![]() |
![]() |
#1 |
Der goldene Splint
|
Vollgasfester Upgrade Lader für ca. 400PS
Ich hätte gerne nen Upgradelader in der Karre, aber wenn man mal wirklich mal nachfragt haben die Teile selten lange gehalten.
Gibt es ein Upgrade der auch wirklich standfest ist? Also ich mein damit nicht mal kurze Boostactions auf der Autobahn oder im Verkehr, sondern wirkliche Vollgasorgien auf der Rennstrecke. Gruss Daniel
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vollgasfester Upgrade Lader für ca. 400PS
Auf der Rennstrecke selber so direkt im dauereinsatz halten fei wenig lader und vermutlich keine Upgrade Lader.
Es halten schon die offiziellen Garret turbos auf der Rennstrecke bei wirklich dauereinsatz nicht. Werden selten Turbos gebaut für wirklich dauereinsatz weist. Hab schon gehört das sie GT40 und GT42 auf der Rennstrecke wieder rausgeschmissen haben und ehemalige F1 Lader verbaut haben statt der Garretts weil die eben nicht gehalten haben waren immer sehr flott kaputt. Wenn die schon probleme machen kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen das Upgrade Lader das mitmachen weist. Nix gegen Garrett, braucht ja normal auch keiner für Dauervollgas Rennstrecke.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vollgasfester Upgrade Lader für ca. 400PS
Hi.
Mister "PN genügt" hat bestimmt was für Dich ![]() Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen. ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vollgasfester Upgrade Lader für ca. 400PS
Ich denk das wird auch nen Grund haben, warum Hersteller, die in solche Regionen gehen mit 2 Ladern arbeiten... Kenn mich in der Größenordnung leider auch recht wenig mit Standfestigkeit aus, aber mein B10 Alpina hat voll aufgedreht kurzzeitig 1,9 Bar gedrückt, auf Dauerlast 1,6 Bar und die beiden Lader waren als ich ihn mit 150 tkm damals verkauft hab immer noch in Ordnung... Ich weiß allerdings auch nicht, welche Marke die verbauen, sollte man evtl. mal versuchen rauszukriegen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Upgrade Lader | Steinbruchsoldat | Suche | 1 | 24.09.2008 19:17 |
suche CT26 60-1 Upgrade Lader | pearse | Suche | 9 | 03.01.2007 15:12 |
CT26 60-1 Upgrade Lader | UweT | Auktionen | 5 | 11.11.2006 17:39 |
CT-26 Upgrade Lader | Götti | Biete | 3 | 24.10.2006 09:44 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |