![]() |
|
![]() |
#1 |
Pleuellagerschalenkiller
|
wichtige frage
also jungs:
wenn ich an die kurbelwelle und die pleuls ran will, MUSS ich da den motor rausheben und von unten ran oder geht das auch wenn ich von oben her alles abbau( also von den nw und den zyl.kopf runter alles wegmache)? hat einer von euch mal ne zeichnung von dem motor? am besten wär natürlich ne explosionszeichnung (wenns geht nicht als pdf)! hab heute mittag mal angefangen meinen motor einfach mal abzubauen weil ich wohl nen lagerschaden an der kw hab oder irgendwas an nem pleul futsch ist! und eben beim einräumen fällt mir ein dass das ja vielleicht garnicht geht wenn ich von oben her alles runter nehme! BITTE SAGT MIR DASS ICH NEN GANZEN MIST NEN UMSONST RUNTERGEHOLT HAB!!!!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Mr.EPC
|
motor muß raus..... sorry
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
NEIN MUß ER NICHT!
Motor unten lösen, einen Motorheber, der an die Kotflügelkanten angesetzt wird (ja - sowas gibt es) nehmen, und den Motor ein paar CM anheben. die Schrauben der Aches lösen, damit die Achse ein bisschen runterkommt (oder Getriebe / Kardanwelle lösen damit der Motor noch höher kann) Ölwanne abschreuben und vorsichtig rausfriemeln. wichtig ist nur, daß Du keine Gewalt anwendest, denn sonst hast Du ganz schnell eine delle in der Wanne - das stellst Du aber erst nach einbau fest (am besten den Motor mit der Hand / Ratsche) ein bis 2 Runden langsam drehen und nachschauen, ob die Ölwanne irgendwo ansetzt. hab das schonmal erlebt, daß eine Ölwanne am gegengewicht der KW kontakt hatte - bei jeder umdrehung dong dong dong - und da war schon Öl drin.... (war aber ein Lager / Transport schaden) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Re: wichtige frage
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
achso - um an KW und Pleul ranzukommen muß der Motor nut unten aud, wenn Du auch an die Kolben ran willst - die gehen nur nach oben raus... - wenn due die Zylinderkopfdichtung wechsels und die Pleullager, dann mach nach möglichkeit erst die Lager...
wenn Du einen Pleullagerschaden hast, dann vergiss das selbermachen - hält nicht lange. - einen KW-Lagerschaden hab ich bisher noch nie gesehen (davon auch nicht gehört) CU |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super Moderator
|
Ich habe mir einen Motorständer gekauft ! Geiles Zubehör zum schrauben !
Man kann den Motor um 360 ° schwenken .... Ich mache mal Foto´s. Zu der Pleullager Geschichte ... Tu dir selber einen Gefallen und bau den Motor aus. Wenn du Geld sparen willst, kaufst du dir einen Dichtsatz und baust den Motor selber wieder zusammen. Den Block incl. KW bringst du zu einem instandsetzer. Die Ölwanne kannst du vorher schon runter bauen.... Der Instandsetzer wird die KW vermessen und ggf. schleifen und richten. Dann kannst du sicher sein, das es ordentlich wird. Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |