Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 17:11   #1
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nochmal wegen meinem Schätzchen

So, bin heute das erstmal wieder mit ihr länger unterwegs gewesen.

Was ich festgestellt habe:

- Wärend der Fahrt habe ich so eine Wassertemp von 80 - 85°
- Im Stand nach der Fahrt geht sie nach 10 min. auf 92° rauf und dann fangen die E-Lüfter an (geänderter Thermoschalter)
- Mein Kühler muss irgendwo nen kleinen Riss haben, da der Kühler unten an den E-Lüftern feucht ist. Habe ja kein Wasser die letzten 1,5 Wochen eingefüllt und somit kann das ja kein "altes" Wasser sein.
- Öl-Temp geht nach kurzem Boost auf ca. 112° hoch, obwohl ich 3 Ölkühler drin habe.
- Lerrlaufdrehzahl iegt bei 790 - 820 U-Min., also lag es wahrscheinlich doch an der ECU, als ich den Fehlerspeicher mehrfach gelöscht habe.

Jetzt habe ich aber noch ne Frage. Und zwar habe ich mir Zusatzanzeigen von RaidHP geholt. Nur zeitg mir die Wassertemp-Anzeige exakt 10° zuwenig an (Temps oben bereits +10! gerechnet). Woran könnte das liegen. Oder kann es sein, das ich die Fühler vertauscht habe, und den für´s Wasser beim Öl reingebaut habe und umgekehrt? Sehen optisch gleich aus.

EDIT: Zum Kühler. Unterm Wagen steht kein Wasser. Denke mal, das sich da immer son nen bisschen rausdrückt wärend der fahrt.

EDIT2: Habe ja auch seit gestern ne AGT verbaut. Nur irgendwie klappt das nicht so richtig. Als ich den Wagen gestartet habe, also klat, zeigte mir die Anzeige so 220° an. Ald ich denn meine 30 km Fahrt hintermir hatte, zeigte mir das gerät im Stand 370° an. Wärend der Fahrt bin ich immer zwischen 300 und 400 gewesen. SChätze mal, der Fühler von meine damals ersteigerten Omori-EGT passt nicht mit der jetzt verbauten Conradanzeige überein. Oder muss sich die Anzeige erst auf den Fühler einstellen, oder muss sie der Fühler erst wieder "freibrennen" nach meinem Kopfplatzer?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.

Geändert von Phoenix (29.08.2007 um 18:33 Uhr).
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 19:58   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

wassertemp ist ja eigentlich ok. und das die im stand wegen fehlendem fahrtwind etwas steigt ist auch normal, dafür haste ja die e-lüfter.
kühler würd ich auf jeden fall tauschen wenn der schon sifft, son anfangsrißchen kann schnell unter hitze und druck aufbrechen. dann haste alkles wasser binnen sekunden weg ausm motor...
normalerweise sind die temp-fühler für öl und wasser an sich gleich. kannste sowohl für beides nehmen. sollte bei den Raid auch nicht anders sein. aber generell zeigen unterschiedliche marken unterschiedliche temperaturen an. hab ja schon zig anzeigenhersteller durchprobiert. die genauesten (wenn auch nicht die schönsten) sind die guten alkten VDO`s.
Die Öltemp find ich für 3 ölkühler schon recht hoch. wenn denn alle 3 funktiuonieren und auch gut geflutet werden. wie haste die denn angeschlossen, bzw was für kühler?
und zu der egt, son fühler muß sich nicht freibrennen. kann sehr gut sein das der fühler mit der anzeige nicht kompatibel ist.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 20:05   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Hast Du noch die original Ölkühlung?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 20:08   #4
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.910
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Öl is zu hoch. Beim Boosten komme ich max. auf 105 Grad (inkl. Autobahn)
Das ohne größeren Ölkühler oder sonstigem. Stock Ölsystem.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 20:52   #5
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
kühler würd ich auf jeden fall tauschen wenn der schon sifft, son anfangsrißchen kann schnell unter hitze und druck aufbrechen. dann haste alkles wasser binnen sekunden weg ausm motor...
Kommt nen neuer rein, muss aber erst schauen was für einen ich da rein bekomme. Soll auf jeden fall nen dickerer werden.

Zitat:
Die Öltemp find ich für 3 ölkühler schon recht hoch. wenn denn alle 3 funktiuonieren und auch gut geflutet werden. wie haste die denn angeschlossen, bzw was für kühler?
Aslo die es handeln sich um originale Supra-Ölkühler. Genau genommen sind es 2,5 , denn einer ist nur halb so groß. Geflutet werden sie auf jeden fall, denn von den Temps her geht es von Heiß am 1. bis zu Handwarm am letzten. Lag vielleicht auch daran, das ich am Boosten war. Das dann die Temp höher geht, ist ja klar. An der Öl-Kühlung habe ich so nichts geändert. Also keine kleinere Feder oder Temp. geregelt.

Zitat:
und zu der egt, son fühler muß sich nicht freibrennen. kann sehr gut sein das der fühler mit der anzeige nicht kompatibel ist.
Werde mir mal dann ne neue Sonde bestellten. Kostet passend zu der Anzeige ja nur 15 €. Kabel nehme ich aber das alte, da ich mir nicht sone PVC-Leitung zwischen Krümmer und Trubo hängen will.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 22:29   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Der Omoni Fühler wird unter Garantie nicht zu der EGT passen. Hatte ich bislang noch nie, dass von verschiedenen Herstellern die Sensoren oder Anzeigen austauschbar waren.


Zu deinem Öltemp.problem:
Hast du die Feder im Ölfilterarm gesäubert? Also das Druckventil was ab 2,5bar den Weg zu den Ölkühlern freigibt? Das Problem hatte ich in meiner schwarzen Lady - das Öl wurde schneller heiß als das Wasser, blieb aber bei normaler Fahrt auf 90° und wenn ich (ohne Ladedruck!!) konstant 180 gefahren bin, dann hatte ich 130° steigend (hab dann aufgehört)! Und mein Ölkühler war auch immer heiß!

Ich weiß bei meiner, dass das Ventil zugesifft ist, hatte eh recht viel Ölschlamm im Motor vor der Revision (obwohl ich immer 10w60 gefahren bin, aber mein Vorgänger wohl nicht) - das Ventil im Ölfilterarm hab ich natürlich vergessen damals
Also schau dort mal nach, ist meiner Meinung nach am ehesten der Verursacher - mit dem zu 100% funktionierenden Stock Kühlsystem fürs Öl und 10w60 (wg. Öldruck) hast du so gut wie NIE Temperaturprobleme mit nem Serienmotor! Sehe ich jetzt an meiner grünen Lady hätte ich vorher nie gedacht, funktioniert aber wirklich gut!

Und es reicht ja schon, wenn das Ventil nur ein wenig öffnet, dass der Kühler heiß wird aber eben nicht so heiß wie er könnte bzw. der Ölfluß bei weitem nicht so ist, wie er sein sollte.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 22:46   #7
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Werde ich doch mal machen. habe ich bei meiner Revision natürlich auch nicht mit sauber gemacht. Morgen bin ich ja wieder bei meinen Eltern. Die haben ne Grube. Da geht das besser.

Muss ich auf irgendwas achten?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 22:53   #8
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

ich hab die feder ganz raus gemacht aber muss das mit den kühlern noch mal überarbeiten - hab normal auch 100-110°

was hast du für egt-temps bei 100 und 120kmh ??
__________________
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 23:15   #9
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Zitat:
Zitat von ToyotaTom Beitrag anzeigen
was hast du für egt-temps bei 100 und 120kmh ??
Kann ich dir nicht genau sagen. Vorhin kurze Strecke über Land hatte ich bei 105 km/h ne egt von 280°. Wäre das schön wenn sie so kühl in Wirklichkeit wäre. Muss mir erst nen neuen Fühler holen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 23:37   #10
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
...Kabel nehme ich aber das alte, da ich mir nicht sone PVC-Leitung zwischen Krümmer und Trubo hängen will.
Phönix, Du darfst bei einem EGT-Sensor niemals was am Sensorkabel machen. Das ist eine spezielle Ausgleichsleitung. Der Sensor ist zu 99,9% bei allen EGT-Anzeigen der gleiche (K-Type Thermoelement) weil das der einzige Sensortyp ist, der bei so hohen Temperaturen noch funktioniert.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 00:21   #11
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Liegt das dann jetzt daran, das ich diese komischen Werten auf der EGT angezeigt bekomme, weil ich das Kabel vom Fühler verlängert habe, um damit an meine Anzeige zu kommen?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 06:49   #12
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Fährst Du noch den ct26?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 07:03   #13
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Ja, habe ich. Der Fühler sitzt genau un dem drin. Also noh vorm Turbo aber hinterm Krümmer.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 07:13   #14
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Die Abgasstemparatur kann sich ändern wenn die Krümmerdichtung oder
die Dichtung Lader Krümmer nicht richtig abdichtet.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 08:38   #15
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

lso die Dichtungen sind dicht. Sonst würde da ja iergenwo mit der Zeit Ruß bilden, und das ist nicht der fall. Vorallem müsste man das ja auch hören.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
endlich ne geile Motorhaube für mein Schätzchen :-) SupraSport Tuning 50 26.06.2003 22:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain