![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Starke Wa.Temp. Schwankungen
Hallo Kumpels.
Habe da ´n kleines Problem. Wie auf dem Foto zu sehen ist, habe ich letztes Jahr eine externe Wassertemperaturanzeige verbaut, und den Sensor in das Termostatgehäuse eingeschraubt. Ein 72° Termostat aus der SB wurde auch eingesetzt. Nun habe ich während der Fahrt manchmal innerhalb einen bruchteil einer Sekunde schwankungen von über 25°. Ab und zu springt die Nadel brutalst auf und ab. (Wie zittern) Ich erklärte es mir mit einer Luftblase im Gehäuse, aber warum jetzt und nicht schon gleich nach dem umbau? Kontakte sind fest und trocken. Was kann ich da nun machen. ???
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
sowas würde ich am ehesten mit nem Wackelkontakt irgendwo in der Verkabelung der Anzeige in Verbindung bringen. Echte Temperatursprünge dürften träger reagieren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
jo, so extrem schnell reagieren die instrumente nicht. nicht mal die zubehörinstrumente. da wird wohl wie willy sagt der fühler oder die strippe nen wackler haben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
Danke.
Dat werd ich nochmal checken.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
die Einbauort kommt mir verdächtig bekannt vor...
könnts ruhig zugeben, dass ihr das von mir abgeschaut habt (Andreas-M hat ja sein Geheimnis damals nicht verraten; und verrät mir immer noch nicht, was er alles eingebaut hat). Also ich hab ja nen PT100 Fühler mit 3mm Durchmesser drin, und ne Greisinger Digitalanzeige. Mit den Anzeigen (entweder mittels GIA 20 EB oder GTH2448), ca. Messungen pro Sekunde, krieg selbst ich nicht so Temperatursprünge zusammen. Deine 25°C Sprünge in weniger als einer Sekunde sind nicht normal. Ebenso dein brutalstest Auf- und abspringen der Nadel. Nicht mal, wenn der Thermostat das erste Mal aufmacht. Kabelbruch.. - Masseproblem... - Schaut echt wie ein Kontaktproblem aus
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
starke Vibrationen, nur woher? | Daniel | Technik | 35 | 12.01.2005 19:47 |
Starke Vibration | GReggy | Sonstiges | 5 | 19.03.2004 19:43 |