Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2006, 13:27   #1
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie Zahnriemen spannen?

Hi all,
hab grad die Suche bemüht aber keine zufriedenstellende bzw. verständliche Beschreibung gefunden.
Hat einer vielleicht ein easy-to-go tutorial parat?
Also hab 1. Zylinder auf OT, beide Nockenwellenräder stehen auf Flucht mit den Markierungen am Gehäuse. Wenn ich jetzt den Zahnriemen aufziehe, verdreh ich dadurch immer ein Nockenwellenrad... Oder muss ich die Spannrolle ganz ausbauen, bevor dich den Riemen aufziehe? Die ist nämlich momentan noch drin (nach ganz links geschoben).

greetz
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 14:24   #2
emuel
 
Beiträge: n/a
eigentlich müßte es gehen wenn du als erstes den ZR auf die kurbelwelle setzt, dann ölpumpe dann die einlassnockenwelle dann auslassnockenwelle, und den ZR immer schön unter spannung halten und die Nockenwellen vielleicht ein bißchen nach rechts drehen. Müßte sich eigentlich ausgehen wenn die Spannrolle drauf bleibt.

Wenn er oben ist, spannen, den motor 2 umdrehungen mit der Hand durchdrehn, und die markierungen überprüfen.

Zitat:
Zitat von kistner
Oder muss ich die Spannrolle ganz ausbauen, bevor dich den Riemen aufziehe? Die ist nämlich momentan noch drin (nach ganz links geschoben).
Spannrolle gehört aber auch mitgetauscht

wenns passt den motor 5 minuten laufen lassen und nachspannen.



hoffentlich hilft es dir

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 15:21   #3
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke, das hat schon geholfen. Er ist jetzt drauf. Ist das mit dem per Hand durchdrehen zwingend nötig? Komm an das Kurbelwellenrad schlecht dran, da Kühler und Lüfter eingebaut sind....
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 15:25   #4
emuel
 
Beiträge: n/a
auf jeden fall da du dann sofort weißt ob er in den richtigen zähnen sitzt
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 20:49   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
wenn man sich unsicher ist, und nicht gleich den motor starten will, aber auch nicht von hand durchdrehen kann, kann man auch die EFI-Sicherung rausnehmen, und den motor mit dem anlasser paarmal durchdrehen lassen, und dann alles nochmal kontrollieren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 16:07   #6
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, hab jetzt die Kiste 2 mal durchgedreht. Die Kennzeichnung an den Nockenwellenrädern ist zu den Kennzeichnungen auf dem Gehäuse jedoch um 1/2 Zahnrad versetzt. Ist das aktzeptabel?
BTW: Beim durchdrehen per Hand hört man irgendwo Luft austreten (pffffft....). Ist das Normal oder schon ein Zeichen für eine Undichtigkeit irgendwo im Kühlkreislauf?
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servicepaket Zahnriemen, Ölfilter, Benzinfilter etc. Bulldogge Biete 22 29.12.2005 19:20
Was passiert wenn der Zahnriemen reisst ...bei der MK III ?? mahaudi Technik 5 07.05.2005 22:03
Wie Zahnriemen spannen ?!? Roger Technik 3 27.02.2003 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain