![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Servus Suprafahrer,
ich interessiere mich für einen mk3 turbo, bin aber besorgt über die Zuverlässigkeit. In Wikipedia heißt es: Der Turbo-Motor hatte technische Probleme mit der oft defekten Zylinderkopfdichtung und war deshalb nicht sehr standfest und zuverlässig. Der Turbolader war auf den bestehenden Motor montiert worden, ohne die restlichen Komponenten entsprechend zu verstärken. Viele Besitzer der Turbo-Modelle hatten daher Motorprobleme und durchgebrannte Dichtungen bis hin zu Motorschäden wegen Überhitzung. Was etwas abschreckend formuliert ist. Trifft diese Beschreibung zu? Ich brauche einen zuverlässigen Wagen! Danke im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Zitat:
das Einzigste ist die Kopfdichtung, da sollte alles wirklich richtig gemacht werden, und der Kühler, die sind meistens zu, da gibst größere für wenig Geld. dann läuft die auch immer zuverlässig.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Zitat:
![]() Das der Turbo einfach auf den 7M-GE raufgeklatscht wurde ist eh nen totaler Unsinn der hier im Forum rumgeistert. Das der Motor ZKD Probleme hat, kann man nicht abstreiten, aber das er nicht angepasst wurde ist komplett falsch.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Zum Thema Zuverlässigkeit:
Sobald die Kopfdichtung RICHTIG gemacht wurde, ist das kein Thema mehr. Die Kühler sind auch mittlerweile steinalt, da einen neuen reinzuhängen, schadet grundsätzlich nicht. Wie pmscali schon sagte, es gibt "better-than-stock"-Ersatz für wenig Geld. Wenn die Kopfdichtung mal hops war und der Vorbesitzer ewig mit diesem Wasser-Öl-Gemisch rumgefahren ist, dann zieht das die Lager in Mitleidenschaft. Da also auf verdächtige Geräusche achten bzw. aufnummersicher mal tauschen. Ansonsten: Regelmäßige Wartung ist Pflicht. Dann macht das Ding auch keine Mucken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Man muss das so sehen, eine Ordentliche Kopfdichtung rein und schon kann man damit 360ps fahren (mit richtigen Turbo und Umbauten)
die Kolben und Pleuel halten das aus, Kurbelwelle sowieso, Getriebe,Diff,anstriebswellen und Kardanwelle ohne Probleme auch. aber so bei ca. 380ps kommt dann halt die Kupplung
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Projektleiter
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Mal abgesehen von diesem Wikipedia-Artikel;
Du interessierst dich für ein Auto das >20 Jahre auf dem Buckel hat. Wenn du einen günstigen/zuverlässigen Wagen suchst - ist dies ganz klar das falsche Beuteschema. Ein Exemplar zu finden welches die 20 Jahre in guten Händen war - ist vermutlich das grösste Problem. Alles andere revanchiert sich gnadenlos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Danke für die Antworten!
@Alonso das wäre mein drittes Auto, und mein zweites mit 20+ Jahren drauf, der andere nähert sich auch immerhin schon den 15, und bisher waren beide sehr zuverlässig. Ich glaube, dass sich ein hohes Alter und Zuverlässigkeit nicht zwangsläufig ausschließen. Aber deswegen informiere ich mich ja auch hier vorher, ob das auch bei diesem Supra der Fall ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Abgesehen von der Kopfdichtung hat ne Supra eigentlich nur ein wirkliches Problem: die Vorbesitzer und deren Wartungsmentalität.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Zitat:
Am besten eine Supra so original wie möglich kaufen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das größte Problem dabei ist, was Gutes zu finden. Blender sind auch bei Supras nicht auszuschließen. Ein hoher Preis garantiert keine hohe Qualität. Ein niedriger Preis garantiert aber i.d.R. Ärger. Am Besten suchst Du Dir aus dem Forum Jemanden, der in Deiner Nähe wohnt und sich gut auskennt. Den nimmst Du mit zu Besichtigungen. Die Spezialistenkarte könnte behilflich sein.
__________________
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Man kann aber auch schöne getunte MKIII finden
![]()
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Meiner Meinung nach gibts sogar recht viele Blender. Bei entsprechendem Lack (schwarz und vor allem die schwarz-mica Töne, ebenso das dunkle maus-grau) sehen die Karosserien so super aus, das müsste man das Auto erstmal ein Stück auseinanderbauen bei der Besichtigung. Und viele werden halt verkauft wenn z.B. die ZKD angenockt ist. Das merkt der unwissende Käufer aber nicht unbedingt gleich bei der Probefahrt. Es gibt doch ne Menge die nichtmal die Heimfahrt schaffen
![]() Wenn man allerdings keine Wartungsstau hat und die ZKD gemacht ist, ist die MkIII meiner Meinung nach ein extrem zuverlässiges Auto was doch erstaunlich viel wegstecken kann.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Es wird auch nicht immer auf dem Ölstand geachtet.Je nach Zustand des Motors,kann der Ölverbrauch hoch liegen und die Mk3 mag überhaupt nicht,mit wenig Öl zureiten.Dann heisst es: Goodbye mein Ritter . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
Son Supramotor verzeiht schon vieles.
Das sieht man daran, dass die runtergehurten Karren trotzdem 200tkm oder mehr drauf haben. Die Schaltgetriebe sind nur durch massig Drehmoment, heftige Misshandlung und viel zu seltene Ölwechsel kaputtzubekommen. Bei Serienleistung oder leichtem Tuning halten die ewig. Die Automatikgetriebe sind ebenfalls sehr robust, Laufleistungen von weit über 200tkm (persönlicher Rekord: 274tkm und läuft noch immer) kein Problem. Ab und an sollte man halt auch mal das Öl mit Filter wechseln. Die Differentiale gehen auch nur durch Tuning kaputt, die Sperrwirkung lässt allerdings deutlich nach mit höheren Laufleistungen, was einfach dem Aufbau des Diffs geschuldet ist. Auch hier: ein Ölwechsel hat noch niemandem geschadet. Die Motoren sterben vorrangig an Pfusch, vernachlässigter Wartung oder überzogenem Tuning. Die Kopfdichtung ist definitiv ein Mangel, dem man jedoch mit einer Ajusa Kopfdichtung relativ preiswert entgegenwirken kann. Mit dem korrekten Drehmoment sollte das dann deutlich länger als 100tkm halten. ![]() Die Pleuellager sterben durch Ölmangel und falsche Behandlung (kalt treten, aus sehr niedrigen Drehzahlen mit Vollgas beschleunigen) Die Turbos sind extrem robust, verglichen mit den heutigen Turbos. Auch hier sind 200tkm nicht selten, sondern die Regel. Konstruktionsbedingt gibts hier Risse auf der Abgasseite, da der Auspuff direkt hinterm Turbo sehr restriktiv ausgeführt ist und sich die Hitze staut. Trotzdem bekommen die Teile teilweise den doppelten Ladedruck als vorgesehen abverlangt und halten dennoch dabei ne ganze Zeit lang. Nach 20 Jahren dürfen dann auch ruhig mal komplett neue Wasserschläuche und neue Kühler sein. Ebenso wie ein überholter Viskolüfter. Wenn dann noch alle Plastikteile angebracht sind (Luftführungen um den Kühler und Unterboden), dann kann man auch bei mehr als 40Grad in Kroatien mit voll aufgedrehter Klimaanlage rumfahren - der Beweis steht bei mir in der Garage. Ich habs schon öfter geschrieben: die eine Supra läuft bei uns im Alltag, also wirklich jeden Tag Sommer wie Winter, und hat bis jetzt 50tkm problemfrei zurückgelegt. Davon zig tausend KM auf Autogas (müsste ich nachschauen wieviel es genau sind). Die komplette Laufleistung mit BPU Tuning. Für einen guten Überblick über die MK3, so abschreckend es sich auch lesen mag ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk3 Zuverlässigkeit/Wartungsaufwand
...und bloß nich an den Lagerschalen und Dichtungen sparen...
meine ZKD war auch gemacht... aber leider nur die... was noch fehlt ist: eine supra kostet immer min. 7k€.
__________________
*eine supra kostet immer 7kilo* |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handelbereich auftrennen. MK3 MK4 Sonstige.. | Slash200 | Kritik & Anregungen | 20 | 01.06.2012 15:16 |
Biete Tuning Supra mk3 mk4 Teile | lenny | Biete | 16 | 22.05.2011 13:26 |
Standard HiFi System MK3 + Speedpulse | Stefan Payne | Car-HiFi | 11 | 26.07.2007 08:49 |
4. Supratreffen in Sachsen!!! | Joker | Treffen (Orga) | 109 | 04.06.2006 20:33 |
!! Selten, Alcon Bremse MK3 !! | supra-didi | Biete | 7 | 16.12.2004 18:34 |