![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
Hi.
Am Samstag gings weiter mit dem ZKD Wechsel. Bin mal gespannt ob wir alles wieder zusammen bekommen ;-) Nachdem die Ventildeckel unten waren haben wir 2 Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse auf der Auslasseite gefunden. Das kommt mir ziemlich russisch vor, was meint ihr, wo die herkommen? mfg Bobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
Das könnten Unterlegscheiben von den Kopfschrauben sein....und die sind da drin rumgeflogen?Oder sind sie beim Rausdrehen der schrauben abgefallen?
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
Oho,mir läufts eiskalt den Rücken runter,da haste aber Glück gehabt wenn die so artig liegengeblieben sind.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der goldene Splint
|
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
wo sollen die schon hin? da kann nichts passieren
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
Die Lagen zwischen den Nocken, also wirklich weg konnten die dort nicht. Beim fahren hat man auch nix weiter davon gemerkt, aber gewundert hats mich schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
Vielleicht können durch dummen Zufall irgendwo dazwischen kommen, wundern würde mich das nicht.Eigentlich sind sie ja schwerer als das Öl u.bleiben durch das Öl gernemal kleben,ist gut so das nichts passiert ist.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
bin mal mit nem Lancia Delta stehengeblieben. enge Straße, großer LKW von vorn der gar keinen Platz machen wollte in der Kurve, Vollbremsung = Motor aus. Da war ne Schraube im Nockenwellengehäuse locker, die dann durch die Fliehkraft eben mal rausgeflogen ist. klemmte dann unter nem Nocken und der Motor ist halt stehengeblieben. Nix wildes passiert außer paar Druckstellen im Alu, hätte aber schlimmer ausgehen können.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterlegscheiben im Nockelwellengehäuse
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine Frage noch: wie geht das mit den Unterlegscheiben? | ma7000 | Tuning | 3 | 09.03.2007 10:12 |
ARP Stehbolzen- welche Stecknuß und wie Unterlegscheiben montieren ?? | UweT | Technik | 16 | 22.02.2006 00:01 |