![]() |
|
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
mal alte supra ihre backen hatten nach 200.000km noch genausoviel belag drauf wie die neuen die ich gekauft habe. auf jedenfall habe ich weit über 100euro bezahlt. wenn ich mich recht erinnere brauchst du für ein rad 2 backen die du einzeln bezahlen darfst. bin mir aber nicht mehr sicher.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
deswegenb hab ich gefragt wieviel Milolimeter noch drauf sind die meisten schrauben die Bremsscheiben weg und kriegen Schock wie dünn die Beläge sind haben se die neuen in der Hand dämmerts bei manchen und dann der Ärger und die sind wirklich schweine teuer
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
weshalb sollte man überhaupt neue brauchen frag ich mich. die dinger sind nur im stand angezogen und haben somit null verschleiß. Das die neu schon dünn sind ist kalr, eben weil die ja nix an reibungsverschleiß haben wie normale bremsbeläge. Oder bremst dk immer mit der handbremse statt mit der fußbremse?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handbremsbacken | Horst | Technik | 18 | 25.04.2008 10:36 |