Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2011, 22:57   #1
Turb
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turb
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 83101 Achenmühle
Beiträge: 654
iTrader-Bewertung: (18)
Turb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zündzeitpunkt problem

wir haben heut meinen zahnriemen gewechelt
dabei haben wir dann die 2 nockenwellen und die riemenscheibe auf ot eingestellt
danach noch 2 mal komplett durchgezogen und den spanner nochmal eingestellt
-> alles auf OT

dann haben wir wieder alles zusammengebaut und die kiste angeschmissen
jetzt hatten wir beim zündzeitpunkt einstellen was komisches

brücke rein -> drehzahl auf ca 700
beim abblinken kam jetz ein winkel von
5°NACH OT raus...
wie und warum kann der Motor dann laufen? (relativ ruhig)
Turb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 23:45   #2
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: zündzeitpunkt problem

Wenn wir auf 10° vor OT stellen würden läuft die Kiste auf geschätzten 1100U/min.

Haben sie warmlaufen lassen.
Dann ausgemacht.
Brücke rein.
Gestartet.
Drehzahl stieg von 600U/min langsam auf 900U/min
Geprüft mit ZZP Pistole
ca. 5° NACH OT nicht VOR OT (die Markierung der Riemenscheibe war also komplett ausserhalb der Grad Skala vom Frontdeckel.

Markierungen beim Zahnriemenwechsel waren definitv ALLE auf OT nach dem durchdrehen des Motors.
Werd morgen nochmal alle Abdeckungen runter nehmen und den Zahnriemen nochmal kontorllieren.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 08:25   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: zündzeitpunkt problem

Hat denn keiner ne Idee woran es liegen könnte??

Die Supra lief im übrigen rund.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 09:24   #4
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: zündzeitpunkt problem

habt ihr anschliessend nochmal die Markierungen der NW-Räder kontrolliert? ich hab ja jetz nich die dicke praktische Erfahrung und mit meiner Theorie komm ich hier auch nich groß weiter.

Mir is bei meinem Motor nur aufgefallen, dass die Markierungen der NW-Räder gaaaanz leicht / \ stehen, wenn auf OT eingestellt. Wenn 1 Rad 1 Zahn verrutscht, ändert sich das auf gaaaanz leicht \ / . Meinem Automechaniker-Freund is das beim Riemenmontieren im Oktober gar nich aufgefallen.
Aber mir is das vorher schon aufgefallen beim Rumschrauben. Also dass die Markeirungen nich 100% || sind, wenn man die Wellen nach den Nocken hindreht. Und habs mir "zur Beobachtung" gemerkt.

Wobei ich seither noch nich abgeblitzt hab...
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 10:24   #5
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: zündzeitpunkt problem

Evtl war die Kiste ja schon vorher nicht richtig eingestellt,
Supradiabolo und Steini hatten da doch auch schon probleme mit.
Supradiabolo war glaube ich 30 Grad danaben und die kiste lief wie ne schweizer Uhr.....
es soll doch auch schon vorgekommen sein das die riemenschaibe auf dem dämpfer verrutscht ist.

mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 11:49   #6
Supra-Fan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra-Fan
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Übersee am Chiemsee
Beiträge: 1.681
iTrader-Bewertung: (14)
Supra-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: zündzeitpunkt problem

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Und zu deinen 5° vor OT.
Die ECU hat zum einen ja auch eine Klopfregelung, das heißt die stellt auch noch ein bissel selber ein.
Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Zu den 5° vor OT und Super Motorlauf,
würde ich die Riemenscheibe mal genau kontrolieren, nicht das es wie bei Guido bumm macht. Da war soweit ich mich erinnern kann die Gummieinlage der Riemenscheibe gerissen, so hatte er auch den ZZP korekt eingestellt, allerdings ist es auch nur dann korrekt wenn auch die Riemenscheibe auch dort sitzt wo sie auch tatsächlich sein soll.
Heute 09:24
nach OT
Supra-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 20:33   #7
Turb
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turb
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 83101 Achenmühle
Beiträge: 654
iTrader-Bewertung: (18)
Turb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: zündzeitpunkt problem

so nachdem wir jetzt heut alles nochmal auseinander gebaut haben und danach wieder zusammen, funktioniert sie jetzt einwandfrei

warum sie gestern 5° NACH OT angezeigt hat wissen wir nicht...

danke an daniel für den tipp: "baut sie einfach wieder zusammen - das geht schon"

und an Wachmann für Rat, Tat und Muskeln

Turb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 20:47   #8
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: zündzeitpunkt problem

Glückwunsch! Freu mich, dass Deine Lady funzt
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 21:02   #9
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: zündzeitpunkt problem

Ja, war bissl komisch.....aber sie läuft jetzt. Zwar ist das Standgas jetzt zu hoch, aber der ZZP stimmt jetzt absolut perfekt (aufs erste mal und OHNE einstellen!!! )

Das komische ist wirklich dass ALLES absolut genauso zusammengebaut ist wie gestern. ALLES!!
Das einzige was wir gestern nicht draussen hatten war der NW Positionsgeber.
Den hatte ich heute dreinmal draussen damit er wirklich 100%ig passt und hab ihm sogar nen neuen Dichtring verpasst.

Eigentlich kanns ja nur an dem gelegen haben, nachdem es das einzige Teil war das wir gestern NICHT ausgebaut haben beim ZR wechsel.

Schon komisch.

Naja, hauptsache deine Lady läuft wieder, und das sogar nicht VIEL BESSER ALS VORHER!!!

@Turb

nichts zu danken! Ich habe Spass daran und freue mich wenns dann besser geht als zuvor. Dir ist geholfen und Du bist hoffentlich AUCH glücklich!
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 12:29   #10
Turb
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turb
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 83101 Achenmühle
Beiträge: 654
iTrader-Bewertung: (18)
Turb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: zündzeitpunkt problem

Jo klar bin total glücklich:-)
Die drehzahl is jetz im stand (warm) bei 800
Turb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Wiechers Domstrebe DennisG89 Tuning 25 16.06.2010 06:38
Reisengrosses Öl Problem Breth Technik 5 17.10.2007 13:03
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50
Wie stell eich den Zündzeitpunkt ein? McMsk Technik 2 13.07.2003 13:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain