Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 15:08   #1
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hilfe! Kiste springt nicht an!!

Hallo.

Habe bei mir die ZKD getauscht und ne MZKD rein getan.
Außerdem die 550er Düsen und LEXUS LMM.

Aber die LUCI springt net an.

-Die Spritleitungen sind ok.

-Drosselklappenfülhler ist auch eingestellt.

-OT natürlich richtig gestellt.


Was muss ich denn noch beachten?
Was kann ich nachprüfen?

Neben der Nocke(Auslass) gibt es doch noch nen Zündversteller o. ä.

BITTE um RAT.

Würde gerne nächste Woche nach Marl mit der Kiste

Geändert von Art (25.04.2005 um 08:59 Uhr).
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 17:01   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Massekabel vielleicht vergessen voin den Zündspulen ,hat se überhaupt nen Funken undkriegt se Sprit FC ausgelesen ??
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 18:03   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.129
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
macht sie garnix? oder nur klick? oder orgelt, aber zündet nicht? Oder springt fast an und geht kurz vorher wieder aus?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 18:28   #4
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nockenwellenlagefühler verdreht?
Wie mein Verteiler falsch war, ging auch nicht viel.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 21:26   #5
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
macht sie garnix? oder nur klick? oder orgelt, aber zündet nicht? Oder springt fast an und geht kurz vorher wieder aus?

Orgelt schon.
Zündet vielleicht ein zwei mal...und dann eiert dass ding rum
und kommt net in die Gänge.
Und wenn ich denn Schlüssel wieder zurück drehe,
drehen sich die Nocken um eine halbe Umdrehung zurück.

Was mir noch Sorgen bereitet ist;
das ich die neuen 550er Einspritzdüsen eingebaut habe,
und die neuen dazu gehörigen Stecker an die Kabel gelötet habe.
Ich hab Sie nach dem Schema gelötet wie die Originalen drauf waren.
Gehören die Kabel etwa anders rum?

Aus dem Auspuff bläst Sie schon druck raus,
aber es ist kein richtiges anspringen.

LMM:
Also...Original LMM auf das LEXUS Gehäuse drauf...richtig?
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 10:27   #6
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nocken drehen sich zurück? Bist Du Dir sicher daß Du den Zahnriemen richtig drauf hast? Nicht daß Du die Kurbelwelle um ne Umdrehung falsch zu den Nockenwellen stehen hast
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 10:46   #7
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sind die 550er Low-Resistance-Düsen? Kannst Du ja mal mit dem Ohmmeter durchmessen, die müssen ca. 3 Ohm haben. Wenn es High-Resistance-Düsen sind, haben sie ca. 13 Ohm. Dann müßten die Vorwiderstände raus.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:15   #8
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Gonzo
Nocken drehen sich zurück? Bist Du Dir sicher daß Du den Zahnriemen richtig drauf hast? Nicht daß Du die Kurbelwelle um ne Umdrehung falsch zu den Nockenwellen stehen hast
nee. Die ist richtig.

Zitat:
Zitat von bax
Sind die 550er Low-Resistance-Düsen? Kannst Du ja mal mit dem Ohmmeter durchmessen, die müssen ca. 3 Ohm haben. Wenn es High-Resistance-Düsen sind, haben sie ca. 13 Ohm. Dann müßten die Vorwiderstände raus.

greetz Rajko

Keine Ahnung. Sind 550er LUCAS PTA.
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 23:17   #9
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Scheiße geht weiter!!!!

Ich hab sie heute zum laufen gebracht.

Probleme:

- Sie läuft im Leerlauf relativ stabil (gut) kein Problem

- Jetzt die Probleme: Sie hält keine Drehzahl.
Sprich wenn ich aufs Gas steige ( ob voll oder wenig), nimmst Sie das Gas zwar an, aber fällt rapiede ab.
Bin bis jetzt Maximal 30 km/h gefahren.
Es kommt nicht mal zum Schaltvorgang(AT)

-Zischendes Geräusch an der Ansaugseite.
änlich dem Serien-BOV.

Was könnt das sein?

Schläuch soweit gechekt. Schein alles dicht zu sein.
Das was man von oben halt noch sehen kann.
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 23:39   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.129
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das zischen ist ja nicht normal, das kann der grund sein. wenn der schlauch unten am turbo z.B. gerissen oder gar abgerutscht ist, dann fährt die kiste auch nicht...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain