![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Walbro - Erfahrungsbericht
Also vor nem Jah hab ich ja bei Lutosch ne Walbro bestellt - welche dann im Dezember dann doch noch eingetrudelt ist.
Ich hab se dann eingebaut und im Februar wurde sie dann schon laut und zickte rum. Über die Feiertage hab ich dann ne Herztransplantation gemacht und als dann die Kiste richtig warm wurde - sackte dann der Benzindruck unter Last beim Beschleunigen richtig zusammen (2.5 bar)! Das Überbrücken des Benzinpumpenvorwiderstandes brechte ein wenig Besserung... Als ich dann ne Mk4 Pumpe reingebaut habe wars dann ganz weg und der Duck sackte nie mehr unter 3.5 bar - trotz 550er Düsen. Also die Bilanz sieht folgendermassen aus: 6 Monate Wartezeit - 2 Stunden Einbau - 10-15tsd km fahren - und ....... Also kann sich jeder selber seinenteil dazu denken Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Bestätigt also meine Meinung, daß die MK4-Pumpe die bessere Wahl ist, auch vom Geräuschpegel her. Wo bekommt man die günstig her?
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Macht mir jetzt irgendwie sorgen, aber denke mal es gibt auch andere die damit schon länger ohne Probleme fahren?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Günstig (wenn man das so nennen kann) gibts die wohl nur gebraucht aus MK4ern die umbauen, ansonsten neu bei Toyo.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Schlecht aber kann ich mir schon irgendwo vorstellen wenn man die serienmäßige mit der walbro vergleicht.
Mein wenn sie mehr schafft als die Serienmäßige muß sie ja fast eher kaputt gehen außer wesentlich bessere Materialien. Ansonsten kann mans wohl vergleichen mit nem Motor mit sagen wir 3 Litern und 200 PS Serienpumpe und einem 2 Liter Motor mit 250 PS Walbro. der 2 Liter wird kürzer leben es sei denn deutlich bessere Materialien. Mein die Walbro ist grad mal so 2/3 so groß wie die Serienpumpe und bringt mehr. Hab auch eine drinnen wieviel kostet die Pierburg? Glaube ich geh gleich dann auswechseln.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Trabbi-Verblaser
|
Ab jetzt bei einem Freund eine Walbro in seinem SX 200 gehört. Mit gehört mein ich gehört. Die ist saulaut. Er sagte das sei ganz normal für diese Pumpe. Die hört man sogar wenn das Radio spielt, kann das sein ?? So eine wollt ich auch, aber wenn die so laut ist, überleg ich mir das nochmal. Bin doch froh das meine Lady so leise ist außer man besorgts Ihr so richtig !!! (Mit dem GAspedal mein ich)
__________________
Turbos must be bigger than head ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Haaalooooo Christian
Was ist denn nu mit deinem oben beschriebenen Angebot von ner neuen Walbro - Du möchtest ja dass ich sicher auch so gut von den Dingern denk wie Du?
Besten Dank und Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Walbro
Also - meine lieben Freunde
Es hat einige Wortmeldungen - für und gegen Walbro gegeben. Der grösste Befürworter - ist notabene auch der Lieferant - bot mir ja an diese zu tauschen - um meinen Erfahrungshorizont um eine positives Erlebnis zu bereichern. Leider sieht es aber so aus, das sich diese Pechsträhne fortsetzt. Diese Pechsträhne nahm seinen Anfang in einer Rekordlieferzeit von etwa einem halben Jahr (vergleiche Thread Benzinpumpe in Suprasport) und setzte sich fort in einem kurzen tragischen Schauspiel in meinem Tank - nun findet die Pechsträhne ein Ende. Die Walbro wird in meinem Alteisen beerdigt - leider bleibt es mir versagt, aufgrund des fehlenden Feedbacks von Supra Sportje wieder etwas positives zu Walbro aus eigener Erfahrung sagen zu können. Friede Ihrer Asche Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Götti, mein Beileid - aber ich sagmal so: Ich bin nix anderes gewohnt
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Kninght Rider war net böse gemeint.
![]() Aber ist doch halb so wild geht ruckzuck wenn die Kiste über dir steht. Oben den Teppich weg dann den Deckel aufschrauben die 2 STecker trennen von der Pumpe. Die 2 Gurt bänder vom Tank lösen. Drunter nen Wagenheber mit nem längeren 4kannt Holzstück vorher noch die Benzinschläuche lösen Tank ablassen, Aufschrauben oben Pumpe rausziehen wechseln und wieder zusammenbauen feddich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche für eine 92er hks f-con und walbro pumpe | sleep1975 | Suche | 2 | 28.03.2005 20:14 |
Suche Walbro Spritpumpe | McMsk | Technik | 2 | 19.07.2004 18:11 |
Walbro 255 | Skeletor | Tuning | 11 | 24.05.2004 01:09 |
Probleme der Walbro | Amtrack | Sonstiges | 7 | 26.03.2004 13:00 |