Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 12:14   #1
manni
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manni
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 800
iTrader-Bewertung: (15)
manni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öldruck?

Bevor jemand meckert ich habe die Suche schon benuzt und viele werte gelesen.Habe auch im Handbuch und im Reperaturleitfaden gesucht und gefunden Leerlauf(warm)29kpa das währe laut meinem Umrechner 0,29bar und bei 3000u/min 245-490kpa das währen 2,45-4,9bar.
Die Werte die ich in der Suche gefunden habe sind dagegen schon etwas utopisch.
Also was ist den nu Richtig?
__________________
manni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:16   #2
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Öldruck?

Hab auch schon irgendwo gelesen das der Öldruck im Leerlauf brutal wenig ist und duetlich unter einem Bar sein sollte.
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:24   #3
manni
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manni
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 800
iTrader-Bewertung: (15)
manni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck?

Achso in welcher Einheit zeigt das originale Schätzeisen an?
__________________
manni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:25   #4
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Öldruck?

??????????????
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:36   #5
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Öldruck?

in Bar (oder kg/cm2) oder nicht?
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:39   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruck?

Zitat:
Zitat von manni Beitrag anzeigen
Achso in welcher Einheit zeigt das originale Schätzeisen an?
Mit Betonung auf "Schätzeisen", also sehr mit Vorsicht zu genießen
Ich stimme mhcruiser zu, müssten kg/cm² ~= bar sein (1 kg/cm² = 0,9804 bar).
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 16:07   #7
retrospective
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von retrospective
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: SAARLAND
Beiträge: 184
iTrader-Bewertung: (3)
retrospective befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck?

Im Leerlauf hab ich nach Originalschätzeisen circa 0,9 Bar (bei 800 Touren),
wenn die Kiste warm ist. Interessanterweise geht die Anzeige aber nie über
2,9 Bar. Weder wenn ich mit 6000 upm fahre noch wenn der Motor
gefroren ist
__________________
>>>>>>>Rock the Planet<<<<<<

http://www.retrospective.de.vc

Geändert von retrospective (14.02.2008 um 16:24 Uhr).
retrospective ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 16:14   #8
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck?

Tja, mein Schätzeisen zeigt bei kalten Motor recht lange knapp 4 an.
Warmgelaufen kommt sie nie über 3. Und im Leerlauf gehts abwärts aber nie unter 1/2.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 16:22   #9
retrospective
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von retrospective
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: SAARLAND
Beiträge: 184
iTrader-Bewertung: (3)
retrospective befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck?

Also Sorgen mach ich mir wohl erst wenn die Anzeige irgendwann mal
nix mehr Anzeigt. Vorher scheint alles im Toleranzbereich zu sein

Aber im Sommer werden wieso Zusatzinstrumente nachgerüstet......
__________________
>>>>>>>Rock the Planet<<<<<<

http://www.retrospective.de.vc
retrospective ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 18:37   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Öldruck?

Das Serienschätzeisen ging und geht, zumindest bei meiner Supra , sehr genau.

Der Öldruck stimmt bis auf Ablesefehler (die Skalierung ist einfach nur schlecht) haargenau mit dem meiner Greddy Öldruckanzeige überein!

Einzig die Dämpfung veranlasst dazu, das Serienschätzeisen auch wirklich Schätzeisen zu nennen bis da der Öldruck "fallend" anzeigt fährt der Motor schon ohne Öl...

Die Greddy hingegen zeigt nahezu zeitgleich mit dem Gaspedal an


PS: Es kommt SEHR stark auf das gefahrene Öl sowie dessen Temperatur an wie hoch (oder niedrig) der Öldruck bei bestimmten Fahrsituationen liegt.

10w60 von Castrol hat bspw. die seltsame Eigenschaft im Bereich von 50-70 Grad WENIGER Öldruck zu haben als bei heißerem Öl habe nicht nur ich beobachtet, kann Dark Shadow bestätigen.

Weiterhin spielt auch noch der Zustand des Motors (ausgelutschte Lager oder nicht) eine Rolle für den Öldruck.


Also viel zuviele unbekannte Faktoren, um nur zu sagen "an der Anzeige liegts" - meiner Meinung nach.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 19:32   #11
retrospective
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von retrospective
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: SAARLAND
Beiträge: 184
iTrader-Bewertung: (3)
retrospective befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck?

Klar, da hast du natürlich recht..........

Doch ich fahr 10W 40 Öl
und wenn der Motor kalt ist, hab ich bei 1500 upm im Leerlauf 2,9 bar
hab mal kurzzeitig gesteste wie sich die Anzeige dann bei 2500 verhält ( normal dreh ich den Motor nie über 2000 wenn er kalt is!!)
doch die Anzeige bleibt grundsätzlich immer bei 2,9 stehen.......

wenn der Motor warmgefahren ist wandert die Anzeige auch immer schön mit bis 3000 upm

1000 upm = 0,9 Bar
2000 upm = 1,9 Bar
3000 upm = 2,9 Bar

ab 3000 zuckt die Anzeige keinen Millimeter mehr

Also würd ich doch mal behaupten dass es an der Anzeige bzw. Druckgeber liegt!!???

Meine Lager sind übrigends keine 3000 KM alt und der Motor hat gute Kompression auf allen Zylindern und der Ölverbrauch ist auch recht moderat( circa 0,5L auf 1000 km).
__________________
>>>>>>>Rock the Planet<<<<<<

http://www.retrospective.de.vc
retrospective ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 21:55   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruck?

meine erfahrung ist das das schätzeisen zum mond geht. deshalb heißt es ja auch schätzeisen. Meine geht maximalk knapp über die 3. selbst wenn auf dem echten instrument 5 bar anliegen. liegt aber am instrument selber. man kann auch 8 bar auf den geber drücken, die nadel geht trotzdem nicht mal auf 4. auch nicht mit neuem geber. alles schonm probiert. also für nen echten wert braucht man in der regel auch ein echtes instrument.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 00:55   #13
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck?

hier noch mal das vid -> Link

links - öltemp.
mitte - öldruck
rechts - wassertemp.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 01:18   #14
Rome
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rome
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: GP im wilden Süden
Beiträge: 474
iTrader-Bewertung: (11)
Rome befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck?

Hatte das auch schon beobachtet. Logischerweise müsste der Öldruck linear zur Drehzahl ansteigen und das tut er ja auch. Laut unserem "Schätzeisen" (kann das Wort nicht leiden) tut´s alles andere.

Hat irgendjemand tatsächliche Maximal-Werte ??? Mich interessiert´s, da ich mir ne stärkere Ölpumpe verbauen möchte...

Die Pumpe hat hier irgendjemand auch schon verlinkt...gibt´s in UK richtig günstig! Wer war das nochmal...?
Wäre vielleicht auch für andere noch interessant!
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ...
Rome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 01:46   #15
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.147
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruck?

Meine Öldruckwerte mit 15-W40 sind: kalt leerlauf 3 bar, warm leerlauf < 1 bar, ab 4000 rpm 6 bar (egal ob warm oder kalt). Diese Werte habe ich bei zwei verschiedenen Motoren anliegen. 228.000km und 93.000 km

Wie oben schon erwähnt gibt es viele Faktoren die die Anzeige beeinflussen. Um das einzugrenzen nimmt man, wie im Handbuch beschrieben, einen Öldruckmesser und schliesst den an der Ölfilteraufnahme an. Sind die Werte schlecht liegt es an der ausgelutschten Maschine (Lagerschalen / Ölpumpe / Überdruckruckventil). Sonst liegt es an Geber, Verdrahtung, Anzeige (alles und / oder).

Nun hat man ja nicht rein zufällig immer so einen Öldruckmesser in der Hosentasche. Da geht man dann entweder in eine Schrauberbude und lässt 'nen Kaffee oder 'ne Pulle Bölkstoff springen oder man kauft sich so'n Ding. Ist billiger als 'ne Revision.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo Up Öldruck Down? DocBrown Technik 3 13.10.2007 09:18
komischer Öldruck emuel Technik 33 29.05.2007 23:18
bitte mal kurz nachsehen: öldruck bianco Technik 22 25.08.2005 21:16
Warum fällt mein Öldruck? svenska Technik 35 30.05.2004 15:42
öldruck supra-normen Technik 29 16.10.2003 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain