Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Fremdmarken und -modelle
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2013, 14:39   #1
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Erfahrungen mit RX8 ?

Hat hier schon jemad Erfahrungen mit einem RX8 gemacht, wenn ja erzählt mal ...
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 15:20   #2
LordXearo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Aachen
Beiträge: 341
iTrader-Bewertung: (1)
LordXearo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Fahreigenschaften sind klasse, einzig die Beschleunigung ist was mager. Kofferraum ist aktzeptabel. Bekannt ist natürlich der etwas hohe Verbrauch im Vergleich zur Leistung. Drauf achten sollte man, dass die Kompression von Motor noch i.O. ist. Der Motor lässt mit der Zeit ziemlich schnell nach, da die Keramikleisten bzw. die Dichtleisten anfangen zu brechen und/oder sich ablagerungen in Motor bilden können.
LordXearo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 17:30   #3
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 925
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Damals den 192PSigen gefahren, wo ich noch meinen IS200 Turbo hat.. man man man...das Teil is lahm, dreht hoch, kommt nix, keine Ahnung ob die stärkere Version da merklich besser geht. Wie vorhin schon geschrieben, das A O beim Wankelkauf ist ein Top gepflegtes Scheckheft und eine aktuelle Kompressionsmessung (wird immer wieder bei den Verkaufsanzeigen hinterfragt). Da die doch recht anfällig sein dürften bei den Dichtleisten usw...

greets

Tom
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 17:36   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Ehemaliger Arbeitskollege hat son Ding.
Ist die 231PS Version.

Du musst drehen, drehen, drehen - also absolut nicht mit 7m/1JZ/2JZ zu vergleichen, die ja untenrum doch "etwas" Drehmoment aufweisen

Der Wankel ist nicht für Kurzstrecken geeignet, wenn du 4x nur 2km fährst im Winter, dann kanns durchaus passieren, dass er garnimmer anspringt bevor nicht die Kerzen freigebrannt wurden (also ausbauen).

Verbrauch hoch bis sehr hoch, Ölverbrauch ebenfalls hoch.

Und generell wohl vergleichsweise anfällig, es gibt viele Wagen in Mobile und Autoscout, die nen Motorschaden oder Tauschmotor haben - also quasi der 7m von Mazda
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 17:45   #5
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Probegefahren am Hockenheim-Ring... ist nix die Kiste... dann eher Mazda 3 MPS oder Mazda 6 MPS... die gingen ab...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 17:56   #6
LordXearo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Aachen
Beiträge: 341
iTrader-Bewertung: (1)
LordXearo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Zitat:
Zitat von Boergy Beitrag anzeigen
Damals den 192PSigen gefahren, wo ich noch meinen IS200 Turbo hat.. man man man...das Teil is lahm, dreht hoch, kommt nix, keine Ahnung ob die stärkere Version da merklich besser geht. Wie vorhin schon geschrieben, das A O beim Wankelkauf ist ein Top gepflegtes Scheckheft und eine aktuelle Kompressionsmessung (wird immer wieder bei den Verkaufsanzeigen hinterfragt). Da die doch recht anfällig sein dürften bei den Dichtleisten usw...

greets

Tom
Ich hatte den 231 .....nicht wirklich flotter.


Das wichtige bzgl. Kurzstrecke wurde auch schon gesagt.
LordXearo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 19:20   #7
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Bin zwar noch nie damit gefahren,aber schon viele negative Sachen gehört über den RX-8,wie Ölverbrauch und dass die meisten schon einen Motortausch hinter sich haben.
Echt Schade,denn das Auto hat Style und man sieht es nicht in jeder Ecke.
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 19:24   #8
Basti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: bayern
Beiträge: 681
iTrader-Bewertung: (0)
Basti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Freund hat nen rx 7 fc cabrio bj. 89 den hab ich mal gefahren also der ging scho ganz gut.

200ps turbo und 2 Scheiben wankelmotor.
__________________
Suprafahrer aus Leidenschaft
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 17:35   #9
LordXearo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Aachen
Beiträge: 341
iTrader-Bewertung: (1)
LordXearo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Der RX8 "verbrsucht" nicht nu so öl, er benötigt es für die schmierung des rotors.
Edit:Ich habe auch ab und an 2t Voll-syn. öl in dem Tank mit dazugegeben.
LordXearo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 22:48   #10
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Also ich bin den auch schon mehrfach gefahren und finde das fahrfeeling geil, gut ausbalanciert, und der antritt ist doch top. grade erster und zweiter gang gehen gut ab und bremsen und co auch top ausgestattet. ich kenn allerdings nur die 40 Jahre sonderedition und die hat dickes grinsen im gesicht

ich würde mir den kaufen verbrauch ist je nach fahrweise aber landstraßen alter das sind seine Freunde der zieht genial um ecken und beschleunigt top raus. andere überholen 2ter gang und gib ihm 3ter und 160 hast drauf in paar sekunden schaltung ist schön kurz aber hart und exklusiver fährt man wohl kaum. topen kann den nur der RX7 FD aber da muss man auch aufrüsten um fahrtechnisch mitzuhalten.
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 19:53   #11
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

mein kumpel arbeitet bei mazda; die motoren sind halt empfindlich,spritverbrauch extrem hoch,sonst geiles auto...

son at motor is selbst ab werk recht günstig,so um die 2,5 mille....
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 03:49   #12
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Hat was von den v-tecs, oder auch gern von einem Motorrad, sind aber auch genauso Wartungsintensiv, nicht das viel kaputt geht, aber man sollte hinterher sein, wie bei einem Motorrad eben.

ÖL frisst er nunmal bauartbedingt, ist deshalb auch OK.

Mein Bruder, hat sich vor 5 Jahren zum 20. einen Revolution gegönnt, da er sinnig fährt fällt nur der erhöhte Ölverbrauch bei der Wartung oder dem allgemeinen Fahrbetrieb auf.

Wurde mit 30 TKM 2 Jahre alt (Bj 2005) gekauft und hat jetzt 65 TKM runter.

Einmal hat er Macken gemacht, vielfacher Kurzstreckenbtrieb innerhalb von 14 Tagen, und siehe da Zündkerze versoffen.

Halt kein Auto um zum Bäcker zu fahren.

Das Fahrwerk ist recht agil und verzeiht auch mal einen Fehler .
Die Ausstattung ist recht angenehm (Bose Soundsystem), die Optik im Innenraum recht nüchtern, aber für einen Japaner sehr anspruchsvoll und intelligent gemacht auch.

Ich bin normal gross bei 1,80 m. Also keine zu langen Beine oder Oberkörper und so, und kann auf meiner Position bequem hinter "mir" sitzen.
Das einsteigenund hinten sitzen ist fast so wie vorn.
Übrigens haben alle RX8 Recaro Sitze drin.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 08:15   #13
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

*hochhol*

Hab am Donnerstag nen RX8 hier gehabt (nochmal anderer Arbeitskollege).

2007er
1.hd.
70tkm
Scheckheft komplett bei Mazda gepflegt

Sah von außen noch echt schön aus (wurde auch schon mal Teillackiert zwecks Rostbeseitigung...).
Er hat sich beschwert, weil der Wagen recht schwammig fährt und auch schonmal unvermittelt ausbrechen würde.

Da seine beiden Werkstätten (Mazda!) nichts gefunden haben, ist er zu mir.

Nachdem der Wagen im Licht stand, konnte ich schon sehen, dass die vordere linke Felge ziemlich eingesaut war innen.
Auf der Bühne konnte man dann das ganze Ausmaß sehen.

Die Kiste war unten komplett mit Öl vollgesaut.
Die gesamte Fahrerseite bis hinten zur Hinterachse war richtig Ölfreucht mit Tropfenbildung.
Vorne entsprechend mehr, inkl. Rad, Bremsscheibe, Bremsbelag etc.

Auch hinten auf dem Reifen Öl etc.

Bei dem Ding ist nach 7 Jahren die Zulaufleitung zum Ölkühler auf der Fahrerseite durchgerostet(!) und hielt nur noch in Fragmenten zusammen... ich habe ihn damit nicht mehr Heim fahren lassen.

Generell sah das Teil von unten abartig schlecht aus.
Mazda hat da 0,NIX an Rostvorsorge getroffen.
Jeder Falz, jedes doppelte Blech, jede Kante gammelt da!
Letztlich genau so scheisse, wie bspw. der Ford Focus 1 was die Rostvorsorge betrifft.

Dagegegen sieht eine 20 Jahre alte Supra, die jeden Winter mitgemacht hat, besser(!) aus!

Das gesamte Fahrwerk ist äußert filigran aufgebaut, die Blechstärken an den Stellen, wo die Querlenker, Schubstreben etc. sich abstützen sind wirklich dünn.
Beim Hebeln mit dem Montiereisen um die Buchsen auf Spiel zu prüfen bewegt sich quasi schon das Blech minimal mit allerdings nicht wegen Rost sondern weils ab Werk so minimal ausgeführt wurde.

Da hat selbst der E36 eine deutlich robustere Konstruktion - und bei denen ist eigentlich *immer* was ausgeschlagen...


Der Motorraum ist reichlich zugebaut.
Ölfilter sitzt hinter der Ansaugbrücke oben seitlich zwischen Motor und Getriebe (oben ).
Also zu Filterwechsel ASB abbauen.

Der Filter ist noch kleiner, als derjenige der Supra.
Könnte gut in ein Motorrad passen


Nenenene... kann ich wirklich nicht empfehlen die Kiste.
Dabei mag ich außergewöhnliche Fahrzeuge.

Wenn Zulauf und Rücklauf getauscht sind (Rücklauf sieht genau so scheisse aus), dann bekommt er noch ne Konservierung, sonst erlebt die Kiste den 10. Geburtstag vermutlich nicht mehr...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 08:50   #14
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Lass doch einfach nen Container unter die Bühne stellen und schubs den rein..

Interessant was die Autohersteller alles als Sportwagen verkaufen.

aber mit der Ölsauerei hat ich das auch mal, ist mir ein Stein an den Ölfilter geflogen und dann den aufgerissen,

das dann am Dreieckslenker runter und in die felge gelaufen.. dann beim Fahrens ans Auto verteilt.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 09:05   #15
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Erfahrungen mit RX8 ?

Gut, gegen äußere Einwirkung wie z.B. nen Stein ist man nie 100% geschützt.
Muss ja auch Luft an die Kühler kommen.

Aber gerade weil der Kühler da Luft und entsprechend Steusalz und Spritzwasser in erheblichem Maße ausgesetzt ist, muss doch die direkt dahinter liegende Verschraubung auch geschützt sein
Der Kühler selbst ist ja noch vollkommen in Ordnung, zwar genau so windig aufgebaut wie der von der Supra (dicke Fliege gegen = Kühlrippe krumm ), aber rostmäßig taugt der.

Ich weiß echt nicht, was für nen Rotz Mazda da verbaut hat.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
T-Performance Erfahrungen kevin_204 Sonstiges 9 03.12.2009 14:46
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI supra-normen Sonstiges 6 03.04.2009 08:47
Erfahrungen mit BSR suprasöse Fremdmarken und -modelle 2 12.11.2008 18:29
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern Elchsfell Tuning 25 15.09.2007 15:11
K&N 57i, Erfahrungen mit Hitze? svenska Tuning 55 01.07.2003 01:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain