![]() |
AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Hat jemand ne ahnung ob man viel wechseln muss um eine Supra von Automatik auf Schalter umzubauen? Also Pedalerie,Steuergerät,Getriebe und event. Kühler und Kombieinstrument weiss ich ja aber was muss man sonst noch tauschen?
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
ist kein großer act wenn du alles da hast.
brauchst halt noch geber und nehmer zylinder + leitung. |
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
+ Kardanwelle
Steuergerät muss nicht mal unbedingt sein, musst einfach beim AT-Steuergerät den P-Schalter brücken. |
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
+ schaltsack :D
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Zitat:
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
kühler, kombi kann drinnbleiben. :top:
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Zitat:
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
:D
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Ja, Geber-Nehmerzylinder + Leitungen sowie Schwungscheibe und Kupplung wahr mir klar:-) Wollt halt auch nur wissen wegen der Elektrik. Supras sind da ja ganz eigen. Hab erst den Motor von meiner 88 Schalter in meine 89 Automatik verbaut, da hat absolut nichts gepasst, nicht mal der Klimakompressor!
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Zitat:
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Zitat:
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Mit welchen Geldbetrag kann man so rechnen für nen MT Swap?
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
je nach dem wie günstig du an die teile kommst und welche kupplung du verbaust zwischen 400 und 800.-
|
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
Getrieb R154
Kardanwelle Schwungrad Schwungradbolzen Dichtung Schwungscheibe Kupplungsplatte Kupplungsscheibe Auswurflager Kupplungsgabel Untere + seitliche Halterungen Kupplungszylinder Pedale Hauptzylinder Schalthebel Schalthebelgummi Stecker vom AT Getriebe Tachowelle |
AW: AT-Getriebe auf MT-Getriebe Umbau
-pilotlager
-getriebeschrauben vom mt getriebe -linke getriebe stütze vom mt-getriebe, da gibt es auch nochmal unterschiedliche ausführungen, kommt auf den motorhalter drauf an, ob die alten eckigen oder die neuen runden verbaut sind. at-steuerteil kann drin bleiben, mußt nur die kabel für den rückwärtsgang umlöten am getriebestecker und eine brücke in den anderen stecker machen, sonst springt der wagen nicht an. tachowelle brauchst du nur das kurze stück, direkt am getriebe. die schalthebeldurchführung in der mittelkonsole mußt du etwas nach hinten vergrößern und 2 neue löcher für die gummimanschette bohren. mfg gmturbo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain