bernhard
Wieso 112NM?
Wann zieht der erste mit 150NM an?
Die 200er Marke fällt dann nächstes Jahr... :tüddeldü:

also immer ruhig Blut ;)...

Die Anzugsmomente,die tatsächlich auf die Kopfschrauben zum Tragen kommen sind schon ein wenig geringer als die Einstellung auf dem Drehmomentschlüssel angibt...

Wenn ,wie in diesem Fall,mit 112 Nm angezogen wurde kann tatsächlich auch nur am Bolzen 100 oder weniger übertragen worden sein...

Mal abwarten,ob die ZKD hält... Ich drücke Supra666 jedenfalls alle Daumen...
die Chancen stehen nämlich nicht schlecht...

Gruß Uwe

Willi Thiele 23.05.2006 22:58

wer weiss was er fürn Dremo hat und ob der genau anzeigt,auch wieder son Ding


hoffen wir das es hält ,ich würds ihm wünschen :loveyou:

Supra666 24.05.2006 13:58

Der Drehmomentschlüssel ist von A.T.U.also nichts besonderes,deswegen habe ich auch gleich 112Nm eingestellt ich denkeeigentlich auch das da an der Schraube gerade mal so 100Nm ankommen,bin jedefalls guter Hoffnung das das jetzt endlich hält.Es gibt Autos da wird mit 100Nm angezogen u. dann noch 90Grad oder so weiter gedreht.Da muß das auch funktionieren.Eigentlich wollte ich keine Diskusion über Nm sondern wollte wissen ob das normal ist das die Schrauben nach 350km wieder lose sind.

Supra666 24.05.2006 14:02

Zitat:

Zitat von kistner
Was ist das eigentlich ständig mit dieser tollen ajusa dichtung??
Hab ne Apex Dichtung ausm Dichtsatz drin, dachte die wäre auch toll???
Oder ist die auch nicht viel besser als die originaldichtung?

Ob die Ajusa gut ist oder nicht weiß ich noch nicht,ich habe die nur verbaut weil ich keine Originale haben wollte u.ich die Ajusa hier im Forum angeboten kam,ist halt besser als das originale Pappstreiflein.

Götti 24.05.2006 14:59

Dichtungen
 
Also ich hatte nur einmal ne Ajusa verbaut - und die Dichtung hat sich so gesetzt dass die Dichtung durchgepiffen hat nach einem Jahr. Alle andern orginalen Dichtungen (so 15 -20 Stk) hatten sich niê so stark gesetzt.
Übrigends diese Dichtung hat nach dem nachziehen nur noch 2 Monate gehalten. Darum finde ich die neueren (seit 90) orginalen Dichtungen gar nicht schlecht. Mir scheint wichtig das man nen sehr guten Frostschutz verwendet der galvano - chemischen - Zerfallsprozess stark verlangsamen kann.
Gruss

Supra666 24.05.2006 22:32

Zitat:

Zitat von Götti
Also ich hatte nur einmal ne Ajusa verbaut - und die Dichtung hat sich so gesetzt dass die Dichtung durchgepiffen hat nach einem Jahr. Alle andern orginalen Dichtungen (so 15 -20 Stk) hatten sich niê so stark gesetzt.
Übrigends diese Dichtung hat nach dem nachziehen nur noch 2 Monate gehalten. Darum finde ich die neueren (seit 90) orginalen Dichtungen gar nicht schlecht. Mir scheint wichtig das man nen sehr guten Frostschutz verwendet der galvano - chemischen - Zerfallsprozess stark verlangsamen kann.
Gruss

Mach mich keine Angst! :haare: :haare: :haare:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain