![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Öldruck?
Bevor jemand meckert ich habe die Suche schon benuzt und viele werte gelesen.Habe auch im Handbuch und im Reperaturleitfaden gesucht und gefunden Leerlauf(warm)29kpa das währe laut meinem Umrechner 0,29bar
![]() Die Werte die ich in der Suche gefunden habe sind dagegen schon etwas utopisch. Also was ist den nu Richtig?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
Hab auch schon irgendwo gelesen das der Öldruck im Leerlauf brutal wenig ist und duetlich unter einem Bar sein sollte.
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
??????????????
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
AW: Öldruck?
in Bar (oder kg/cm2) oder nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Captain Slow
|
AW: Öldruck?
Mit Betonung auf "Schätzeisen", also sehr mit Vorsicht zu genießen
![]() Ich stimme mhcruiser zu, müssten kg/cm² ~= bar sein (1 kg/cm² = 0,9804 bar).
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
Im Leerlauf hab ich nach Originalschätzeisen circa 0,9 Bar (bei 800 Touren),
wenn die Kiste warm ist. Interessanterweise geht die Anzeige aber nie über 2,9 Bar. Weder wenn ich mit 6000 upm fahre noch wenn der Motor gefroren ist ![]() Geändert von retrospective (14.02.2008 um 16:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
Tja, mein Schätzeisen zeigt bei kalten Motor recht lange knapp 4 an.
Warmgelaufen kommt sie nie über 3. Und im Leerlauf gehts abwärts aber nie unter 1/2.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
Also Sorgen mach ich mir wohl erst wenn die Anzeige irgendwann mal
nix mehr Anzeigt. Vorher scheint alles im Toleranzbereich zu sein ![]() Aber im Sommer werden wieso Zusatzinstrumente nachgerüstet...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Öldruck?
Das Serienschätzeisen ging und geht, zumindest bei meiner Supra
![]() Der Öldruck stimmt bis auf Ablesefehler (die Skalierung ist einfach nur schlecht) haargenau mit dem meiner Greddy Öldruckanzeige überein! Einzig die Dämpfung veranlasst dazu, das Serienschätzeisen auch wirklich Schätzeisen zu nennen ![]() Die Greddy hingegen zeigt nahezu zeitgleich mit dem Gaspedal an ![]() PS: Es kommt SEHR stark auf das gefahrene Öl sowie dessen Temperatur an wie hoch (oder niedrig) der Öldruck bei bestimmten Fahrsituationen liegt. 10w60 von Castrol hat bspw. die seltsame Eigenschaft im Bereich von 50-70 Grad WENIGER Öldruck zu haben als bei heißerem Öl ![]() Weiterhin spielt auch noch der Zustand des Motors (ausgelutschte Lager oder nicht) eine Rolle für den Öldruck. Also viel zuviele unbekannte Faktoren, um nur zu sagen "an der Anzeige liegts" - meiner Meinung nach.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
Klar, da hast du natürlich recht..........
Doch ich fahr 10W 40 Öl und wenn der Motor kalt ist, hab ich bei 1500 upm im Leerlauf 2,9 bar hab mal kurzzeitig gesteste wie sich die Anzeige dann bei 2500 verhält ( normal dreh ich den Motor nie über 2000 wenn er kalt is!!) doch die Anzeige bleibt grundsätzlich immer bei 2,9 stehen....... wenn der Motor warmgefahren ist wandert die Anzeige auch immer schön mit bis 3000 upm 1000 upm = 0,9 Bar 2000 upm = 1,9 Bar 3000 upm = 2,9 Bar ab 3000 zuckt die Anzeige keinen Millimeter mehr Also würd ich doch mal behaupten dass es an der Anzeige bzw. Druckgeber liegt!!??? Meine Lager sind übrigends keine 3000 KM alt und der Motor hat gute Kompression auf allen Zylindern und der Ölverbrauch ist auch recht moderat( circa 0,5L auf 1000 km). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Öldruck?
meine erfahrung ist das das schätzeisen zum mond geht. deshalb heißt es ja auch schätzeisen. Meine geht maximalk knapp über die 3. selbst wenn auf dem echten instrument 5 bar anliegen. liegt aber am instrument selber. man kann auch 8 bar auf den geber drücken, die nadel geht trotzdem nicht mal auf 4. auch nicht mit neuem geber. alles schonm probiert. also für nen echten wert braucht man in der regel auch ein echtes instrument.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Öldruck?
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
Hatte das auch schon beobachtet. Logischerweise müsste der Öldruck linear zur Drehzahl ansteigen und das tut er ja auch. Laut unserem "Schätzeisen" (kann das Wort nicht leiden) tut´s alles andere.
Hat irgendjemand tatsächliche Maximal-Werte ??? Mich interessiert´s, da ich mir ne stärkere Ölpumpe verbauen möchte... Die Pumpe hat hier irgendjemand auch schon verlinkt...gibt´s in UK richtig günstig! Wer war das nochmal...? ![]() Wäre vielleicht auch für andere noch interessant! ![]()
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck?
Meine Öldruckwerte mit 15-W40 sind: kalt leerlauf 3 bar, warm leerlauf < 1 bar, ab 4000 rpm 6 bar (egal ob warm oder kalt). Diese Werte habe ich bei zwei verschiedenen Motoren anliegen. 228.000km und 93.000 km
Wie oben schon erwähnt gibt es viele Faktoren die die Anzeige beeinflussen. Um das einzugrenzen nimmt man, wie im Handbuch beschrieben, einen Öldruckmesser und schliesst den an der Ölfilteraufnahme an. Sind die Werte schlecht liegt es an der ausgelutschten Maschine (Lagerschalen / Ölpumpe / Überdruckruckventil). Sonst liegt es an Geber, Verdrahtung, Anzeige (alles und / oder). Nun hat man ja nicht rein zufällig immer so einen Öldruckmesser in der Hosentasche. Da geht man dann entweder in eine Schrauberbude und lässt 'nen Kaffee oder 'ne Pulle Bölkstoff springen oder man kauft sich so'n Ding. Ist billiger als 'ne Revision. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo Up Öldruck Down? | DocBrown | Technik | 3 | 13.10.2007 09:18 |
komischer Öldruck | emuel | Technik | 33 | 29.05.2007 23:18 |
bitte mal kurz nachsehen: öldruck | bianco | Technik | 22 | 25.08.2005 21:16 |
Warum fällt mein Öldruck? | svenska | Technik | 35 | 30.05.2004 15:42 |
öldruck | supra-normen | Technik | 29 | 16.10.2003 14:00 |