![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo,
bei meiner Supra wurde die Druckleitung der Servolenkung gewechselt. Jetzt geht die Luft nicht raus. Lenkrad mehrmals von Anschlag zu Anschlag ist klar. Aber ohne Erfolg. Es wurde allerdings nur der undichte Schlauch gewechselt und mit einer Verschraubung am Rohr befestigt. Jetzt ist alles dicht aber die Luft geht nicht raus. War möglicherweise in dem alten Schlauch ein Ventil das ich übersehen habe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servodruckschlauch wechseln
Hallo Grüße dich, also normalerweise sollte das entlüften problemlos klappen, ich habe die Schläuche auch schon einmal demontiert und war ohne Probleme gelaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servodruckschlauch wechseln
Ich habe noch Servounterstützung aber nicht mehr ganz so wie vorher und ich spüre ein leichtes vibrieren. Das Geräusch ist nur weg wenn ich das Lenkrad rechts oder links an den Anschlag drehe. Im Behälter ist kein Schaum. Wie kann ich feststellen ob die Pumpe trocken ist? Der Ölbehälter ist jedenfalls auf max.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servodruckschlauch wechseln
Sofern kein Schaum mehr im Behälter ist, oder die Luft nichtmehr "rausblubbert", sollte auch keine Luft mehr drin sein.
Da es bei dir vibriert und keine volle Unterstützung kommt, geh ich mal davon aus, dass deine Pumpe oder dein Lenkgetriebe defekt ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servodruckschlauch wechseln
Aber es wirde sicherlich das Öl gewechselt oder zumindest in großen Teilen ergänzt, oder?
Richtiges Öl verwendet? Dichtungen neigen gerne dazu undicht zu sein und sich nach einiger Zeit über Verunreinigungen wieder abzudichten. Ersetzt man nun das Öl, lösen sich die Verschmutzungen und schon is was undicht. Das ging schon vielen so, die bspw. das Diff Öl erneuert haben und dan hat das Teil gesifft. Das kommt genau da her. Also ausschließen würde ich da nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servodruckschlauch wechseln
Aber das Öl bleibt ja im Ausgleichbehälter, also kann ja keine Undichtigkeit vorliegen ! Schläuche vertauscht vielleicht Zu- und Rücklauf oder die Hohlschrauben wirklich noch einmal anschauen ob die ihren richtigen Platz bekommen haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servodruckschlauch wechseln
Wurde alles in einer Werstatt gemacht. Habe mir eine gebrauchte Pumpe gekauft. Nach dem Einbau war kein Geräusch mehr da. Habe geklaubt jetzt ist alles in Ordnung, leider falsch gedacht. Am nächsten Morgen das selbe, laute Geräusch wieder aus der Pumpe. Danach habe ich mal den Ölbehälter geöffnet und festgestellt dass er bis oben gefüllt war(zu foll?). Auf meine Nachfrage was für Öl verwendet wurde kam heraus dass Liqui Moly 1200 eingefüllt wurde. Laut Hersteller ist das 1100er zugelassen. Außerdem ist mir aufgefallen dass das neue Öl von der hellroten Farbe sich in dunkelrot, fast schwarz, verwandelt hat und das bereits nach einem Tag.
![]() Gruss Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung Wechseln | Mr.Cool | Technik | 3 | 21.05.2014 13:20 |
Vorderen kat wechseln | Basti | Technik | 2 | 10.09.2011 16:35 |
Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln? | Silent Deatz | Technik | 119 | 26.01.2007 20:33 |
Turbo wechseln | Jaco | Technik | 6 | 26.05.2003 18:13 |
Turbo wechseln | Jaco | Technik | 29 | 15.04.2003 22:33 |