![]() |
![]() |
#136 |
[NSH]Mr.EPC
|
also sollte deine walbro 80 psi bringen, wenn du den diagnosestecker überbrückst
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#137 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ich könnte wetten es liegt am Filter!
Ist zumindest mit das einfachste ![]() Ich hatte das Ruckeln übrigens auch als ich noch mit ZKD Schaden rumgegurkt bin *räusper*... war immer nur bei Gaspedal vollgas, Drehzahl praktisch egal. Nach ZKD Wechsel (und Lagerschalen, und neuer VDD und komplett neuem Motordichtsatz) wars weg ![]() Also schau nochmal in deine Kerzenlöcher! Wenn da Öl drinnen schwimmt gibt`s auch Aussetzer! Das war bei Antibrain damals das Problem.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registrierter Benutzer
|
schaun wir mal
Zitat:
was die Pumpe so erzählt morgen ,aber ich glaub da nicht mehr dran ,vieleicht der Regler kaputt ?? |
|
![]() |
![]() |
#140 |
[NSH]Mr.EPC
|
regler kannst du leicht überprüfen, einfach den rücklauf abquetschen, dann muß der druck steigen
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#143 |
[NSH]Mr.EPC
|
wozu brauchst du den doppelverbinder ?
![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#146 |
[NSH]Schlossgespenst
|
@ gmturbo: er hat den halter mit dem serien-rohrverbindungsstück nicht genutzt.
@axel: wieviel druck macht deine pumpe? Hoffe ich komm am wochende mal zum einbauen... ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#147 |
[NSH]Mr.EPC
|
jup, das habe ich mir auch schon gedacht.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#148 |
[NSH]Axel
|
[quote=Andreas-M]@ gmturbo: er hat den halter mit dem serien-rohrverbindungsstück nicht genutzt.
@axel: wieviel druck macht deine pumpe? 4 bar,für den Fall das der neue Regler mal spinnt oder schlapp macht,baue ich alles im orgi-zustand zurück. |
![]() |
![]() |
#149 |
[NSH]Schlossgespenst
|
So, hab heute auch mal den Regler eingebaut. Die Pumpe macht wie die anderen serienpumpen hier auch die knapp 60 PSI also 4 Bar. Allerdings ist dann um die 4 Bar in der fuelrail zu haben der regler komplett zu, das heißt der rücklauf auch.
![]() Außerdem mag meine kiste das teil absolut nicht. Hab mal auf 3,5 bar gestellt, so das der rücklauf etwas offen ist. Und somit also 0,5 bar über normaldruck. Die kiste läuft im Leerlauf kalt wie warm nur noch 400-500 U/Min. Beim abrupten gasgeben und dann sofort wegnehmen geht die kiste aus. und nimmt nur schlecht gas an, irgendwie verzögert. Ist auch bei 3 bar serie nix anders. Und auch bei zugedrehtem regler mit 4 bar. Obwohl die leerlaufdrehzahl an sich eigentlich garnicht direkt damit zusammen hängen dürfte. Und kaltstart mit 400 U/min ist ja als wenn die erhöhte kaltstartdrehzahl aufn mal weg wäre... Also wieder rausgeschmissen und den serienkram reingebaut. Danach war wieder alles einwandfrei. Leerlauf bei kaltem Motor 1400 U/Min der sich bis zum warmwerden dann auf 850 einregelt. Also ohne einer pumpe mit mehr als 4 bar druck ist das ding nicht wirklich von vorteil. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (27.11.2004 um 16:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
#150 |
Registrierter Benutzer
|
Hab nur ab und zu mal in Euern Thread geschaut, hab also nicht alles gelesen, was mich interessiert ist: hat der Druckregler auch den Anschluß für den Druck im Ansaugrohr, so wie der originale?
greetz Rajko |
![]() |