![]() |
![]() |
#1 |
Mister Undercover
|
Schöner MP3-CD-Player
Will mich da mal etwas schlau machen.....
Was habt Ihr zu empfehlen? Achja und ich achte schwer darauf, dass sie zum schwarzem MKIII Interieur passt (hab keine blaue oder andere Tachofarbe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Dr. Sommer
|
nimm meinen der is jetz sau günstig! Hab ihn noch für 209 Euro gekauft nun kostet der glaub nur noch 185! Pioneer DEH3500MP der reicht mit 4X50 Watt Mosfet
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=311709 http://www.versand-preiswert.de/auto...p-3500-mp.html Passen tut er auch in die MKIII kann dir ja n Bild dann schicken! Geändert von BAD_SUPRA (02.05.2004 um 16:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
![]() Also ich hab so ein Redstar MP3 Player drin und bin voll zufrieden.
War auch recht günstig, unter 200 € ![]() Macht guten Sound, spielt MP3's von 64KB/s bis dreihundertschießmichtodwieviel KB/s
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ich glaube, mein Rat wäre total überflüssig, weils hier anscheinend kein Bisschen auf Klang ankommt sondern lediglich "hey blinkt das auch in Wagenfarbe?" und dann noch auf "hey kost das schön wenig und kann MüllP3 abspielen?" ... naja trotzdem versuch ich´s.. wenn du nicht nach 2 Monaten gleich wieder n neues Radio kaufen willst, weil A) der Klang dermaßen grottig ist, B) die Verarbeitung sowas von bescheiden ist oder sogar C) die Verstärker in dem Ding sowas von minderwertig sind, dass sie dir deine Serienlautsprecher killen (hast du ne Anlage im Auto? wenn ja dann kauf bloß kein so Billigdingens, denn das Radio ist die QUELLE deiner CarHiFi-Anlage), dann empfehle ich dir ein Alpine der etwas neueren Generation. Die kosten dann zwar gebraucht um die 250 Euro (neu wohl 400 und mehr) aber passen dafür optisch in deine Lady (grüne Tasten- und Displaybeleuchtung) und können (unter vielem anderen) auch noch sowas unnützes wie MP3´s abspielen
![]() Aber das hamwer gern, japans ehemals schnellstes Auto fahren das mal richtig Asche gekostet hat, aber dann nichtmal n angemessenes Radio einbauen können ![]() Cya, Mäxl (der wenigstens was japanisches drinhat ![]() EDIT: Hier das 7878 von Alpine ![]() Optisch sicher top im Supra-Innenraum, obs dir preislich zusagt, ist ne andere Sache, ich finds schweinegünstig, für das was es alles kann (Aktivweiche, Laufzeitkorrektur, 1A CD-Laufwerk) Cya, Mäxl
__________________
![]() Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor ![]() Geändert von DJMadMax (02.05.2004 um 18:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich hab mir das Sony CDX-M850MP eingebaut da hat zwar der Ramen nicht gepasst aber das fällt nicht wirklich auf und wirklich brauchen tue ich den auch nicht .Das Radio kann einiges hat nen guten Klang und spielt auch MP3's ...was will ich mehr ?? Kostenpunkt lag bei ca 400 Taler war zwar etwas mehr ... aber billige Radios hab ich genug gesehen ...... . Und was für mich am wichtigsten war ... wenn es aus ist sieht man so gut wie nichts da das Display dunkel ist und auch durch den schwarzen Rand versinkt es regelrecht und je nach Parkplatz kann das schon recht vorteilhaft sein . Aufgeklappt macht es meiner Meinung schon einiges her und die Fernbedienung ist auch nicht das schlechteste was ich zwischen die Finger bekommen habe .
Geändert von supra314 (02.05.2004 um 21:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mister Undercover
|
@Mäxl
Ich weiss selber, dass Alpine zu den besten gehören... wollte auch eine bis ich gesehen habe wie hässlich die sind!! Und wer sagte dass ich billige suche? Die einzige bedingung war dass sie passen muss und ich mich schlau machen will... nichts weiter Achja und Alpine ist amerikanisch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
@Elchsfell.
das wäre mir etwas zu chromglänzend. Es ist schon nicht so einfach, was passendes für die MK3 zu finden, wenn es auch mit dem Innenraum harmonieren soll. Sicher gibt es da verschiedene Ansichten. Manche gestalten den Innenraum komplett um auf blau und chromblitzend oder sonstwas. Für die, die das Baujahr der Supra nicht leugnen, aber trotzdem moderne Technik einbauen wollen ohne krasse Stilbrüche zu fabrizieren, wird es echt schwer. @Max: Leg doch ein wenig Deine überhebliche Art ab und akzeptiere auch andere Meinungen/Ansprüche. Dein Wissen im Car-Hifi-Bereich ist sicherlich unbestritten und ich rate auch jedem ab von Billig-MP3 und Wer-weiß-wieviel-Watt-Boxen für 50 Euro. Bedenke doch, daß jeder die Prioritäten etwas anders setzt und nicht unbedingt gewillt ist, mehrere k€ in Car-Hifi zu investieren. Bei deren Supras steckt das Geld eben woanders, Fahrwerk, Motor etc. Ich hätte auch gern eine andere Head-Unit, werde aber erst mal ein gebrauchtes Grundig WKC-5500 oder WKC-5300 reinbauen. Hat zwar kein MP3, hat aber Wechslersteuerung und hatte bisher daran nichts auszusetzen. PS: Das Alpine schaut schon recht gut aus.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Hab das KDC-6021 von kenwood bin zufrieden!
meins ist in silber gibts aber auch in schwarz mit grüner tastenbeleuchtung! also passt auch zum rest! hat damals 250euro gekostet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
@ DJ Max,
ich wollte es nicht glauben, das so extreme Unterschiede gibt. Habe jetzt das Alpine INA N 333 RR , klingt super gut. Vorher hatte ich z.B. JVC oder Sony. Gruß sumi88 ![]() Geändert von sumi88 (03.05.2004 um 19:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Für 250 Euro (wie das angesprochene Kenwood z.B.) gibts auch schon tolle Clarion-Radios mit MP3 Unterstützung (diese sind bei Clarion mit dem Zusatz "RMP" bezeichnet, welches für MP3 Tauglichkeit steht). Bei Clarion macht man für das Geld nichts verkehrt, der Vorteil ist noch, dass es für "ottonormalhörer" nicht solche Sachen wie Laufzeitkorrektur oder Aktivweichen bietet, was zum Einen die Bedienbarkeit freudiger gestaltet, zum anderen aber auch den Preis senkt (siehe Vergleich Alpine). Da sich Clarion und Alpine klanglich nicht viel geben, würde dies wohl ne Gewissensfrage bleiben, die großen Alpines jedenfalls machen nur Sinn für Enthusiasten die wissen, was sie daran haben und die Funktionen wie LZK und Aktivweichen nutzen. Darunter sollte man vielleicht lieber bei Clarion bleiben, da sie, wie schon gesagt, auch im "billigeren" Segment die MP3-Unterstützung bieten. Hier mal ein Auszug: Clarion DB 348 RMP ![]() 179,- UVP Clarion DXZ 548 RMP ![]() 249,- UVP Clarion DXZ 648 RMC ![]() 399,- UVP Das sind die jetzigen Neugeräte von Clarion (gibt noch welche in teureren Preisklassen die auch MP3 abspielen, die ich hier nicht aufgelistet habe). Sollte die Wahl lieber auf ein gebrauchtes, und somit billigeres Gerät fallen, frag mich nochmal, dann schau ich mal rum, welche es da von Clarion noch zu ergattern gibt. Und: @Jaco, wer hat gesagt, dass Alpine japanisch ist? ![]() Übrigens finde ich auch, dass das von mir gepostete Alpine sehr gut zum Interieur (original) der Supra passt, wegen der grünen Beleuchtung etc. Cya, Mäxl (überheblich, aber bekömmlich ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Cya, Mäxl (der sich vom alten Hasen verstanden fühlt ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Zitat:
![]() Und ich bin eigentlich echt zufrieden mit dem Radio, macht guten Sound, und ich hatte davor auch n Kennwood und n JVC, allerdings in meinem alten Auto, schenkt sich nicht viel, wie ich finde........
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |