Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 20:50   #1
Olli
Trabbi-Verblaser
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Olli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klappern im Motor, Pleuellager???

Hab heute meine Lady nach ein paar Wochen wieder auf die Straße gelassen und nach 15 Minuten einfahren langsam ein wenig die Sporen gegeben. Als ich dann daheim ankam, klapperte es im Motor relativ laut. Im Wagen hat man kaum gehört, vor dem Auto und bei geöffneter Haube dann schon ziemlich. Konnte noch nicht genau bestimmen wos herkam. Werds morgen nochmal vorsichtig probiern. Könnten das die Pleuellager sein ?? Wenn ja, tausch ich die gleich. Gibts da was besseres das richtig was abkann ??

Danke
__________________
Turbos must be bigger than head
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 21:13   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Beschreib mal das Klopfen genauer, bei welcher Drehzahl, ob drehzahlabhängig und so weiter halt...

Wieviele KM hast jetzt runter?

Wenn es der Fall ist --> Clevlite77 Lagerschalen sollen stabiler sein, allerdings halten Serienschalen durchaus sehr lange bei pfleglicher Behandlung.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 21:15   #3
M.A.N.I.A.C-MK3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von M.A.N.I.A.C-MK3
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: 63683 Ortenberg
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (0)
M.A.N.I.A.C-MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also als bei mir die Pleuel geklappert haben, war das Lager so platt das sich das Metall am Pleuel vorbeigedrückt hat. --->Kurbelwelle platt!
Ich hoff mal für dich, das de davor verschont bleibst!

Geändert von M.A.N.I.A.C-MK3 (16.03.2005 um 21:19 Uhr).
M.A.N.I.A.C-MK3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 21:25   #4
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
lass das gas mal von oben auf 2000 u/min fallen und halt es da! wenns dann klackert sinds die lager! wenn du fragen hast ruf an! ich denk zu dem thema kann ich dir so ziemlich jede frage beantworten!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 21:27   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
richtiges metallischen kloppern sind meistens die lager. im einfachen fall pleuellager, im schlimmeren zusätzlich die hauptlager. bessere als die originalen brauch man eigentlich nicht, nichtmal bei tuning. DENN die halten auch locker 200.000-300.000 km, WENN man immer gutes Öl drin hat, nie mit Öl-Minimumfährt, und regelmäßig Öl wechselt. Meine ersten haben auch schon 230.000 runter, und da klappert rein garnix. Möchte wetten die machen noch ewig lange mit. Die Lager-lebensdauer ist absolut von der behandlung abhängig.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 23:06   #6
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmm mein Motor klappert auch....
bei mir ist es folgendermaßen:
Drehzahl rauf bis 2000, dann dort halten --> leichtes klappern, dann kurze Gasstöße hoch bis 3000 --> weiteres Klappern entsprechend schneller, aber nicht lauter, weiter bis 4000 --> wieder das Gleiche.....
habe ich aber seit über 1000km ohne große Veränderung...?
Hat jemand ne Idee?
grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 11:13   #7
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab ich auch! bei mir ists nen lagerschaden! fahr damit auch schon 5 monate rum jetzt ohne dass es schlimmer wird! ich versuch mal das geräusch in huter qualität auszunehmen dann kann jeder selbst vergleichen!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 14:41   #8
Olli
Trabbi-Verblaser
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Olli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also, wenn der Motor kalt is, hört man gar nix. Da ist totenstille. Werd nachher nochmal eine länger Runde drehen, damit der Motor richtig warm wird. Dann seh ma weiter.
__________________
Turbos must be bigger than head
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klappern vom Autom.-Getriebe wie Auspuffklappern Matsball Technik 4 21.09.2004 09:49
Klappern aus Motorgegend Andre Technik 61 30.08.2004 15:08
Jdm Greddy Profec-a Turbo Boost Controller Lucky Luke Tuning 52 24.07.2004 16:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain