Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2004, 14:54   #1
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
och menno! Wie größ sind meine Lautsprecher?

Hallo,

also ich hab mir jetzt fast alle Beiträge durchgelesen und bin mir immer noch nihct sicher welche Lasutsprecher ich bei meiner ´90er MKIII drin habe.
Könnt Ihr mir bitte sagen welche größe vorn und hinten reingehen?


thx
Chris
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 14:59   #2
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
meine supra ist 5/90 hergestellt und 7/90 zugelassen.

hinten passen 11er und vorne 10er.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 15:05   #3
TrackBuster
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oberhausen
Beiträge: 310
iTrader-Bewertung: (0)
TrackBuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
meine supra ist 5/90 hergestellt und 7/90 zugelassen.

hinten passen 11er und vorne 10er.

mfg
gmturbo
mhmhmhmhm hinten passen 12er
__________________


MfG
TrackBuster
TrackBuster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 16:10   #4
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok, dann werd ich mich mal auf die suche nach 10er und 12ern machen...

danggeschööön!
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 00:52   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich habe hinten in dem gehäuse das für 12er lautsprecher gedacht ist, 13er eingebaut, wie einige andere auch.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 10:28   #6
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blende ab, nachgucken. Dauert 20 Sekunden und du has Gewissheit. Vorne sind keine Schrauben, zieh einfach an der Abdeckung.

Paul
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 11:01   #7
Molto
== The Producer of Supra ==
 
Benutzerbild von Molto
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 613
iTrader-Bewertung: (0)
Molto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe einen 91er und ich habe vorne 16er drinnen.



Gruß Molto
__________________
Molto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 11:25   #8
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...ich werd´ gleich mal die Abdeckungen abnehmen udn gucken was ich da so reinbekomme.
Ich denke aus 10er und 13ern kann man nie wirklich guten sound rausholen - auch wenn bei mir zwei 30er Woofer dahinter hängen......
Gibt´s ne möglichkeit vorn auch 13er reinzubauen?
Denke für hinten würden 13er schon fast reichen, aber vorn mit 10ern? Neee

Mal zur Info:
Dieses Setup will ich fahren
- Blaupunkt Radio (DX-R52)
- 2x 30er Emphaser Woofer i.d. Reserveradmulde mit berechnetem Bassreflexrohr/schlauch
- 2x Axton 4 Kanal Endstufen
- 2x13er Axton Lautsprecher mit ext. Tweeter
- 2*13er Axton Lautsprecher (koax-system für hinten) oder auch mit ext. Tweeter, mal sehen

was haltet Ihr von dem setup?
Die Lautsprecher habe ich noch nicht und bin noch am schwanken zwischen Infinity reference und den Axton teilen. Denn ein bisschen Pegel sollten die teile schon aushalten können und nicht gleich anfangen zu kreischen wie die originalen Papplautsprecher
Welche Lautspreecher könntet Ihr mir empfehlen???
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris

Geändert von Chris.T (15.08.2004 um 11:31 Uhr).
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 12:00   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sound

ich ahb alles Rockford 3 x 30er Sub in einer Kiste und die passende Endstufe dazu mit Pioneer Radio
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 14:06   #10
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...in die Reserveradmulde pasen nur 2 30er Woofer und die Rückbank bleibt bei mir drin. die braucht man hier in hamburg ab und zu mal
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 14:59   #11
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Chris.T
Gibt´s ne möglichkeit vorn auch 13er reinzubauen?
Denke für hinten würden 13er schon fast reichen, aber vorn mit 10ern? Neee
na sicher kannst du vorne auch 13er reinhängen, ich hab mir sogar 16er reingehangen obwohl ich ne 89er habe.
den passenden rahmen habe ich mir aus einer küchenarbeitsplatte geschnitten.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 17:36   #12
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...hää??? Wie das denn?
Also ich wollte eigentlich das die Abdeckung noch rauf passt. Da gebe ich 13er´n schon noch ne chance, aber 16er? Wie hast DU das denn gemacht?


gruß
Chris
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 17:47   #13
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
natürlich sind die lautsprecher noch unter der abdeckung.
eine küchenarbeitsplatte ist ungefähr 40mm dick.
in dieser platte habe 4 bohrungen gemacht, die mit den bohrungen des lautsprechergehäuses übereinstimmen. zusätzlich wird noch das loch für den lautsprecher ausgeschnitten. den lautsprecher mit dem rahmen auf die platte geschraubt. der rahmen dient als schutz, damit das membran bzw. die sicke nicht mit der türverkleidung in berührung kommt. da meiner lautsprecher nicht nur 76mm einbautiefe haben, sondern der magnet auch sehr dick ist, musste ich ein stück blech aus der tür rausschneiden.
ein bisschen arbeit aber es funktioniert.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 18:19   #14
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aha,
hast Du Bilder von dem umbau?
Ich kann mir das gerade nicht so wirklich vorstellen
Wird die Küchenplatte auf die originale aussparung geschraubt oder kommt das teil komplett weg (also der plastikbehälter hinter der tür) und wird durch die kückenplatte ersetzt die dann als halterung dient?
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 18:49   #15
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nein bilder hab eich nicht.
aber grizzly hat sein lautsprechereinbau bildlich dargestellt.
steht auch im carhifi bereich.
das lautsprechergehäuse kommt komplett weg (plastikbehälter).

einbau vom grizzly
__________________

Geändert von Mike B. (15.08.2004 um 18:52 Uhr).
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain