Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Starke Wa.Temp. Schwankungen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28886)

jokoto 17.05.2009 17:49

Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Kumpels.

Habe da ´n kleines Problem.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, habe ich letztes Jahr eine externe Wassertemperaturanzeige verbaut, und den Sensor in das Termostatgehäuse eingeschraubt. Ein 72° Termostat aus der SB wurde auch eingesetzt.

Nun habe ich während der Fahrt manchmal innerhalb einen bruchteil einer Sekunde schwankungen von über 25°. Ab und zu springt die Nadel brutalst auf und ab. (Wie zittern)
Ich erklärte es mir mit einer Luftblase im Gehäuse, aber warum jetzt und nicht schon gleich nach dem umbau?
Kontakte sind fest und trocken.
Was kann ich da nun machen. ???

Willy B. aus S. 17.05.2009 17:56

AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 436785)
... innerhalb einen bruchteil einer Sekunde schwankungen von über 25°. Ab und zu springt die Nadel brutalst auf und ab. (Wie zittern)...

sowas würde ich am ehesten mit nem Wackelkontakt irgendwo in der Verkabelung der Anzeige in Verbindung bringen. Echte Temperatursprünge dürften träger reagieren.

Andreas-M 17.05.2009 18:57

AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
jo, so extrem schnell reagieren die instrumente nicht. nicht mal die zubehörinstrumente. da wird wohl wie willy sagt der fühler oder die strippe nen wackler haben.

jokoto 17.05.2009 19:03

AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
Danke.
Dat werd ich nochmal checken.

UweT 17.05.2009 19:11

AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 436792)
jo, so extrem schnell reagieren die instrumente nicht. nicht mal die zubehörinstrumente. da wird wohl wie willy sagt der fühler oder die strippe nen wackler haben.

naja,nicht nur die Instrumente...innerhalb eines Sekundenbruchteils eine Temperaturerhöhung des Kühlwassers um 25°C ist im Kühlkreislaufs unseres Ottomotors physikalisch nicht möglich...außer man hat da vorne nen Atomkraftwerk oder nen Flux-Kompensator drin :hardy::mnih::engel:

Stephan89 17.05.2009 19:20

AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
Bei da Supra is ALLES möglich^^:undweg:

Willy B. aus S. 17.05.2009 19:39

AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
das wär noch ne Möglichkeit: FKD - FluxKompensatorDefekt :undweg:

Knight Rider 19.05.2009 14:13

AW: Starke Wa.Temp. Schwankungen
 
die Einbauort kommt mir verdächtig bekannt vor...
könnts ruhig zugeben, dass ihr das von mir abgeschaut habt (Andreas-M hat ja sein Geheimnis damals nicht verraten; und verrät mir immer noch nicht, was er alles eingebaut hat).

Also ich hab ja nen PT100 Fühler mit 3mm Durchmesser drin, und ne Greisinger Digitalanzeige. Mit den Anzeigen (entweder mittels GIA 20 EB oder GTH2448), ca. Messungen pro Sekunde, krieg selbst ich nicht so Temperatursprünge zusammen.

Deine 25°C Sprünge in weniger als einer Sekunde sind nicht normal. Ebenso dein brutalstest Auf- und abspringen der Nadel.
Nicht mal, wenn der Thermostat das erste Mal aufmacht.
Kabelbruch.. - Masseproblem... - Schaut echt wie ein Kontaktproblem aus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain