![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Ich widme dem Problem mal ein eigenes Thema:
Nach dem Start fährt die NT zwischen 2000 und 3000 U/Min mit gefühlten 40 PS und sehr ruckelig. Überschreite ich einmal die 3000 U/Min, gibt’s einen kräftigen Ruck und dann hat sie normale Leistung im gesamten Drehzahlband. Was ist da faul? Das T-VIS schaltet meines Wissens nach erst über 4000 U/Min. Was macht das Auto bei exakt 3000 U/Min?
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Motorproblem NT
Zündung ist feucht, läuft nicht auf allen Zylindern. Bei höherer Drehzahl zündet sie besser (genau 3000 ist Zufall). Alle Zündkabel und alles was mit Hochspannung der Zündung zu tun hat (z.B. Verteiler, falls die NT sowas hat) penibel mit Spiritus putzen, Widerstand der Zündkabel messen, ggf. tauschen. Das sollte helfen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorproblem NT
Komm mal die nächsten Tage mit vorbei Eric!!
Wir häng dein Auto mal an Tester dran! Wenns is rufste mich mal an......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorproblem NT
Das Angebot werde ich sicher wahrnehmen.
![]() Das Problem tritt immer beim ersten Start am Tag auf. Wieviele Stunden sie stehen muss, bis es wieder kommt, müsste ich mal probieren. Formi hat das gleiche Problem auch schon beschrieben. 3000 wird kein Zufall sein. Und danach zieht sie ja auch untenrum richtig gut. Man muss nur einmal über diese Drehzahl kommen. Problem ist, dass ich auf meinem "Arbeitsweg" nie über 2000 U/Min muss. Daher nervt mich das. Und gleich nach nem Kaltstart über 3000 drehen will ich auch nicht.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorproblem NT
Das gleiche hatte ich auch damals. Exakt 3000 U/min. Motor lief aber eigentlich ruhig. Fehlender Zylinder schließe ich daher aus. Fahre aber jetzt eine Turbo. Würde mich aber trotzdem interessieren was es war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorproblem NT
Zitat:
Das bekomm wer schon hin mit der Kleinen!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Motorproblem NT
Also wenn ich sowas lesen... Leute das ist immernoch ein Auto und kein Spaceshuttle, selbst die sind unempfindlicher als manche hier den 7M darstellen.
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Motorproblem NT
@marcel: man wird sensibel im bezug auf den motor
![]() wegen diesem phänomen: das is kein zufall. hatte das hauptsächlich wenns kalt war. will unbedingt wissen was das war, also bizze posten
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Motorproblem NT
Aber Spaceshuttle beschleunigt auch unmittelbar nach dem anlassen mit Vollgas - und braucht nur alle parrhunderttausend km eine Überholung ...
btw. da gibts so ne kleine Gemeinsamkeit zwischen Spaceshuttle und Concorde. Beide fackeln ab, wenn ne Kleinigkeit von aussen gegen den Rumpf fällt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Motorproblem NT
Zitat:
![]() ![]() ![]() @Flo Ja ist ja richtig, aber man kann es auch übertreiben. Was soll ich denn machen? Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, muss ich nach einem Kilometer nen Berg hochfahren. Mein Motor lebt immernoch obwohl der Drehzahlen von bis zu 4000 U/Min sieht ![]() Verstehst du was ich meine? Aber soll jeder machen wie er will ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
Geändert von Silent Deatz (16.06.2008 um 08:25 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Motorproblem NT
warum braucht ne Supra am Berg 4000 Umdr.? Kann sich höchstens um ne AT handeln, die nicht bereit ist, freiwillig hochzuschalten.
PS: das war lediglich wahr; gemein wäre es nur, wenn ich Smileys drin hätte, aber die waren ja von dir ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorproblem NT
Wenn ihr was rausfindet, bitte melden!
Hab genau das gleiche Problem, allerdings weniger Drehzahl- als vielmehr Temperaturabhängigkeit! Bei warmem Wetter "wacht sie fast sofort auf", wenns kalt ist und vor allem feucht kann es ewig dauern. Ich hab auch die Zündung in Verdacht, fühlt sich wirklich an als würd ein Zylinder fehlen. (Merkt man bei nem R-6 kaum an Vibrationen, sie läuft aber recht unruhig in der "Tiefschlaf"-Phase.) Kabel, Kerzen und Verteilerkappe sind neu, kann also fast nur noch der Verteilerfinger oder die Zündspule sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Motorproblem NT
@flatti: man merkt sehr wohl, wenn ein zyl. fehlt. ich weiß des, weil beim zkd schaden der NT die ersten 50m nur 5zyl liefen. audi-sound pur
![]() aber das mit den temperaturen und der feuchtigkeit kann ich bestätigen. evtl. zündverteiler oder der verteilerfinger?
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorproblem NT
so....jetz gibbets Mecker vom Kay:
Wenn man das Flatterventil vom ISC vergisst einzubauen, dann KANN das Auto NICHT laufen ordentlich!!! Ich glaub ich spinne....mensch Kerle!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorproblem NT
Flatterventil??? Was ist das?
Ich habe mich strikt an die Anleitung von Knightrider’s Homepage gehalten. Drei Schrauben gelöst, ISC-Ventil (Das Ding auf den Bildern unten) abgenommen, den Metall-Knubbel geputzt, und das ganze wieder drauf geschraubt. Mir ist dabei außer einer von den drei Schrauben nichts runtergefallen oder verloren gegangen. Wenn was fehlte, dann hat das der Vorbesitzer verbockt. ![]() vorher: ![]() nachher: ![]() Aus diesem Thread hier: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24352
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stage 3 Kupplung... NT Nockenwellen usw | -Christian- | Biete | 8 | 23.10.2007 12:09 |
Turbo und NT Motorenteile / Windschutzscheibe blaukeil | Supra-Fly | Biete | 32 | 09.08.2006 17:13 |
NT Kopf | -Christian- | Suche | 1 | 14.06.2006 17:49 |
G-KAT nachrüsten bei NT | JinX | Technik | 7 | 29.10.2005 18:44 |
NT Verkauf | Willi Thiele | Biete | 16 | 07.08.2005 19:44 |