![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kompression
Hatte heute einen Kompressionstest gemacht und siehe da:
Zyl 1 1050kpa Zyl 2 950kpa Zyl 3 950kpa Zyl 4 800kpa etwas Öl in den Zyl eingefüllt 850kpa!!! Zyl 5 900kpa Zyl 6 1050kpa !!!!! Kann ich davon ausgehen dass die Kolbenringe im A. sind ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
In bar wärens also:
Zyl.1 10,5 Zyl.2 9,5 Zyl.3 9,5 Zyl.4 8,0 Zyl.5 9,0 Zyl.6 10,5 Würde auch mal sagen dass deine Ringe im A**** sind. Oder ein paar Ventile ganz schön Undicht. Kann auch ne möglichkeit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
da müsste man die geschichte des Motors kennen. Wenn ich nur die Zahlen sehe wäre meine (zugegeben gewagte) Prognose: ZKD und Kopf krumm.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kompression
man könnte jetzt durch ne druckverlustprüfung noch eingrenzen wo die undichtigkeiten sind...
wenn du die möglichkeiten wissen willst müsste ich mal in meine hbz ordner schauen ![]() also wenn du ihn drehen lässt und mal den ölpeilstab raus ziehst und es daraus zischt, dann sind die kolbenringe im arsch, wenn es auf der entlüftung oben irgendwo pfeift dann sind es die ventile, irgendwie sowas war da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
Das mit der ZKD und Kopf Krumm den gedanken hatte ich auch.
Mir ist grad eingefallen ich habe keinen merkbaren ölverlust ich weis aber auch das der Stab bei der Supra eher zum Schätzen zu gebrauchen ist kannst ja eh kaum was erkennen. Ich achte mal morgen ob es irgendwo zischt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
Welche Kompression sollten die denn haben wenn sie noch im grünen Bereich sind. Ölverlust hab ich eigendlich nur wenn ich mal Stoff gebe. Sonst gering.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
Zitat:
10,0kp/cm² (981kpa) Mindesdruck: 9,0kp/cm² (883kpa) MAX Druckunterschied zwischen den Zylindern 1,0 kp/cm² (98kpa) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Kompression
Druckverlustprüfung grenzt sowas ganz gut ein, obwohl ich immer noch denke, dass man sich möglicherweise umentscheidet, wenn man den nicht vorhandenen hohnschliff der zylinderwände sieht, und so, anstatt nur neuer Ringe dann auf übermaß bohrt, und kolben mit ringen verbaut. in dem atemzug macht man den ganzen rest (Lager kopf...) eh mit, weil alles andere dann hirnlos wäre
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
Zitat:
Habe heute geschaut zischt nirgends |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
Zitat:
Einfach nur Ringe tauschen is eh quatsch und Laufbahnen sind auch eh nicht die besten. Am günstigsten fährst du wenn du sorglos weiterfährst bis es akut ist und machst dann alles gründlich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression
für eine druckverlust prüfung brauchst du da spassende gerät und eine druckleitung.
da sgerät wird angeschlossen an diese leitung und wird auf den druck der dort anliegt ersteinmal kalibriert. danacht nimmst du bei meinem gerät ersteinmal den druckschlauch wieder ab drehst den zu messenden zylinder auf Zünd/OT( ventile müssen geschlossen sein und kolben auf dem oberen totpunkt stehen) das kann man mit einem stück draht oder mit einem sogenanten OT finder machen. wenn du das getan hast schraubst du das adapterstück des druckprüfers in die kerzen bohrung. (um ihn leichter durchdrehen zu können solltest du diese bereits entfernt haben) wenn du nun druck auf diesen zylinder lässt und de rkolben nicht genau auf ot steht wird er nahc unten sausen und da sspiel beginnt von vorne wenn du aber bis hier alles richtig gemacht hast kannst du nun prüfen ob der druck auf der skala des gerätes konstant bleibt oder wieviel % druckverlust du hast. um dann zu ermitteln wo der druck hin geht heisst es einfahc mal den ölstab ziehen PFeift es da raus sind zu hoher wahrscheinlichkeit deine kobenringe im eimer. blubert e snun im kühlkreislauf , welchen du auhc geöfnet haben solltest, dann hast du einen ZKD schaden. wenn du da sgemahct hast heisst es dieses mit allen zylindern wiederholen wo der kompresionsdrucktest eine anumalie festgestellt hat ![]() soviel von mir
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kompression
toshi, du hast es auf den punkt gebracht
![]() genau so war das. ich weiß nur noch letztes jahr im HBZ, da habe ich schimpfwörter gehört, die kannte ich noch ga nich xDD und das nur weil keiner es hin bekommen hat diesen ollen kolben perfekt auf OT zu stellen ^^ man, das war mal nen lustiger lehrgang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch reduzieren , aber wie?? | phill | Sonstiges | 50 | 21.05.2008 15:30 |
Kompression was geht ?? | YuKoN | Tuning | 25 | 18.10.2007 16:58 |
Mal schätzen für alle... Starlet Kompression. | Dark Shadow | Tuning | 0 | 05.11.2004 13:35 |
Habe gestern Kompression gemessen ! | Grizzly | Technik | 26 | 01.07.2003 19:58 |
Theoretische Frage : Ventilspiel/ Kompression | fumpeltröte | Technik | 3 | 10.04.2003 17:30 |