Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 15:22   #1
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Hallo Leute

Ich suche entweder einen Ölkühler von Setrab "SLM-592-14" oder eine Bezugsquelle zu diesem Kühler.
Gefunden habe ich http://www.jacapa.de, kennt die jemand, sind die zuverlässig? Sieht für mich nach einem Nebenerwerb aus..

Grüsse aus dem Alpenland
Lukas
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline  
Alt 16.04.2010, 17:41   #2
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

mal hier geschaut?
http://www.isa-racing.com/index.php/...2a2045366eac1f
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline  
Alt 16.04.2010, 18:01   #3
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Ja, habe ich. Leider scheint es den da nicht mehr zu geben. Oder ich bin zu doof ihn zu finden.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline  
Alt 16.04.2010, 22:39   #4
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

die firma schweizer aus der nähe von stuttgart ist deutschlandvertreter für setrab.

http://www.s-r-p.com/

hatte den kühler dort letzt mal angefragt, knapp 360Euro.
wenn Du bis murten warten willst, könnte ich auch einen mitbringen? spart abgaben
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline  
Alt 16.04.2010, 22:44   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

360 teuro sind natürlich aber auch ein stolzer preis fürn ölkühler.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline  
Alt 16.04.2010, 22:56   #6
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

ja. deswegen geh ich demnächst mal in unserem lager auf die suche. verbauen schließlich auch massig ölkühler
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline  
Alt 16.04.2010, 23:46   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.093
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Hab die Masse von dem Teil grad nicht im Kopf, habe mir aber als Alternative mal diesen überlegt:

http://www.brenscheidt.de/shop/pd-12...categoryId=503

Hoffe der Link geht. Ansonsten:

Netzmass:390x123x30 mm

Ölkühler Mercedes Benz S-Klasse W140.

Bedeutend billiger als der Setrab.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 17.04.2010, 14:05   #8
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

@ Formi:
Vielen Dank, ich melde mich bei Dir, wenn ich mich entschieden habe! Bis Murten muss ich so oder so warten, vorher wird das nichts mit dem Einbau. Danach muss die Lady zur Überholung..

@Gitplayer: Dankeschön, der Kühler sieht auch interessant aus, das muss ich mal genauer angucken. der Setrab ist aber 50% breiter, allerdings weiss ich die restlichen Masse nicht auswendig.

@Andreas M: 360€ sind viel Geld, ja. Andererseits hat sich dieser Kühler am 7m bewährt. Der Benz-Kühler könnte aber schon eine alternative sein.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline  
Alt 17.04.2010, 14:05   #9
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

wie wäre e smit sowas?

BEDEUTEND billiger!!!!!

http://shop.wiltec.info/index.php/ca...ef0cd7b725f236
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline  
Alt 17.04.2010, 14:33   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.093
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Zitat:
Zitat von kevin_204 Beitrag anzeigen
wie wäre e smit sowas?

BEDEUTEND billiger!!!!!

http://shop.wiltec.info/index.php/ca...ef0cd7b725f236
Das geht, allerdings sind die halt wie die normalen Pro-Line Kühler von Setrab, also max 330mm breit (Gesamtbreite, Netzmass ist geringer). Habe einen solchen mit 19 Reihen. Jedoch sollte man sich davon nicht die Mörder Kühlleistung versprechen. Unter 100 Grad kommste damit nicht, wenn du über 180 KM/h im Sommer fährst.

Ein breiterer und dafür nicht so hoher Kühler bietet sich da eher an.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 18.04.2010, 20:12   #11
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.093
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Zur Veranschaulichung hab ich mal die Kühler gegenübergestellt.
Oben der Slimline, Mitte Benz, unten mein 19 Reihen Pro Line.
Daneben dann jeweils die Dicke in der gleichen Reihenfolge.

Der Slimline ist am breitesten, aber mit 28 mm der dünnste. Der MB hat 30 mm und der Pro Line 50 mm.

MB und Slimline sind gleich hoch, der Pro Line ist 23 mm höher.

Für den Preis vom Slimline bekommt man aber auch 2 von den MB Kühlern.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 18.04.2010, 20:12   #12
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.093
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Bild vergessen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kühlervergleich.jpg (121,1 KB, 23x aufgerufen)
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 19.04.2010, 07:46   #13
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

je dicker der Kühler ist,umso weniger Kühlluft geht durch...ebenso heizt sich die durchströmende Luft mehr auf und kann dementsprechend weniger abführen...der Wirckungsgrad des Kühlers verschlechtert sich also mit zunehmender Dicke...
Viel hilft in diesem Fall eben nicht viel...

Und wenn man nun noch so einen "dicken" Ölkühler zwischen LLK und WK baut,dann braucht man fast gar keinen Ölkühler einbauen...
UweT ist offline  
Alt 19.04.2010, 10:09   #14
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.093
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Dem würde ich mal entgegenstellen, daß wir bei unseren Wasserkühlern auch schauen, daß der so dick wie möglich ist. Unser Serienkühler is ja ziemlich dünn im Vergleich zu Koyo, CSF, PWR etc. Trotzdem kühlt er nicht besser.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 19.04.2010, 10:32   #15
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.093
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Setrab SLM-592-14 oder Bezugsquelle

Bzw. Setrab ist auf Ölkühler spezialisiert, daher bin ich mir sicher, daß die schon ausprobiert/errechnet haben, bei welcher Dicke der Wirkungsgrad optimal ist und ab wann er schlechter wird.

Der Slimline Kühler soll ja dünner und niedriger sein, damit er bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden kann. Dafür haben die den dann halt entsprechend verbreitert, damit er einen guten Wirkungsgrad hat.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain