![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Hat jemand ne ahnung ob man viel wechseln muss um eine Supra von Automatik auf Schalter umzubauen? Also Pedalerie,Steuergerät,Getriebe und event. Kühler und Kombieinstrument weiss ich ja aber was muss man sonst noch tauschen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Ja, Geber-Nehmerzylinder + Leitungen sowie Schwungscheibe und Kupplung wahr mir klar:-) Wollt halt auch nur wissen wegen der Elektrik. Supras sind da ja ganz eigen. Hab erst den Motor von meiner 88 Schalter in meine 89 Automatik verbaut, da hat absolut nichts gepasst, nicht mal der Klimakompressor!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Na, willst in deinem hohen Alter lieber 2 Pedaler fahren statt 3er?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Junger Hüpfer
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Mit welchen Geldbetrag kann man so rechnen für nen MT Swap?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Getrieb R154
Kardanwelle Schwungrad Schwungradbolzen Dichtung Schwungscheibe Kupplungsplatte Kupplungsscheibe Auswurflager Kupplungsgabel Untere + seitliche Halterungen Kupplungszylinder Pedale Hauptzylinder Schalthebel Schalthebelgummi Stecker vom AT Getriebe Tachowelle |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
-pilotlager
-getriebeschrauben vom mt getriebe -linke getriebe stütze vom mt-getriebe, da gibt es auch nochmal unterschiedliche ausführungen, kommt auf den motorhalter drauf an, ob die alten eckigen oder die neuen runden verbaut sind. at-steuerteil kann drin bleiben, mußt nur die kabel für den rückwärtsgang umlöten am getriebestecker und eine brücke in den anderen stecker machen, sonst springt der wagen nicht an. tachowelle brauchst du nur das kurze stück, direkt am getriebe. die schalthebeldurchführung in der mittelkonsole mußt du etwas nach hinten vergrößern und 2 neue löcher für die gummimanschette bohren. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe, Lippe, Auspuff Fragen | Epsonator | Technik | 21 | 17.09.2006 19:11 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
zu 95% Getriebe platt | Mike B. | Technik | 2 | 19.05.2003 09:34 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |