![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Innendurchmesser vom Accordeonschlauch
Hi!
da meiner verbaut ist und ich keinen Bock habe den Kunststoff bei der Kälte zu maltretieren wollte ich fragen ob einer von euch weiß wie groß der Innendurchmesser des Accordeonschlauches zum LMM hin ist? Müßte so 80mm betragen glaube ich, aber liesse er sich auf 76mm luftdicht zusammenschnüren? Bzw bringts was wenn ich das 76mm Teil einfach weiter reinstecke, sprich verjüngt er sich dann? Wenn das alles net paßt, was nehme ich am besten um die 4mm auszugleichen? Irgendwie so Teflonband oder sowas? grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Was haste denn vor?? Austauschen gegen ein VA Rohr?
Denk an die Bewegungen die das Ding macht. Ist nicht umsonst so aufgebaut. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() aber 4mm überbrücken ist ein haufen holz , würds nich machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
ähm er will glaube ich an den akkordeonschlauch etwas anschließen, das einen geringeren durchmesser als der LMM hat
![]() wenn er den schlauch rausschmeißen wollte, müsste er ihn nicht zusammenschnüren... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
die Konstruktion ist mir jetzt zu kompliziert zu erklären....
der LMM fliegt raus, daher das Rohr... ich bin auch vom Platz her sehr eingeengt, weil mein offener K&N in meinem "Kühlkasten" bleiben soll/muß.... wenn ich es geschafft habe zu montieren kann ich bei Interesse Bilder posten. grüsse svenska PS: jetzt konnte mir immernoch keiner sagen ob sich der Schlauch innen verjüngt oder net....am Lader hat er ca. 70mm aber wie ist es im Verlauf dazwischen? zu not schneid ich dann ein Stück ab... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Innendurchmesser vom Accordeonschlauch
Der Thread is nun dank S'U'FU ausgegraben, hat aber noch nicht geholfen...
Ist der Innendurchmesser vom Akkordeonschlauch nun WIRKLICH 80mm? oder wer kann es mal messen und hier posten? Zusätzlich wär es Super wenn ich den Aussendurchmesser vom LEX LMM gesagt bekäme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Innendurchmesser vom Accordeonschlauch
Da müsste es doch notfals bestimmt auch von den samco schläuchen was geben also so reduzierschläuche die zb von 80mm auf 70mm gehen oder?
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Innendurchmesser vom Accordeonschlauch
...hab mal gerad den ollen ct 26 einlassseitig gemessen: 70mm durchmesser hat der turbostutzen........der lex ist grösser als der stock,...kann dir aber nicht sagen wie gross da ich den im mom nicht messen kann...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Innendurchmesser vom Accordeonschlauch
Ich hab mich jetzt mal durch mein Auto gemessen, falls es mal jemand braucht und dann hier noch finden sollte:
Lexus LMM Durchmesser 86mm Turboauslassschlauch (Toyo) Durchmesser 53mm +/-1mm (der Schlauch is schon seeehr alt) LLK-Eingang (Toyo) Durchmesser 50mm Kotflügelrohr (oben) Durchmesser 56mm Drosselklappe (Toyo) Durchmesser 70mm |
![]() |
![]() |