![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Probleme mit Kühlsystem / Getriebeausbau
Hi Jungs,
erstmals möchte ich allen Vätern im Forum zum Vatertag gratulieren. Aber nicht zuviel ![]() Bis jetzt wahr ich nur stiller Beobachter, aber seit einem Monat bin ich auch endlich stolzer Besitzer einer MK3! Deshalb nun offiziell ein dickes ![]() Und als Supra Fahrer werde natürlich auch ich nicht von Problemen verschont! Mein aktuellstes: Kühlwasser sifft nachdem sie warm ist, so schnell wie ich auffüllen kann, wieder aus dem Kühlkreislauf. Das Wasser das ich vorne reinschütte kommt übers Getriebe gelaufen genauso schnell wieder raus wie ich es reinfülle ![]() Nachdem mir mehrere sagten das da wohl ein Schlauch undicht ist, hab ich mich an die freudige arbeit des Getriebeausbaus gemacht, anders ist ja da kein rankommen (hoffe das es auch wirklich nur ein Schlauch ist)! Nun das Problem, bekomm das Getriebe nicht ab, weil es ständig irgendwo anders ansteht, so steht sie im Moment halb zerlegt rum! Hat den hier schon jemand Erfahrung mit dem Getriebeausbau oder muss da wirklich der ganze Motor raus, weil ich ja sowieso nicht weis wie ich am Ende die Schrauen oben am Getriebe jemals wieder ranbekomme? Gibts hier nen guten Schrauber in der Gegend um München, der sich was verdienen möchte indem er mir hilft ![]() Hoffe ihr könnt mir helfen, möcht nämlich unbedingt wieder Supra fahren! Danke fürs erste, Ciao, Stephan
__________________
Munich´s most wanted ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo und herzlich willkommen!!!
Wollen wir hoffen, dass nur ein Schlach undicht. ![]() So jetzt zu deinem problem: Es ist natürlich leichter, das Getriebe vom Motor zu trennen, wenn beides draußen liegt. Aber es geht denk ich auch so. Du hast am Getriebe selber an beiden Seiten zwei Bleche. Diese sollteste abmachen. Reinschauen, die nicht übersehbare Gabel ausfindig machen und diese auch herausziehen. Dann klappts auch mit dem Trennen der Beiden. Viel Erfolg.
__________________
[i]Bin dabei eine von meinen Supras zu schlachten. Biete demnach Ersatzteile an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
und die Kakerlaken
|
Fahre zwar kein AT, meine aber das das AT Ölgekühlt ist.
Der Ölkühler ist im Wasserkühler verbaut. Wenn bei Dir Wasser aus dem Getriebe kommt (und Du hast doch ein Automaten) dann hast Du wirklich ein Problem.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Hi und danke für die schnelle Antwort,
was meinst du denn das da sonst noch kaputt sein kann? Haben beim Getriebe auch die Gabel rausgemacht, das Getriebe vom Motor abbekommen haben wir auch und auch schon ein schönes Stückchen rausgezogen. Nur stösst es dann irgendwann am Unterboden an und lässt sich beim besten Willen nicht mehr weiterbewegen, haben auch schon versucht den Motor vorne anzuheben, damit das Getriebe schräger nach unten geht! Aber rausbekommen, no way! Kanns sein das man den Motor noch weiter anheben muss, möcht ja nichts unbedingt kaputtmachen, was noch intakt ist oder was kann ich sonst noch machen? Stephan
__________________
Munich´s most wanted ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Oggy,
nein fahre keine AT sondern MT. Das Kühlwasser kommt nicht aus dem Getriebe, sondern läuft von irgendwo hinten am Motor über das Getriebe runter! Deshalb dachten wir an irgendeinen Wasserschlauch hinterm Motor, nur kann man da ja nirgends reinsehen ohne den Motor oder eben das Getriebe auszubauen! Stephan
__________________
Munich´s most wanted ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
du musst motor und getriebe kippen, sonst geht nix.
hohlbalken unter die riemenscheibe stellen auto etwas ablassen und schon kippt der motor. aber aufpassen das das getriebe sich jetzt nicht selbstständig macht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
aber mal was anderes.
du kommst doch an die schläuche auch so ran ohne das getriebe auszubauen. hinten am kopf sind doch nur die 2 wasserschläuche. bei mir war es am anschluss vom schlauch was zur heizung geht bzw. das oben weg geht. der schlauch war neu nur der anschluss wurde nicht bearbeitet. zuviel kalkablagerungen konnte nicht abdichten. einmal mit dem dremel gedroht und schon war die kiste dicht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Mike,
würd mich nicht wundern wenn ich Depp da unten alles auseinander baue und dann doch von oben hinkommen würde ![]() Muss da jetzt gleich mal hinfahren und nochmal nachschauen! Weil du die Heizung ansprichst, die ging bei mir seit ich das Auto fahre noch nie, denkst du das könnte was damit zu tuen haben, am Anfang hat sie aber kein Wasser verloren, nur das halt die Heizung nicht ging. Während es jetzt schon fast literweise rausläuft, wenn nicht die Schläuche undicht sind was könnte denn dann noch im Ar... sein? Ciao, Stephan
__________________
Munich´s most wanted ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
wie gesagt, bei mir lief es auch literweise aus. und zwar auch am getriebe runter.
das wasser lief zwischen schlauch und anschluss raus. es ist auf jedenfall ein schlauch. das die heizung nicht funktioniert ist ein altbekanntes problem. nimm den wasserschlauch der ganz hinten am kopf ein klein wenig nach oben geht und dann richtung beifahrerseite. dann kommt dieses umschaltventil. an dem sind ein paar dünne unterdruckschläuche befestigt. die steckst du um und schon funktioniert die heizung wieder. du kannst dir das teil auch bei toyota neu kaufen, aber den preis willst du nicht wirklich wissen. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
Ladedruck Probleme | adriano | Technik | 31 | 28.03.2004 04:38 |
Druck in Kühlsystem | Tec- Supra | Technik | 7 | 16.11.2003 10:04 |
Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 02:10 |
heisser tip... nie wieder probleme mit luft im kühlsystem | Goorooj | Technik | 10 | 19.03.2003 19:56 |