![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorstart und Fehlerdiagnose
Hallo,
habe heute nach längerer Zeit mal wieder meinen Motor gestartet. Vorletzte Woche lieft noch alles gut, seitdem haben wir auch einiges an der Supra gemacht aber was heute los war weiß ich nicht. Blinker tun nicht mehr, AVCR geht nicht mehr an, 2 Fehler werden auf der linken Kontrollleiste meiner MKIV anzeigt, habe die mal aufgemalt, wisst ihr was die bedeuten? Habe schon gesucht aber leider nichts gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Hast du ne jspec?
Das interessiert mich jetzt aber denn die rote Kontrollleuchte (erstes Bildchen) hab ich auch. Die geht bei mir an wenn ich die Zündung einschalte. Sobald ich den Motor starte geht sie zusammen mit der Motorkontrollleuchte und Öl /-stand /-druck aus. Ich hab zwar schon das Owner´s Manual gewälzt aber nix brauchbares gefunden. Ich vermute mal das die irgendwas mit der Lambdasonde Vorheizfunktion zutun haben könnte. Wers besser weiß bitte ausführlichen Bericht!!!
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Hey, danke für die schnellen Anworten.
Also das AVCR habe ich über das Motorsteuergerät angeschlossen und es lief auch sehr gut bis es sich jetzt plötzlich garnicht mehr mukkt. Ich bekomme morgen oder übermorgen noch ein neues AVCR rein und werde dann mal testen ob es vllt. nur an dem AVCR selbst lag indem ich nur das Gerät selbst austausche. Aber komisch ist es ja schon das plötzlich garnichts mehr funktioniert, ich hoffe mal es liegt an einer Sicherung oder sonst was, sodass das AVCR nicht defekt ist. Hier habe ich nun auch ein Bild von der Supra, hatte eben keine Gelegenheit es hochzuladen. Das mit der Vorheizfunktion könnte schon sein, ich kann den Motor zur Zeit leider nicht starten weil er ohne Downpipe usw. da steht aber wenn das alles fertig ist werde ich mal starten und schauen was es auf sich hat. Achja, habe auch eine Jspec |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Hey, bin an die 31/32 gegangen. Es muss auch richtig angeschlossen gewesen sein weil es ja auch eine Zeit lang lief. Bin grad echt mal ratlos. Naja ich warte nun auf mein zweites AVCR und wenn es dann wieder läuft weiß ich das die Steuereinheit defekt war ... falls nicht werde ich euch weiter nerven ^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Das erste Symbol steht für die Vorglühanlage... he he, ist ja ein Diesel
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Die rechte leuchte hat bei mir auch immer geleuchtet weil ich die nebelschlussleuchte wegen tüv auf bremslichter angeschlossen hab, hab einfach die birnchen von der anzeige rausgedreht und jetz stört nicht mehr
![]()
__________________
Mecker Tanten legt los ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Die rote leuchte kommt von dem temperaturgeber am 2. Kat. Hast du die ausgebaut? Sinn und zweck des gebers ist die thermische uberwachung vom kat. Quasi egt.
Warum hängst du das avcr direkt an die ecu? Würde ich nur mit piggy backs tun und das avcr abklemmen. Und an der Ecu bitte nur löten, alles andere ist nur eine fhlerquelle mehr. Check-in mal ob der tempsensor noch dran hängt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
das rote symbol könnte KAT sein.
Überhitzung vieleicht? gruß easy
__________________
Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Zitat:
Also ich habe zwar Downpipe und alles rausgebaut aber ich habe keinen Temperaturgeber ausgebaut. Von daher kann das eigentlich nicht sein ... vor allem lief es ja die Tage noch. War so vorgegangen beim AVCR-Einbau: http://www.supraturbo.de/html/frames...R_install.html Und natürlich sind die Kabel an der ECU gelötet ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Ich meine Deine Supra war de-cat beim Kauf, oder? Dann muss der Sensor irgendwo anders rumhängen. Kann man eigentlich nicht übersehen, außer er ist ausgebaut und durch Widerstände ersetzt.
Auf Höhe der Frontpipe-Mitte müsste der Sensor hängen. Hast Du Bilder von dem Wagen von unten? Check mal alle Sicherungen... Was hast Du seit dem letzten Starten alles geändert bzw. umgebaut? Im Innenraum kann es schnell passieren, dass man einen Stecker vergisst oder versehentlich trennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Funktioniert der Warnblinkschalter?
Wen die Warnblinker oder generell kein Blinker gehen, denke ich mal, dass du beim Zerlegen des Dashboards den Stecker vom Warnblinkschalter abgeschlossen hast und nicht wieder drauf gesteckt hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Zitat:
Seit dem letzten Start (wo das AVCR noch lief) haben wir alle Kabel ein bisschen geordnet. Ich bin heute Abend wieder in der Halle, werde erstmal das AVCR (nur das Steuergerät) abklemmen und messen ob noch Ströme durch die Kabel fließen. Wenn das der Fall ist wird das Steuergerät an sich defekt sein, habe jedoch noch ein zweites. Falls keine Ströme fließen werde ich wohl weitersuchen müssen ... Sicherungspläne habe ich schon, werde die nachher auchmal abchecken. Haben die Blinker überhaupt eine eigene Sicherung im dem Sicherungskasten des Fußraums? http://www.floridasupras.com/attachm...anel_fuses.jpg - 2 Reihe dritter von Links "Turn", könnte der das sein? @ xare: Ja, der Stecker war dran ... also daran kann es nicht liegen. Außerdem sind diese Diagnoseleuchten + Warnblinkschalter auf einem Stecker (meine ich zummindest), also das eine geht ohne das andere nicht. MFG Geändert von Bama-Boy (08.03.2011 um 17:41 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Zitat:
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Motorstart | anton1801 | Technik | 2 | 11.05.2004 21:55 |