![]() |
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Greddy Wassertemperaturanzeige träge - Aternative?
Habe ja nicht vor allzu langer Zeit meine Anzeigen wieder mal umgerüstet.
Auf GReddy Multi D/A, siehe Beitrag: GReddy Multi D/A Gauges Ist alles schön und gut, schaut super aus, Ablesbarkeit auch gut, aber... die Anzeige für die Öltemperatur ist doch schon sehr träge! Es dauert lange, bis die Öltemperatur ansteigt, und das auch sehr langsam. Früher verwendete ich Greisinger Sensoren und Anzeigen, da hatte der Sensor einen Durchmesser von 3 mm (GReddy-Sensor hat 5mm Durchmesser). Beim Greisinger konnte ich auch sehr gut und schnell den Temperaturanstieg und Abfall sehen. Das hängt nicht mit den Außentemperaturen zusammen. War auch im Sommer so. Habe dann zu Hause einen Vergleichstest durhgeführt. Greisinger vs. GReddy. Ein Glas Wasser mit Eiswürfel, also ca. 0°C und ein Glas Wasser kochend heiß, als etwa 100°C. Beide Sensoren reingehalten, und an den Anzeigen die Werte abgelesen. Beim Greisinger war von eiskalt (Anzeige 0°) auf kochend heiß (Anzeige 100°) binnen weniger Sekunden der richtige Wert abzulesen, beim GReddy dauerte es ewig, bis er mal überhaupt in den Bereich von 90° kam. Von heiß auf kalt wars genauso. Zuätzlich zeigt GReddy Temperaturen unter +20° nicht an! Nachtrag: laut Beschreibung zeigt der Temperatursensor für Öl/Wasser von 0 - 150°C an. Ist doch doof! Meine Vermutung ist, der Sensor ist zu dick; es dauert halt nun mal länger, einen 5mm Stift zu erwärmen, wie einen 3 mm Stift. Außerdem ist der Sensor anscheinend verchromt (meine Vermutung, wegen dem silbrigen Glanz), was auch zu Verzögerungen beiträgt. Gibt es eine Alternative zu dem GReddy Sensor? Einen mit dünnerer Spitze? Hab aber im www ni gefunden. Oder sollte ich es mal mit nem Defi Wasser Temperatur Sensor probieren? Die scheinen aus Messing zu bestehen, wenn ich die goldgelbe Farbe mir ansehe. (Oder sollt ich mal schauen, wies unter dem verchromten GRedd Sensor aussieht?)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (14.10.2013 um 20:15 Uhr). Grund: Messbereich von 0-150°, nicht von 20°C an aufwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super Moderator
|
AW: Greddy Wassertemperaturanzeige träge - Aternative?
Miss doch mal den Sensor aus (Ohm, oder PT100/1000) sollte sich doch herausfinden lassen. Ich tippe mal auf einen NTC/PTC ... die sind recht günstig. Veränderliche widerstände werden bei 20° spezifiziert. Also ein 680K PTC hat bei 20° 680KOhm
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens Geändert von Grizzly (14.10.2013 um 20:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Greddy Wassertemperaturanzeige träge - Aternative?
So, hab den Sensor mal ausgemessen.
Mit zwei Messgeräten. Werte sind annähernd identisch. Werte wurden ohm-mäßig gemessen, ohne sonstiges Anlegen einer Spannung. Nur das Messgerät halt an die Kabelenden angeklemmt. Als Vergleich hab ich mein Greisinger Equippment aufgebaut, denn da kann ich parallel die Anzeige in Grad sehen. Die °C Werte hab ich am Greisinger abgelesen, die Widerstandswerte beziehen sich auf den Greddy Sensor. 0,8°C: 26,4 kOhm 20°C: 11,43 kOhm 30°C: 8,6 kOhm (annähernd, denn ich konnte die 30° nicht über einen längeren Zeitraum stabil halten) 99°C: 1,06 kOhm. Hab mehrere Minuten bei den Vergleichstemperaturen gewartet, und dann den kOhm Wert notiert. Es handelt sich um einen NTC (bei steigender Temperatur abfallender Widerstandswert) aber die Werte passen zu keinem handelsüblichen NTC. liegt irgenwo zwischen einem NTC 10 kOhm und einem NTC 15 kOhm Nebenbei: Bei den NTC's finde ich den Wert auf 20° bezogen, nicht auf 25°. Wenn überhaupt aufgeführt. Ich hab den Sensor ja im GReddy Oil Block Adapter verbaut; da muss der Sensor nicht unbedingt einen 1/8 PT Gewinde haben, es kann auch ein M12 x 1,25 Gewinde sein.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
AW: Greddy Wassertemperaturanzeige träge - Aternative?
Ich würde sagen es ist ein 10K NTC, bei 20° hast du 11,43 KOhm wenn man jetzt mit der für NTC üblichen Toleranz von 10 - 20% da ran geht ....
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Greddy Wassertemperaturanzeige träge - Aternative?
ist aber schon mehr als 20% Toleranz, grad im höheren Temperaturbereich.
Mir scheint, dass der Sensor nicht zu dem Instrument passt. Es ist der GReddy Temperature Sensor Part No 16401902 Hab vorhin mal ne ausgiebige Runde gedreht, mit 200 auf der AB, und bin mit der Öltemperatur nicht über 92°C gekommen. Früher hatte ich nach der Zeit (auch bei dieser Außentemperatur) mind. 110° Das würde dann alles zusammenpassen. Mit nem echten NTC 10 kOhm wär der Widerstandswert im oberen Bereich geringer, dann würde auch die Anzeige mehr Temperatur anzeigen. So, nun muss ich nur sehen, wo ich so nen passenden NTC 10kOhm herbekomme, am Besten mit PT 1/8 Gewinde. Oder M12 x 1,25. Ansonsten muss ich wieder ein neues Gewinde in meinen Adapter schneiden. (und das mit der 20°C Angabe sehe ich jetzt auch bei etlichen Sensoren)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
--- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate --- | Lolek | Tuning | 173 | 10.08.2021 08:21 |
Greddy Ultimate mit uni Harness und Drucksensor inkl harness | Supra_Stgt | Allgemein | 3 | 11.07.2012 07:55 |
Greddy e-manage ultimate | 8PotCaliper | Tuning | 13 | 13.01.2012 12:46 |
NEU&OVP Greddy SM Integrate Wassertemperaturanzeige black | MSC4TW | Biete | 4 | 14.10.2010 21:16 |
Greddy Set | Choki | Biete | 24 | 20.02.2009 09:57 |