![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kabelbelegungen
Hallo,
ich bräuchte die Kabelbelegungen des Motorkabelbaums vorne, quasi wo er endet. (dort wird ja unter anderem der Öldruckmesser, Wassertemp. Lüfter, ... angeschlossen) Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte ... 90`er GTE MKIII ...
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Guggst du da:
![]() Öldruck und lüfter gibt es da aber nicht, glaube ich.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
mal ne frage an die freaks
die grüne leitung FC die zum circuit opening relais geht kann das sein dass das die leitung für den fuel cut ist und die das relais öffnet ??? also wenn man die nun einfach weg lässt oder trennt dann ... würde gern mal wissen was ihr davon haltet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Kabelbelegungen
@toyota-tom:wegen den kabelplänen die ich noch hab: das sind so ewig lange faltbare pläne. bringe die leider net gescheit auf den scanner. wenn ich die im gleichen zustand zurückbekommen würde, wie sie momentan sind, würd ich den kram mal zu Dir senden.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Axel
|
AW: Kabelbelegungen
Keine gute Idee,wird wohl noch keiner ausprobiert haben.
Wenn ein FCD falsch angeschlossen ist, läuft der Motor wie ein nasser Sack. Wenn das Signal ganz fehlt,nehme ich an es geht garnichts,halt geschlossenes System. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Schonmal danke für die antworten, hab mich aber falsch ausgedrückt.
Da bei mir die originalen Steckanschlüsse nicht mehr vorhanden sind bräuche ich die Kabelfarben und die jeweilige Belegung um sie den jeweiligen Sensoren zuordnen zu können.
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Moment ...
![]()
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
So, dachte es wären mehr gewesen:
- Blau/weiß - Grün (oder Türkis?)/rot - Gelb/Grün (dürfte Wassertemperaturanzeige sein?)
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Zitat:
greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Top, vielen Dank!
![]()
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbelegungen
Über die Leitung, die an den FC-Pin angeschlossen ist kann die ECU über das COR die Benzinpumpe ein-/und ausschalten. Ist also ein Ausgang der ECU. Damit kann es erstmal nix damit zu tun haben, wenn Dein Motor zu fett läuft.
Wie hast Du Deine Benzinpumpe denn jetzt angesteuert? Original MKII wird die doch sicher über den Hilfskontakt im Luftmengenmesser geschaltet. Weil es den aber beim 7MGTE nicht gibt, schaltet die ECU die Pumpe solange ein wie vom Nockenwellensensor ein Drehzahlsignal kommt. Auch um sicherzustellen, das die Pumpe ausgeht, wenn der Motor stehenbleibt (Unfall) Das der Fuelcut nur darüber gemacht ist, das die Benzinpumpe wegschaltet ist sehr interessant, damit werd ich bald mal experimentieren ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |