![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenmitglied
|
![]() Also, nachdem ne neue Batterie für den Wagen gekauft wurde (danke für die Infos!) und meine Schwester en paar Km bergauf gefahren ist und dann angehalten hat, kocht bei ihr das Wasser und der Lüfter läuft nicht mehr im Stand.
Wenn ich das richtig mitbekommen hab, soll er beim fahren zwar laufen aber wenn der Wagen steht läuft der nicht mehr oder springt garnicht an und da die dann nicht mehr gekühlt wird, fängt der Mist natürlich an zu kochen. Jetzt ist die Frage, wo das Relais für den Lüfter sitzt da das der ADAC (der dann leider kommen musste) auch nicht wusste und ich es ebenfalls nicht weiß. Hoffen tun wir das es evtl nur das Relais ist und nicht noch en Schaden von dem Marder der sie schon über 200€ Bremsschläuche gekostet hat ![]() Sie ist jetzt natürlich dermaßen gefrustet da sie bisher noch kein einziges mal gefahren ist ohne das was kaputt war/kaputt gegangen ist und ich kann sie da leider nur zu gut verstehen. Also wäre ich wieder mal dankbar für en paar Tips und Ratschläge eurerseits. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Oh Oh.... nach ein paar KM kocht das Wasser?
![]() Aber wart mal auf die Experten, die können bestimmt mehr dazu sagen. ![]() Gruß! ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
das relais geht nie kaputt, zu 99,9 % immer der thermoschalter dafür. der untere blaue am thermostatgehäuse. NUR: auch wenn die minidinger mal nicht laufen, darf da trotzdem nix heiß werden, denn soviel bringen die nicht. Meistens läufts dann wie immer auf ne defekte ZKD hinaus....
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenmitglied
|
Obs ZDK ist bezweifel ich da mir gesagt wurde, das dass Wasser nicht weniger wird sondern lediglich im Stand übergekocht ist da der Lüfter nicht mehr lief.
Sollte es doch die ZKD sein, wie ist die dann plötzlich kaputt gegangen? Durchs rumstehen? Die war die ganze Zeit in Schuß, keinerlei Anzeichen oder sonstwas und jetzt nach 3-4 Fahrten von knappen 10km en ZKD-Schaden? ![]() Sollte es doch die ZKD sein, wird die Lady wohl den Besitzer wechseln ![]() ![]() ![]() Zu dem Thermostatschalter - wo kann man den erwerben und wieviel soll der Spaß kosten? Für weitere Tips bin ich immer offen. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ich würd auch erst mal das "billige" machen:
Termostat wechseln, Kühler putzen (innen und aussen), Kühlkreislauf spülen und die ZKD auf 98NM anziehen. Ist zwar n gemütlicher Tag arbeit, reicht aber mitetwas Glück warscheinlich aus.
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |
Lüfter | Lolek | Technik | 4 | 26.05.2004 15:55 |
Lüfter | BAD_SUPRA | Technik | 21 | 12.03.2004 19:13 |
endlich als Kit erhältlich - SPAL Lüfter incl. Halterung | SupraSport | SupraSport Europe | 49 | 13.02.2004 23:11 |
Lüfter Ölkühler | suprawilli | Technik | 20 | 30.12.2003 10:21 |