Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2011, 18:35   #1
Toyodriver4ever
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toyodriver4ever
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 139
iTrader-Bewertung: (2)
Toyodriver4ever befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Moin,

generell wollte ich mal fragen welches Getriebeöl ich für das v160 Getriebe brauch?.
Zweite Frage ist,also ich hab das Problem das der 2. und 3. Gang bei langsamen Gangwechseln hakeln.
Beim schnellen Schalten oder wenn ich kurz Zwischengas gib dann hab ich das Problem nicht !
Ist das Verschleiß,oder der Sinkronisierring hin ?..............

Gruß toyodriver
Toyodriver4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 20:48   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.448
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Zitat:
Zitat von Toyodriver4ever Beitrag anzeigen
Moin,

generell wollte ich mal fragen welches Getriebeöl ich für das v160 Getriebe brauch?.
Zweite Frage ist,also ich hab das Problem das der 2. und 3. Gang bei langsamen Gangwechseln hakeln.
Beim schnellen Schalten oder wenn ich kurz Zwischengas gib dann hab ich das Problem nicht !
Ist das Verschleiß,oder der Sinkronisierring hin ?..............

Gruß toyodriver
wenn die syncronisierung hin ist bekommst die gänge bei höheren drehzahlen eher schlechter rein als bei niedrigen,

kann durchaus am alten/falschen öl liegen, evtl auch schalthebel spiel usw.

mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 21:13   #3
Toyodriver4ever
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toyodriver4ever
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 139
iTrader-Bewertung: (2)
Toyodriver4ever befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

hm joar wie ich syncronisierring geschrieben hab wollen wir mal nicht gesehen haben !
kannst mir vielleicht sagen was fürn öl ich da brauch ?
oder noch iwas das dir einfällt !?

Toyodriver4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 21:20   #4
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.448
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Zitat:
Zitat von Toyodriver4ever Beitrag anzeigen
hm joar wie ich syncronisierring geschrieben hab wollen wir mal nicht gesehen haben !
kannst mir vielleicht sagen was fürn öl ich da brauch ?
oder noch iwas das dir einfällt !?

naja halt mal warmfahren und öl ablassen, neues rein, getriebe kannst dabei auch mit sauber machen, dreck verringert die wärmeabfuhr. schalthebel oben wegschrauben und mal nach dem spiel schauen. kann aber vieles sein, aber das richtige öl macht schon ne menge aus. was da rein kommt hab ich aber kein plan.


mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 21:36   #5
durack
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 135
iTrader-Bewertung: (1)
durack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Zitat:
Zitat von Toyodriver4ever Beitrag anzeigen
hm joar wie ich syncronisierring geschrieben hab wollen wir mal nicht gesehen haben !
kannst mir vielleicht sagen was fürn öl ich da brauch ?
oder noch iwas das dir einfällt !?

Das und NIX anderes!!!

Geändert von durack (14.06.2011 um 21:43 Uhr).
durack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:48   #6
Bama-Boy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bama-Boy
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Rheine
Beiträge: 1.178
iTrader-Bewertung: (28)
Bama-Boy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Ich würde in das V160/V161 niemals ein anderes Öl als das Serienmäßige Toyota Öl einflüllen. Kein Automatikgetriebeöl oder sonstiges, das V160/V161 hält extremen Belastungen stand und da muss alles passen und genau aus diesem Grund würde ich nicht irgendein Öl einfüllen. Ein Getriebeölwechsel kann wunder bewirken wenn du das richtige Öl nimmst. Serien-Toyota-Getriebeöl - kosten 2 Liter ca 150 Euro meine ich, in England bekommst du es teilweise für ca 100 Euro, sauteuer das Zeug aber immer noch günstiger als ein neues Getriebe für 3k ...

Hier ein Bild, frag mal Xare ob er sein Öl noch verkauft, stand Ende letzten Jahres noch drin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg imag0011.jpg (104,8 KB, 45x aufgerufen)
__________________
2012 Nissan GT-R 35
Bama-Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 02:18   #7
Supra_Stgt
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (1)
Supra_Stgt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Ich frag mich halt was an dem besser sein soll? Toyota selbst denke ich besitz keine raffenerie um das herstellen zu können...sprich wird aufgekauft und teuerer verkauft...das ist natürlich nur meine vermutung xD

Wenn jemand was konkretes weis bitte melden
Supra_Stgt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 05:58   #8
durack
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 135
iTrader-Bewertung: (1)
durack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Zitat:
Zitat von Bama-Boy Beitrag anzeigen
Ich würde in das V160/V161 niemals ein anderes Öl als das Serienmäßige Toyota Öl einflüllen. Kein Automatikgetriebeöl oder sonstiges, das V160/V161 hält extremen Belastungen stand und da muss alles passen und genau aus diesem Grund würde ich nicht irgendein Öl einfüllen. Ein Getriebeölwechsel kann wunder bewirken wenn du das richtige Öl nimmst. Serien-Toyota-Getriebeöl - kosten 2 Liter ca 150 Euro meine ich, in England bekommst du es teilweise für ca 100 Euro, sauteuer das Zeug aber immer noch günstiger als ein neues Getriebe für 3k ...

Hier ein Bild, frag mal Xare ob er sein Öl noch verkauft, stand Ende letzten Jahres noch drin
das Castrol ist offizil von Getrag freigegeben. kannst natürlich auch gern 200€ ausgeben nur wozu? ich fahre es selber, ein kollege mit über 700ps fährt das auch.
hab auch lange gesucht. musst selber wissen

edit: http://www.turbosupras.com/pages/pag...jza80/V160.htm
durack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 16:27   #9
abdu
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: CH
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
abdu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Bin auch Transmax Z Fahrer. Keine Probleme nix schaltet sich viel Besser als vorher.
abdu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 22:56   #10
Bigturbo1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bigturbo1
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 59
iTrader-Bewertung: (0)
Bigturbo1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Hat jemand andere erfarung mit dem Castrol Transmax Z oder besser original Öil nemmen
was ist mit dem Esso Atf dexrom ?



gruss

Geändert von Bigturbo1 (27.06.2011 um 23:02 Uhr).
Bigturbo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:35   #11
Supraline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: AchseZüriBade
Beiträge: 364
iTrader-Bewertung: (0)
Supraline ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Zitat:
Zitat von Bigturbo1 Beitrag anzeigen
Hat jemand andere erfarung mit dem Castrol Transmax Z oder besser original Öil nemmen
was ist mit dem Esso Atf dexrom ? gruss
Dass ATF von Esso habe ich auch schon benutzt; aber die Pommes schmecken nicht wirklich...
__________________
Die EU sollte endlich der Schweiz beitreten...
Supraline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 00:00   #12
Copi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Copi
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Olpe / NRW & Bytom / PL
Beiträge: 343
iTrader-Bewertung: (2)
Copi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Nur original V160 Öl verwenden, was ein Quatsch! Wer das glaubt, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten!
Alles Bauernfängerei! Wenn man bedenkt welche Funktion Getriebeöl überhaupt hat könnte man auch glatt Frittenöl nehmen, würde das nicht die Dichtungen auffressen.

Hab die Angaben bei meinem Teilehändler umschlüsseln lassen.
Daher fahre ich das mir empfohlene Liqui Moly und hatte bisher keine Probleme damit!
Warum auch? Ein gutes Getriebe gibt sich mit jeder Suppe zufrieden. Warum sollte das beim V160 anders sein?


Und zu den Amis, schaut mal hier!

Zitat:
"So good, amuse yourselve and buy it, I personally won´t support rip-offs like that just because it´s labeled "Toyota" AND I am sick and tired of this permanent "reminder of the premium car we have"!

"I will go that route the next time I am about to change the oil since I see absolutely NO reason to use this absolutely hard to get and overpriced Toyota oil.
But for those who want it: why not? It´ll not hurt the gearbox, only the wallet"

"Getrag and Toyota specified two oils for the V160: V160 from Toyota at $45/liter and Esso D21065 Dexron II at about $2.95/liter. In engineering qualification testing I doubt that Getrag actually qualified more than one oil and suspect that the V160 is simply the Esso D21065 repackaged. Esso is the overseas name for ExxonMobil. I wouldn't swear it is the same but I seriously doubt that Toyota or any oil company would be producing a special production run of oil for a few thousand vehicles that change the tranny oil on average every 30-50K miles. Only about 4000 6 speeds were produced for North America from 1993-1998 so assumming a tranny oil change ever couple of years thats 4000 liters/year, (1056 gallons or 20 barrels). No oil company is going to do a special production run for 20 barrels a year."


Übrigens, incl. Zoll kostet der Liter V160 Öl ca. 100,-Euronen. Das Geld investiere ICH lieber anderweitig. Aber wer sich gerne ausnehmen lässt, bitte...

Mfg
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand
Copi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 10:11   #13
Christian-MKIV
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian-MKIV
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: ÖSTERREICH nähe Baden bei Wien
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (1)
Christian-MKIV befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Zitat:
Zitat von Copi Beitrag anzeigen
Nur original V160 Öl verwenden, was ein Quatsch! Wer das glaubt, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten!
Alles Bauernfängerei! Wenn man bedenkt welche Funktion Getriebeöl überhaupt hat könnte man auch glatt Frittenöl nehmen, würde das nicht die Dichtungen auffressen.

Hab die Angaben bei meinem Teilehändler umschlüsseln lassen.
Daher fahre ich das mir empfohlene Liqui Moly und hatte bisher keine Probleme damit!
Warum auch? Ein gutes Getriebe gibt sich mit jeder Suppe zufrieden. Warum sollte das beim V160 anders sein?


Und zu den Amis, schaut mal hier!

Zitat:
"So good, amuse yourselve and buy it, I personally won´t support rip-offs like that just because it´s labeled "Toyota" AND I am sick and tired of this permanent "reminder of the premium car we have"!

"I will go that route the next time I am about to change the oil since I see absolutely NO reason to use this absolutely hard to get and overpriced Toyota oil.
But for those who want it: why not? It´ll not hurt the gearbox, only the wallet"

"Getrag and Toyota specified two oils for the V160: V160 from Toyota at $45/liter and Esso D21065 Dexron II at about $2.95/liter. In engineering qualification testing I doubt that Getrag actually qualified more than one oil and suspect that the V160 is simply the Esso D21065 repackaged. Esso is the overseas name for ExxonMobil. I wouldn't swear it is the same but I seriously doubt that Toyota or any oil company would be producing a special production run of oil for a few thousand vehicles that change the tranny oil on average every 30-50K miles. Only about 4000 6 speeds were produced for North America from 1993-1998 so assumming a tranny oil change ever couple of years thats 4000 liters/year, (1056 gallons or 20 barrels). No oil company is going to do a special production run for 20 barrels a year."


Übrigens, incl. Zoll kostet der Liter V160 Öl ca. 100,-Euronen. Das Geld investiere ICH lieber anderweitig. Aber wer sich gerne ausnehmen lässt, bitte...

Mfg

könnte ich das LIQUI-MOLY auch für mein AT getriebe nehmen ?
mfg
Christian-MKIV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 17:07   #14
Copi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Copi
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Olpe / NRW & Bytom / PL
Beiträge: 343
iTrader-Bewertung: (2)
Copi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Zitat:
Zitat von Christian-MKIV Beitrag anzeigen
könnte ich das LIQUI-MOLY auch für mein AT getriebe nehmen ?
mfg
Laut Owners Manual brauchst du für das AT Getriebe Dexron II . Das gleiche was auch in die Servolenkung kommt.
Bekommst du für Lau in jedem Zubehörhandel.
Hab 4 Euro und paar zerquetschte für den Liter bezahlt.

Mfg
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand

Geändert von Copi (07.07.2011 um 17:21 Uhr).
Copi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:54   #15
Bigturbo1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bigturbo1
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 59
iTrader-Bewertung: (0)
Bigturbo1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?

Was sagen andere leute was ist die erfarung,Fahre Single Turbo und muss bald auch Getrieben und Kardenwelle Öil rein machen welches soll ich jetz nemmen Catrol,Lqui moli,oder das original?


gruss
Bigturbo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeöl Xare Technik 5 25.08.2010 09:07
Getriebeöl Toshi Technik 2 06.07.2010 01:10
Getriebeöl fur MT supramkIII Biete 6 01.04.2010 22:48
Welches Getriebeöl Jaco Technik 8 14.09.2006 23:13
Getriebeöl wechseln bei MT McMsk Tuning 13 26.05.2005 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain