Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2009, 10:08   #1
BobbyB
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BobbyB
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 301
iTrader-Bewertung: (6)
BobbyB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Hi.

Am Samstag gings weiter mit dem ZKD Wechsel.
Bin mal gespannt ob wir alles wieder zusammen bekommen ;-)

Nachdem die Ventildeckel unten waren haben wir 2 Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse auf der Auslasseite gefunden. Das kommt mir ziemlich russisch vor, was meint ihr, wo die herkommen?

mfg
Bobby
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01124_klein.JPG (207,9 KB, 49x aufgerufen)
BobbyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 10:20   #2
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Das könnten Unterlegscheiben von den Kopfschrauben sein....und die sind da drin rumgeflogen?Oder sind sie beim Rausdrehen der schrauben abgefallen?
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 11:15   #3
BobbyB
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BobbyB
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 301
iTrader-Bewertung: (6)
BobbyB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Die Kopfschrauben waren zu diesem Zeitpunkt noch drin.
BobbyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 11:18   #4
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

dann wurde die zkd mal gemacht und nicht darauf geachtet dass die drunter waren.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 11:41   #5
BobbyB
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BobbyB
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 301
iTrader-Bewertung: (6)
BobbyB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Na das werd ich mir am WE mal anschauen.

Danke
BobbyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 12:08   #6
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Zitat:
Zitat von BobbyB Beitrag anzeigen
Die Kopfschrauben waren zu diesem Zeitpunkt noch drin.
Oho,mir läufts eiskalt den Rücken runter,da haste aber Glück gehabt wenn die so artig liegengeblieben sind.
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 12:10   #7
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Zitat:
Zitat von Supra666 Beitrag anzeigen
Oho,mir läufts eiskalt den Rücken runter,da haste aber Glück gehabt wenn die so artig liegengeblieben sind.
wo sollen die schon hin? da kann nichts passieren
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 12:21   #8
BobbyB
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BobbyB
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 301
iTrader-Bewertung: (6)
BobbyB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Die Lagen zwischen den Nocken, also wirklich weg konnten die dort nicht. Beim fahren hat man auch nix weiter davon gemerkt, aber gewundert hats mich schon.
BobbyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 12:26   #9
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Vielleicht können durch dummen Zufall irgendwo dazwischen kommen, wundern würde mich das nicht.Eigentlich sind sie ja schwerer als das Öl u.bleiben durch das Öl gernemal kleben,ist gut so das nichts passiert ist.
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 12:39   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
wo sollen die schon hin? da kann nichts passieren
bin mal mit nem Lancia Delta stehengeblieben. enge Straße, großer LKW von vorn der gar keinen Platz machen wollte in der Kurve, Vollbremsung = Motor aus. Da war ne Schraube im Nockenwellengehäuse locker, die dann durch die Fliehkraft eben mal rausgeflogen ist. klemmte dann unter nem Nocken und der Motor ist halt stehengeblieben. Nix wildes passiert außer paar Druckstellen im Alu, hätte aber schlimmer ausgehen können.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 18:54   #11
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
bin mal mit nem Lancia Delta stehengeblieben. enge Straße, großer LKW von vorn der gar keinen Platz machen wollte in der Kurve, Vollbremsung = Motor aus. Da war ne Schraube im Nockenwellengehäuse locker, die dann durch die Fliehkraft eben mal rausgeflogen ist. klemmte dann unter nem Nocken und der Motor ist halt stehengeblieben. Nix wildes passiert außer paar Druckstellen im Alu, hätte aber schlimmer ausgehen können.
...meine Reden
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 19:19   #12
BobbyB
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BobbyB
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 301
iTrader-Bewertung: (6)
BobbyB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse

In diesem Sinne: Schwein gehabt
BobbyB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Frage noch: wie geht das mit den Unterlegscheiben? ma7000 Tuning 3 09.03.2007 10:12
ARP Stehbolzen- welche Stecknuß und wie Unterlegscheiben montieren ?? UweT Technik 16 22.02.2006 00:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain