![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Thermostatgehäuse undicht
Hallo
Bin gerade beim Zusammenschrauben nach Kopfdichtungswechsel und hab ein Problem bekommen, welches ich so nicht erwartet habe... Das Thermostatgehäuse ist undicht, also da wo der Deckel mit dem Kühlerschlauch draufkommt. Das Thermostat ist richtig rum drin und habe den neuen Dichtring der beim Ajusa Kopfdichtungssatz dabei war draufgemacht. Als noch alles zerlegt war habe ich die Dichtfläche vom Thermostat im Gehäuse drin noch etwas mit Glasfaserpinsel saubergemacht, damit alles schön aufliegt. Habe ich dabei vieleicht zu viel Material abgetragen??? Weil jetzt wenn ich den Thermostaten ins Gehäuse lege, schaut dieser so gut wie gar nicht über und kann daher ja gar nicht dicht werden. Habs auch schon mit der alten Dichtung probiert... ist auch undicht. Hattet ihr so was schonmal??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermostatgehäuse undicht
Welchen Thermostat hast du jetzt drin?Marke?
Versuch erstmal eine neue Dichtung von Toyota zubestellen. (Best.: 16341-35010) Nach dem [Bild],müsste beim Thermostat keine Dichtung dabei sein.Andrerseits wäre das nicht logisch beim bestellen eines Thermostates,keine neue Dichtung dabei wäre.Der Thermostat würde zwischen 34-40 kosten.Die Dichtung wäre zwischen 4 bis 5,50,- Euro. Beim auflegen vom Thermostat,muss schon die Dichtung einbisschen rausschauen vom Gehäuse . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermostatgehäuse undicht
Es steht kein Hersteller auf dem Thermostat, vermutlich kein originaler. Habe jetzt aber noch ein altes original Toyota Thermostat vom Starlet oder Corolla gefunden und hab von dem die Dichtung verwendet und es ist damit einwandfrei dicht geworden (hat auch etwas übergestanden wie es sein soll).
Hab auch schon den Motor im Stand warmlaufen lassen und das hat alles prima funktioniert. Nur die Heizung wurde nicht warm aber das ist wohl ein anderes Thema. Vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermostatgehäuse undicht
Wenn's nicht mit Aftermark funktioniert,dann muss es bei original funktionieren . . .
![]() Bei Heizung,versuch erstmal die einfache Variant zum testen und guck dass du diese [Ventildose] direkt an einem Unterdruckschlauch anschliesst. Beide Schläuche vom Ventil unten abmachen und eins der Schläuchen der Unterdruck macht,direkt an diese Dose anschliesen. Wenns dann noch nicht warm wird,dann bleibt nur noch das Heizungsbedienteil. --->>>> [KLICK MICH]
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (07.07.2014 um 23:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermostatgehäuse undicht
Die Unterdruckdose funktioniert korrekt, hab das beobachtet dass das Ventil öffnet. Was merkwürdig ist, wenn ich den Heizungsregler auf warm schiebe, so kommt aus Richtung des Ventils im Motorraum, also aus dem Bereich des Aktivkohlefilters ein surrendes, pfeifendes Geräusch wie wenn dort irgendwie Luft entweicht oder angesaugt wird. Schalte ich wieder auf kalt, so ist das Geräusch weg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermostatgehäuse undicht
auf höhe des aktivkohlefilters sitzt hinter dem handschuhfach dein gebläse motor. wobei es rein logisch kein sinn macht, dass es dann pfeift, wenn du auf warm stellst. wenn dein ventil ordnungsgemäß arbeitet, liegt da nur der unterdruck an und das ventil öffnet, wodurch warmeswasser in die heizung fließt.
dem gebläsemotor ist es völlig wurst ob du es warm oder kalt willst ![]() überprüf mal alle schläuche und bau das ventil aus. klingt was so als sei das ventil undicht oder einer der schläuche.
__________________
Toyota Supra MK3 VFL Renault Clio 3 RS Phase 1 - Daily Bitch Gilera Runner 180 23,7 whp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Thermostatgehäuse undicht
Da wird das Magnetventil unter der Druckdose undicht sein.
Oder das Stückchen Schlauch dahinter. Schaltest Du auf warm, öffnet das elektrische Magnetventil den Luftweg frei. Ist es da undicht, ziehts da Luft rein und zischt. Schaltest Du wieder auf kalt, schaltet das Magnetventil weg, und der Unterdruck hört vor dem Magnetventil auf.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlauch undicht!! | dreas | Sonstiges | 17 | 12.03.2014 22:25 |
suche diverse Teile (Thermostatgehäuse, Rollo, Teile Tacho..) | Knight Rider | MKIII | 5 | 24.07.2013 19:32 |
diff undicht | dreas | Technik | 16 | 10.05.2013 17:33 |
Differential undicht...Hilfe | Sleazy | Suche | 22 | 02.04.2009 21:16 |
Klimaanlage (undicht) instandsetzen | supraHB | Technik | 13 | 17.08.2006 14:49 |