![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
ich hab ja den blauen Stecker vom Thermostat aus Versehen abgerissen. Dank Helters Info, dass der zur Ansteuerung der kleinen Klima-E-Lüfter gehört, hab ich mal ein wenig im TSRM gestöbert:
![]() nach meinem Verständnis schaltet der Fühler die Leitung am Stecker 28 bei Wassertemp. x auf Masse. Das Fan Relay No.1 schaltet dann die zwei E-Lüfter ein. 1. Frage: müsste soweit stimmen, oder? 2. Frage: wenn ich das Kabel nun auf Masse lege, müssten die Lüfter doch immer laufen? Oder nur, wenn ich auch die Klima einschalte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
1. Ja, schaltet auf Masse.
2. Ja, die laufen dann normalerweise immer. Deswegen funktioniert der bekannte Dauerplus-Mod als quasi-Nachlaufkühlung ja überhaupt erst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Du könntest als "Lösung" folgendes machen:
Tempschalter aus dem Zubehör kaufen, der vom Gewinde her passt, aber früher schaltet, bspw. ab 85° und das Kabel anlöten. Dadurch kannste dir sozusagen ne zusätzlich E-Kühlung bauen, die nicht erst bei 105° anspringt, wie original. Edit: http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sens...0085_9171.html Gibt's mit verschiedenen Gewinden und Schalttemperaturen. Da würde auch ein Kabelschuh draufpassen, mußt also nicht mal löten. Wenn der Stecker eh ab ist, ist das ne saubere Lösung, finde ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
geile Sache! Danke git! stellt sich nurnoch die Frage, welches Gewinde das Ding hat...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Metrisch, aber genau kann ich dir nicht sagen welches.
ECU hat M12, Tempanzeige hat M16. ![]() Edit: Wenn's den passenden Sensor nicht hat, es gibt da auch Adapter auf alles mögliche. Das sollte kein Hinderniss sein. Edit: Weil's hier grad passt ne GEschichte zu den Lüftern: Bevor ich die Nachlaufsteuerung mit E-Pumpe drin hatte, hab ich lediglich den Dauerplus-Mod gemacht mit originalem Schalter, also ab 105°. Ich hab die Kiste im Sommer mal nach ner kurzen Runde auf den Hof gestellt und hab noch was gebastelt und nach ca. 3 Minuten sprangen die Lüfter an. Der Witz ist nämlich, daß das Kühlwasser erst NACH dem Abstellen richtig heiß wird, weil alle Motorteile noch heiß sind, aber das Wasser dann steht.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (06.03.2011 um 17:33 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Es müßte M16x1,5 sein, weil einige den vom Starlet drin haben, die auf E-Lüfter umgebaut haben. Und der hat M16x1,5.
In dem Fall bräuchtest du dann bspw: http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sens...5C::32854.html und dazu http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sens...15::42981.html Leider alles nicht ganz billig, aber sauber und funktional. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Zitat:
Vom Starlet passt dat Dingen? Cool - ich hab noch n Starlet hier draußen rumstehen, soll als Schneeräumer dienen. Ist nur die Frage, ob der mit dem Suprafühler nicht zu heiß läuft.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Ja, vom Gewinde her passt der wohl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
gibts auch gleich
... mit M16x1,5. Macht vieles einfacher ![]() Aber besser so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Ja, das ist natürlich besser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
wieso willst Du nen Suprafühler in nen Starlet bauen???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
also David, wenn Du so ein Ding brauchst... ich glaub, für den Preis von dem Fühler in meinem Link gibts beim Freundlichen selbst fürn Starlet höchstens die Luft im Ersatzrad
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Es scheint da irgendwie verschiedene Starlet Schalter zu geben. Es gibt da nämlich auch welche, die schalten bei 85° ein und bei 90 wieder aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 22:09 |
Adapter Stecker auf ISO | DEF | Car-HiFi | 8 | 29.10.2003 11:56 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |