Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kabelbelegungen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19737)

SMotard 13.04.2007 07:34

Kabelbelegungen
 
Hallo,
ich bräuchte die Kabelbelegungen des Motorkabelbaums vorne, quasi wo er endet. (dort wird ja unter anderem der Öldruckmesser, Wassertemp. Lüfter, ... angeschlossen)
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...
90`er GTE MKIII ...

Willi Thiele 13.04.2007 07:52

AW: Kabelbelegungen
 
das ist ganz simpel die Stecker passen nur einmal kannste eigentlich nichts verkehrt stecken

stefankerth 13.04.2007 09:55

AW: Kabelbelegungen
 
Guggst du da:


Öldruck und lüfter gibt es da aber nicht, glaube ich.

ToyotaTom 13.04.2007 10:20

AW: Kabelbelegungen
 
mal ne frage an die freaks

die grüne leitung FC die zum circuit opening relais geht kann das sein dass das die leitung für den fuel cut ist und die das relais öffnet ??? also wenn man die nun einfach weg lässt oder trennt dann ...

würde gern mal wissen was ihr davon haltet

Formi 13.04.2007 15:05

AW: Kabelbelegungen
 
@toyota-tom:wegen den kabelplänen die ich noch hab: das sind so ewig lange faltbare pläne. bringe die leider net gescheit auf den scanner. wenn ich die im gleichen zustand zurückbekommen würde, wie sie momentan sind, würd ich den kram mal zu Dir senden.

supraxe 13.04.2007 15:08

AW: Kabelbelegungen
 
Keine gute Idee,wird wohl noch keiner ausprobiert haben.
Wenn ein FCD falsch angeschlossen ist, läuft der Motor wie ein nasser Sack.
Wenn das Signal ganz fehlt,nehme ich an es geht garnichts,halt geschlossenes System.

bitsnake 13.04.2007 15:21

AW: Kabelbelegungen
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 305456)
mal ne frage an die freaks

die grüne leitung FC die zum circuit opening relais geht kann das sein dass das die leitung für den fuel cut ist und die das relais öffnet ??? also wenn man die nun einfach weg lässt oder trennt dann ...

würde gern mal wissen was ihr davon haltet

im prinzip ist das so. Das CuircitOpening Relay realisiert den FuelCut. Wierum das schaltet hab ich noch nicht ausprobiert. aber wenn du das COR anders verschaltest oder die Spritpumpe direkt verkabelst hast du effektiv keinen FuelCut mehr, außer das die Fehlerlampe angeht und evt. irgendwo das Serienkennfeld zu ende ist.

SMotard 13.04.2007 15:28

AW: Kabelbelegungen
 
Schonmal danke für die antworten, hab mich aber falsch ausgedrückt.

Da bei mir die originalen Steckanschlüsse nicht mehr vorhanden sind bräuche ich die Kabelfarben und die jeweilige Belegung um sie den jeweiligen Sensoren zuordnen zu können.

bax 13.04.2007 15:47

AW: Kabelbelegungen
 
Kannst Du es etwas genauer schreiben, welche Kabel hast Du denn noch übrig?

greetz Rajko

SMotard 13.04.2007 15:48

AW: Kabelbelegungen
 
Moment ... :lui:

SMotard 13.04.2007 15:54

AW: Kabelbelegungen
 
So, dachte es wären mehr gewesen:

- Blau/weiß
- Grün (oder Türkis?)/rot
- Gelb/Grün (dürfte Wassertemperaturanzeige sein?)

bax 13.04.2007 16:14

AW: Kabelbelegungen
 
Zitat:

Zitat von SMotard (Beitrag 305495)
So, dachte es wären mehr gewesen:

- Blau/weiß --> Thermoschalter Lüfter
- Grün (oder Türkis?)/rot --> Thermoschalter Warnlampe / Summer
- Gelb/Grün (dürfte Wassertemperaturanzeige sein?) --> richtig :)

Welcher Sensor wo sitzt siehst Du auf Nucleons Seite am besten, die aus seiner Sig.

greetz Rajko

SMotard 13.04.2007 16:27

AW: Kabelbelegungen
 
Top, vielen Dank! :top:

ToyotaTom 13.04.2007 20:45

AW: Kabelbelegungen
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 305488)
Keine gute Idee,wird wohl noch keiner ausprobiert haben.
Wenn ein FCD falsch angeschlossen ist, läuft der Motor wie ein nasser Sack.
Wenn das Signal ganz fehlt,nehme ich an es geht garnichts,halt geschlossenes System.

:winky: ich musste ja die verkabelung an die mkII anpassen und da gibt es keinen FC - demzufolge ist das COR auch nicht dafür ausgelegt - die grüne FC leitung hab ich noch nirgends angeschlossen aber die mühle läuft viel zu fett - halt wie ein nasser sack - muss ich das also noch irgendwo unterbringen - aber wo -ist das ein signal eingang - oder + das ich den einfach vorgaukel alles da zu sein ??

bax 13.04.2007 21:30

AW: Kabelbelegungen
 
Über die Leitung, die an den FC-Pin angeschlossen ist kann die ECU über das COR die Benzinpumpe ein-/und ausschalten. Ist also ein Ausgang der ECU. Damit kann es erstmal nix damit zu tun haben, wenn Dein Motor zu fett läuft.

Wie hast Du Deine Benzinpumpe denn jetzt angesteuert? Original MKII wird die doch sicher über den Hilfskontakt im Luftmengenmesser geschaltet.
Weil es den aber beim 7MGTE nicht gibt, schaltet die ECU die Pumpe solange ein wie vom Nockenwellensensor ein Drehzahlsignal kommt. Auch um sicherzustellen, das die Pumpe ausgeht, wenn der Motor stehenbleibt (Unfall) Das der Fuelcut nur darüber gemacht ist, das die Benzinpumpe wegschaltet ist sehr interessant, damit werd ich bald mal experimentieren ;)

greetz Rajko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain