![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorumbau von Automatik in Schalter
Hallo, habe das vergangende Wochenende mit ein paar Kumpels den Motor aus meiner Automatik in eine Schalter eingebaut.
Ich habe in beiden das Steuergerät mit den grauen Steckern und hab also den Kabelbaum vom Motor dran gelassen und nur auf das andere Steuergerät gesteckt. ( Danke für den Tip Stefan Kerth ![]() Leider war da der Kabelbaum etwas anders (Anlasser usw.) also musste ich ein paar Kabel umlöten. Hab das nach Kabelfarbe gemacht, aber jetzt bleibt noch ein Kabel übrig. Es ging vorher zum Anlasser. Es kommt aus dem Innenraum auf der Fahrerseite unter dem Bremskraft- verstärker aus der Motorwand. Ich denke heute Abend werd ich soweit sein um die gute mal anzulassen. Wenn die Benzinleitungen und der Kühler drinne sind. Hat von euch schon mal das gleiche gemacht und weiß eventuell was da umgelötet wurde oder worauf ich achten muss? Oder ob ich dieses Kabel nehmen muss zum Anlasser das aus dem Innenraum kommt und das andere was vom Motorkabelbaum kommt, und auch zum Anlasser geht, jetzt keine Verwendung mehr hat? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk3 Schalter VS. Automatik | heidelberger | Technik | 113 | 19.08.2009 19:20 |
Von Automatik auf Schalter umbaun | der hund | Biete | 1 | 30.09.2008 06:18 |
Automatik oder Schalter??? | Diablo | Technik | 31 | 14.11.2004 13:47 |
Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 20:40 |
Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 13:05 |