![]() |
![]() |
#1 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Hallo,
da ich mit meinen Dämpfern nicht durch den TÜV gekommen bin (weil se siffen), habe ich mir jetzt Koni-Dämpfer gekauft und werde die demnächst mit m Daniel und der Hilfe von Bier einbauen. Wie sind denn Eure Erfahrungen (und ich meine Erfahrungen!) mit diesen Dämpfern, am besten in Kombination mit den Serienfedern (aber auch anderen)? Wie hat sich das Fahrverhalten verändert (Kurvenfahrt, Höchstgeschwindigkeit, Bodenwellen...)? Ich denke, ich werde in der weichsten Einstellung fahren, da die bestimmt trotzdem noch härter sein werden, als die ausgelutschten originalen Dämpfer, aber lasst mich doch ein wenig an Euren Erfahrungen Teil haben. Mit Dank, Elchsfell
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Projektleiter
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Habe sie seit dem letzten Samstag in Kombination mit Apex-Federn drin. Allerdings ist die Spur noch nicht eingestellt seither. Koni's wurden nicht verstellt.
Auf jeden Fall fährt sich das deutlich besser und angenehmer als vorher. Viel ruhiger und komfortabler (!). Bodenwellenw erden recht gut abgefangen, kurvenverhalten passt. Bin mal gespannt wie das rennt wenn die SPur dann noch eingestellt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Hatte Koni mit Serienfedern drin -> Geil.... in Kurven wie auf Schienen, Konis waren in Auslieferzustand eingestellt, sind ja auc so härter wie die Seriendinger , und auf "hart" dürfte der Komfort extrem leiden... also ich würde wieder zu Konis greifen.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
ich fand sie bei kurzen stößen mit serienfederung ziemlich unkomfortabel, war aber noch erträglich. ich würde aber vor dem einbau die härteeinstellung prüfen und von hand nochmal einstellen, statt sie einfach unverstellt zu verbauen blind darauf zu vertrauen, dass die im auslieferungszustand alle identisch eingestellt sind
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
also es lief geradeaus.... das auto...
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Da hat der Flo schon recht, nochmal schnell gucken vor dem Einbau schadet nicht, Teufel is a Eichhörnle...
Danke bisher für die Infos...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Hat die Werkstatt eingebaut, nicht ich.... aber ich glaube die wollten auch von mir wissen wie sie dei einstellen sollen, aber was die geprüft haben
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Hatte Koni-Sport mit Fintec Federn -30mm(ROT) verbaut. Die Dämpfer waren ziemlich hart eingestellt.... Fuhr wie auf Schienen, fand´s absolut GEIL und die nächsten sind schon bestellt für meinen Neuaufbau...!
Meiner Meinung nach DER HIT !!!
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Zitat:
Ich finde es ist ein kostengünstiges und recht brauchbares Fahrwerk. Wichtig: Der Aufkleber in der Verpackung der Konis muß aufbewart werden, sonst keine Lebenslange Garantie ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Hab das auch drine Fintic Grün und konis
Sind auf Mittel gestellt und fährt sich angenehm nur das mit den Tiefer liegen ist nicht so der hit , weil umso härter umso höher ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Eine Rechnung reicht...Mit nem Kleber kann ja jeder kommen, hätte auch noch paar rumliegen bei mir ! Braucht jemand Garantie...?
![]()
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
und die Kakerlaken
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Das wird richtig teuer, wegen versand und so! Koni ist treotzdem spitze !!!
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Koni-Dämpfern
Ich hatte bei meiner letzten auch die Koni`s drin mit Fintec Federn rot und ner Tieferlegung von -30mm. Muss sagen hat sich super fahren lassen nur kurze und starke stösse waren nicht so gut. Hat üble schläge gegeben!!
Als netter nebeneffekt konnte ich sagen nachdem ich über ein 2 Eurostück gefahren bin ob es kopf oder zahl war ![]()
__________________
Es war schon immer etwas teurer was besonderes zu fahren, das finde ich eben Supra |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gutachten koni (b+m) federn | suprasupra | Suche | 8 | 06.05.2010 19:38 |
Koni Fahrwerk mit roten Koni Federn | Andreas Köster | Biete | 5 | 01.05.2007 13:31 |
Koni Fahrwerk | Supra-Fly | Biete | 4 | 24.03.2006 21:55 |
Koni Dämpfer | black-devilsupra | Technik | 19 | 20.09.2005 14:36 |
Koni oder Bilstein Dämpfer? | S1077 | Tuning | 8 | 03.07.2005 13:23 |